Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Microsoft USB-C-Lautsprecher für Teams jetzt erhältlich

DrWindows

Redaktion
Microsoft USB-C-Lautsprecher für Teams jetzt erhältlich
Microsoft Modern USB-C Speaker


Der im April vorgestellte „Microsoft Modern USB-C Lautsprecher“ ist jetzt offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich. Es handelt sich hierbei um einen Lautsprecher mit einem integrierten Teams-Button, mit dem diverse Funktionen der gleichnamigen Software gesteuert werden können

Für freihändige Anrufe und Konferenzen sind außerdem zwei Mikrofone integriert, die Hintergrundgeräusche ausfiltern. Der 138x70x29mm große Lautsprecher eignet sich laut Microsoft auch zum „gelegentliches Musikhören“, hier sollte man aber keine Ansprüche stellen. In in erster Linie ist der Modern USB-C Lautsprecher für den Arbeitsalltag konzipiert.

Der Lautsprecher kostet 109,99 Euro und ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel. Der Verpackung liegt eine Hülle für Transport und Aufbewahrung sowie ein 68cm langes Anschlusskabel bei.

Erhältlich ist der Microsoft Modern USB-C-Lautsprecher unter anderem im offiziellen Microsoft Store (Affiliate Link).


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Bestimmt nicht übel, wenn man gerne (ggf. mit mehreren) frei sprechen möchte. Ich bevorzuge aber einen Mikrofonbügel in Mundnähe um mich - gerade während längerer Gespräche - auch außerhalb meines Büros, ja sogar des Gebäudes dabei bewegen zu können (z. B. zum Briefkasten, Mülleimer...), auch beim Verfolgen von Webinaren. Dafür die DECT-Technologie am besten geeignet. Das Jabra Pro 930 ist hier mit das für mich beste "USB-"Headset am Markt, samt der Software. Kabellose Headsets | Festnetz & Softphone Headsets | Jabra Pro 900™
Ich selbst habe hier noch ein altes Pro 9450 im Einsatz und trage es nur monaural. Das Aufsetzen dauert 0,5 Sekunden einhändig. Und man merkt gar nicht, dass man es trägt.
Beim Pro 930 muss man den Ohrbügel noch dazu kaufen, z. B. den hier:, den ich mir als Ersatz gekauft hatte Jabra Ersatz-Ohrhaken für die Wireless Mono-Headsets der Pro 900 und Pro 9400 Serien, 1 Stück: Amazon.de: Elektronik & Foto
Als professionelles Headset funktioniert so etwas mit allem und sogar auch gleichzeitig: Teams, Zoiper (VoIP), Skype, TeamViewer, Youtube... Kein Wunder, ist ja schließlich auch Standard-Windows-Audiogeräte. Ich habe schon vielen das 930 empfohlen (unbedingt darauf achten: es muss DECT haben und ein Softphone sein, die anderen Modelle sind für diesen Anwendungsfall ungeeignet! Bluetooth reicht nur fürs eigene Zimmer. Da hilft dann nur, auf's Handy umzuschalten, was aber äußerst mühsam ist und oftmals nicht unterbrechungsfrei funktioniert.
Ok, den Microsoft-Lautsprecher kann man sich vermutlich in die Hosentasche stecken und die Nachbarn mitbeschallen... ;)
 
Frage bitte:

Ich telefoniere beruflich extrem viel, deswegen nutze ich Freisprecheinrichtungen, wie es z.B. auch dieses Microsoft Angebot sein könnte. Und ja, Geräusche im Hintergrund (oder z.B. das Tippen auf dem Keyboard) können nicht immer herausgefiltert werden und stören dann manchmal. Deswegen schaue ich auch immer mal wieder zu Headsets. Ich hatte jetzt die Geräte von AfterShokz (ALLE PRODUKTE ENTDECKEN) gefunden, die ja genau NICHT Ohrhörer haben, sondern per Knochenschall den Ton übertragen. Hat damit jemand Erfahrung?
 
@MathiasS damit nicht, aber sowohl unterwegs wie auch am Schreibtisch nutze ich für mein Smartphone (Pixel 5) ein Sennheiser Presence Business (linkes Ohr, am rechten hängt während Gesprächen auch das Jabra DECT). Das koset zwar ca. 100 €, aber ich habe noch nie vorher ein Bluetooth-Headset gehabt, das dermaßen gut selbst starke Windgeräusche herausfiltert und vor allem innerhalb insgesamt einer Sekunde:
- in die Hand genommen,
- eingeschaltet,
- aufgesetzt werden kann und sich
- mit dem Handy verbunden und
- das Gespräch angenommen hat.

Deswegen muss ich es auch nur alle paar Tage mal laden, weil es standardmäßig bei mir ausgeschaltet liegt.
 
Anzeige
Oben