Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Peripherie Mikrofon vom Headset zu leise

rxbosch

Herzlich willkommen
Lautstärke des Mikrophons eines handelsüblichen Headsets (mit zwei Cinch Steckern) ist viel zu leise und lässt sich nicht einstellen.
Unter ‚Eigenschaften von Mikrofon’ gibt es nur eine Einstellung für Controllerinformation (VIA High Definition Audio, also keine Standard Mikrofoneinstellung) und selbst bei voll aufgezogenen Pegel wird der Ton nur sehr leise übertragen. Das hat zum Ergebnis, dass der Headset nicht mit diesem Laptop für Internet-Telefonie benutzt werden kann.

Das gleiche Headset funktioniert bei einem zweiten Computer (mit XP Betriebssystem) einwandfrei. Ebenso funktioniert ein USB headset ohne Probleme an diesem Laptop.

Ich habe auch kein Erfolg im Menü: Systemsteuerung – Hardware und Sound – Sound – Audiogeräte verwalten – Aufnahme – Konfigurieren – Mikrofon einrichten – Mikrofon Lautstärke anpassen. Das Ergebnis zeigt immer eine viel zu leise Aufnahme.

System: Fujitsu Siemens
Prozessor: AMD Turion™ 64 Mobile Technology MK-36 2.00 GHz
Arbeitsspeicher (RAM): 958 MB
Systemtyp: 32 Bit-Betriebssystem
 
Anzeige
:) willkommen,

wühle Dich mal durch unser Forum. Da hatten wir schon einiges in der Richtung. Hast Du irgendwo die Einstellung: Pegel +20 dB?
 
Habe schon in vielen Foren gewühlt, alles ohne Erfolg.
Zum Beispiel: Systemsteuerung – Hardware und Sound – Sound – Audiogeräte verwalten – Aufnahme – Konfigurieren – Mikrofon einrichten – Mikrofon Lautstärke anpassen. Das Ergebnis zeigt immer eine viel zu leise Aufnahme.

Habe auch schon andere Empfehlungen aus verschiedenen Foren ohne Erfolg ausprobiert: z.B.
1) Unter ‚Eigenschaften von Mikrofon’ den Pegel kontrolliert. Er steht auf Maximum bei 100.
2) Soundkarte deinstallieren und wieder re-installieren in der Hoffnung das ein aktueller Treiber geladen wird.
3) Im Internet nach Treiber updates gesucht: Ohne Erfolg, ich sehe immer die Nachricht: Die Treibersoftware für das Gerät ist auf dem neuesten Stand aber kein lauterer Sound.
Ich vermute mittlerweile, dass schlicht ein Treiber für ein ordinäres Mikrofon fehlt (also kein VIA High Definition), aber ich kann nirgends einen solchen Treiber finden.
 
mikrofonverstärkung einschalten

Rechtsklick auf den Lautsprecher bei der Uhr
Klick auf Aufnahmegeräte
Mikrofon aktivieren
Doppelklick auf Mikrofon
Klick auf Pegel
Mikro auf 100
Nachschauen ob das Mikrosymbol rechts kein rotes Kreuz hat
Darunter die Mikrofonverstärkung auf + 20.0 DB
 
Ich kann nirgends die Einstellung: Mikrofonverstärkung entdecken.
Im Fenster ‚Eigenschaften von Mikrofon’ habe ich nur die Möglichkeit den Pegel zwischen 0 und 100 zu verändern.
Auch in den beiden anderen Tabs 'Allgemein' und 'Erweitert' sehe ich nirgends Mikrofonverstärkung.
 
Windows Spracherkennung habe ich auch schon ausprobiert - ohne Erfolg.
Beim Sprechen des Textes geht der Pegel bei 'Mikrofonlautstärke anpassen' nicht über des gelbe Feld hinaus, selbst wenn ich in das Mikrofon schreie.
 
Mikrofon

Ist der letzte Treiber installiert?
6.0.6000.16386

Wegen Pegel klick auf mikrofon.jpg
 

Anhänge

  • mikrofon.JPG
    mikrofon.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 2.959
Hier liegt wohl das Problem.
Zwar ist der letzte Treiber installiert, aber unter Eigenschaften von Mikrofon fehlt die Möglichkeit den Pegel einzustellen.

Hoffentlich klappt mein Versuch eine Grafik mit entsprechenden Screendumps einzufügen.
 

Anhänge

  • Mikrofon screen dumps.jpg
    Mikrofon screen dumps.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 2.231
Hängt der fehlende Schieber für die Pegeleinstellung u.U. mit der Vista version zusammen? Auf meinem Laptop ist Vista Basic Home installiert.
 
Mikrofon

Ich glaube es liegt am internem Soundchip dessen Treiber die Funktion nicht anbietet. Bin nun auch ratlos...
 
@rxbosch,

eventuell ist der Treiber doch nicht richtig installiert. Ich habe auch den Chip. Vergleiche (links Deine, rechts meine):
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 2.271
ich habe genau das gleiche problem... auch schon alles ausprobiert-nichts hilft.
bei mir schauen die treiberdetails genau so aus wie bei rxbosch (bild oben)
gibts da denn tatsächlich keine lösung dafür?
 
Guten Morgähn, liebe und leise Mikrofongemeinde :)

Ich war es auch leid, immer wieder neue und alte Treiber auszuprobieren. Ich weiß auch nicht mehr, wie oft ich versucht habe, Einstellungen in diversen Menüs und Untermenüs zu ändern :( Alles ohne Erfolg :(

Ich habe mir letztendlich einen Mikrofonvorverstärker besorgt, und seitdem funktioniert alles so, wie es von Billy Boy und seinen Schergen vom Programm her vorgesehen war. Ich wage zu behaupten, dass dieses Phänomen (Mikrofon zu leise) ein echter Käfer (Neuflachdeutsch "Bug") von Vista(64) ist.
 

Anhänge

  • 08_02_27_Mic-Preamp.JPG
    08_02_27_Mic-Preamp.JPG
    256,7 KB · Aufrufe: 1.613
Hab dasselbe Problem

Ich hab das Problem auch auf meinem Vista 32bit System. @Oberarm: Dein Verstäker hat ja 45€ gekostet. Gibt es vielleicht noch eine Billigere Lösung? Ich hab nämlich keine Lust wegen Vista ca 50€ zu bezahlen. (Vista war ja schon selber teuer genug^^).:confused:
 
Liebes Forum und seine Soundgemeinde.
Bei meinem Vista 32 Bit haben Eure Tips geholfen. Hatte den Pegel auf Sage und Schreibe 0 stehen, kein Wunder da kam natürlich nix.

Ich bedanke mich

Oberlippenbart
 
@ Flo:

Ich weiß ja nicht, wie die neuesten Treiber von Realtek für den Onboard-Soundchip inzwischen funktionieren. Die letzte Version, die ich (ohne Erfolg) ausprobiert hatte, war die Version R1.92. Inzwischen gibt es die Versionen, die mit einer 2 beginnen. Vielleicht hat sich da etwas grundlegend geändert. Es wäre nett, wenn mal jemand von den neueren Treibern berichten könnte :)

Zu Deiner weiteren Information: Ich war in den letzten Wochen mal so dreist und habe mir zusätzlich zum Mikrofonvorverstärker eine Soundkarte (X-Fi) erlaubt einzubauen. Nach Installation eines von Creative Lab ungeliebten Treibers (Youp_Pax-X-FI-OS-Driver-V4.10) schaffe ich es sogar, dass es zu einer akustischen Rückkopplung kommt...

Allerdings muss ich mal in der nächsten Zeit darangehen, die Nebengeräusche (leichtes Brummen) zu reduzieren...
 
Hallo Oberarm.
Habe in Sachen Treiber noch nix ausprobiert. Bin noch ziemlich am Anfang und erlebe mit Vista immer neue Fehlerüberraschungen. Der Kampf mit dem Mikro ist anscheinend noch nicht gewonnen, denn jetzt passiert mir in der Pegeleinstellung vom Mikro, das sich der Pegel einstellen läßt, aber wie von Geisterhand auf null rutscht sobald man spricht. Auch kann ich die eingestellten Werte nicht auf der Übernehmentaste festhacken, weil die passiv bleibt.

tolles ding du

Oberlippenbart
 
Hallo Lutz.
Ich habe eben Deinen Beitrag gelesen und denke, Du kennst Dich aus, aber:
Ich habe die Pegeleinstellung gefunden und wenn ich den schön auf 100 und +20 db eingestellt habe, ein Gespräch führe, dann bewegt sich der Pegel von 0 auf 100 wie von Geisterhand zurück von 100 auf 0, ohne mein Zutun. Wie geht ´n dat? Der läßt sich auch nicht im Feld "übernehemen" feststellen, weil "übernehemen" ist nicht aktiv...
Wat nun?

Dankend erwarte ich Hilfe

Oberlippenbart
 
Anzeige
Oben