Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Microsoftkonto erst gehackt und dann gesperrt - Was kann ich noch machen?

Greendragon

Erster Beitrag
Hallo!

Ich schildere hier erstmal was mir passiert ist:
---------
Mir wurde Anfang Oktober mein Konto gehackt nachdem ich von einem Freund eine Datei bekommen habe welche ich geöffnet habe. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das auch mein Freund gehackt wurde und der selbe Hacker nun mein Konto hacken will.

Daraufhin habe ich mich das erste mal an den Microsoft Kundensport gewannt und meine Lage geschildert. Leider habe ich lange keine Reaktion vom Support erhalten und darum entschieden den Forderungen des Hackers nachzugeben.

Mitte Oktober habe ich mein Konto vom Hacker zurück erhalten und alle Login-Daten geändert, sowie eine Zweifaktorautenticator eingerichtet. Unter anderem habe ich auch geändert das man sich nicht mehr über meine eigentliche Emailadresse anmelden kann sondern einen andere benutzen muss. Und dann habe ich noch "Microsoft 365 Single" bei Amazon gekauft und auf dem Konto aktiviert um im zweifel schnelleren Support zu erhlaten (Spoiler: hat nichts gebacht)

Ein paar Tage danach wurde dann mein Konto gesperrt, weil dann vermutlich meine erste Meldung (von Anfang Oktober) bearbeitet wurde und man dann die häufigen Änderungen der Logindaten bemerkt hat.
----------
Nun kämpfe ich seit einem Monat mitdem Microsoft Support das mir mein Konto wieder entsperrt wird. Letzte Woche habe ich dann endlich eine Nachricht bekommen wo ich diverse Sachen wie Name, wann das Konto erstellt wurde, von mir versande Email-Betreffzeilen, usw. an den Support schicken sollte. Gestern Abend habe ich eine Antwort erhalten.

Zitat:
----------
Die Sicherheit von Konten hat bei Microsoft oberste Priorität, und wir haben ein Team, das sich der Untersuchung und Validierung betrügerischer Aktivitäten widmet. Die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Konto- und Abrechnungsaktivitäten wurden von unserem Betrugsteam gründlich überprüft, und ich kann bestätigen, dass es einen nicht autorisierten Zugriff auf Ihr Konto gab. Leider haben wir während des Untersuchungsprozesses festgestellt, dass Ihre Sicherheitsinformationen geändert wurden.

Wenn Sicherheitsfunktionen für ein Konto aktualisiert werden, können wir leider nicht bei der Wiederherstellung des Kontos behilflich sein, da diese Art von Aktualisierungen und/oder Entfernungen völlig außerhalb der Kontrolle des Kundendienstes liegt. Wir sind nicht in der Lage, Änderungen an den Sicherheitsinformationen für das Konto vorzunehmen, da Sicherheitsprotokolle eingerichtet wurden und der Microsoft-Servicevertrag bei der Erstellung des Kontos akzeptiert wurde.

Die einzige Möglichkeit, die wir haben, besteht darin, dieses Konto dauerhaft zu sperren, um eine weitere Nutzung zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt habe ich dieses Konto erfolgreich gesperrt, und es wird auf unbestimmte Zeit bestehen bleiben.

Aufgrund einer fehlgeschlagenen Validierung konnten wir Ihr aktives Abonnement nicht übertragen. Wir sind vorgegangen und haben die automatische Verlängerung des Abonnements deaktiviert, um zu verhindern, dass erneut Gebühren anfallen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld bei der Untersuchung Ihres Kontos.
-----------
Ich hatte dem Support aber erklärt das ich mein Konto wieder zu 100% unter meiner Kontrolle ist und ich nur möchte das es wieder entspert wird.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Oder kennt hier jemanden von Microsoft der sich evtl. den Fall nochmal ansehen kann?

Oder gibt es irgend einen Punkt in den Microsoft Nutzungsbedingungen gegen den ich verstoßen habe?

Ich hoffe jemand hier kann mir einen Rat geben was ich noch machen kann.

MfG
Greendragon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Es wird mehrmals geschrieben, daß der Fisch gegessen sei, nur den letzten Satz kann auf zwei Weisen interpretieren, nämlich daß die Untersuchung noch nicht abgeschlossen oder es ist Dank für die Geduld während der letzten Zeit bis zum Ergebnis, das nun feststeht.
Gefühlt bekam noch niemals jemand seinen Account zurück, hab noch nix davon gelesen.
Deswegen sollte man sowenig wie möglich auf Cloud setzen und auf genau so eine Situation vorbereitet sein.
 
Anzeige
Oben