
Insgesamt hat Microsoft nun mit elf Hardware-Herstellern ein solches Abkommen geschlossen, darunter Branchenriesen wie Samsung, HTC und Acer.
Der einzige namhafte Hersteller, mit dem bisher keine Absprache besteht, ist Motorola.
Durch die Vereinbarung mit LG steigt der Anteil der Android-Geräte, an denen Microsoft mit verdient, auf 70 Prozent. Insider gehen davon aus, dass Microsoft allein auf diesem Weg eine halbe Milliarde Dollar im Jahr einnimmt.
Hintergrund dieser Vereinbarungen: Microsoft behauptet, dass Android eine ganze Reihe eigener Patente verletzt. Mit den Lizenzabkommen können sich die Hersteller vor zukünftigen Schadenersatzforderungen von Microsoft schützen, sollte ein entsprechender Rechtsstreit zwischen Microsoft und Google zu Gunsten der Redmonder ausgehen.