Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit einem Hauch von Windows: Android 12L für das Surface Duo ist da
- Ersteller DrWindows
- Erstellt am
Anzeige
peinlich ist es, wenn MS eigene Anwendungen wichtige Schaltflächen in genau dieser Mitte haben. Der Rest ist mir egal. Es wäre natürlich wünschenswert, dass die Hersteller das optimieren.Was daran peinlich sein soll, verstehe ich nicht
Oder eben - wie von mir vorgschlagen, MS einen temporären "Versatz" der Mitte anbietet. Da ja, wie Du schon schreibst, kein Entwickler ahnen konnte, das es manchmal die Mite gar nicht gibt.
Wenn Du ein DUO etwas länger nutzt, wirst Du das merken
ntoskrnl
gehört zum Inventar
Müssen sie auch nicht.Was ist nicht weiß ist, ob Apps überhaupt erkennen können, dass sie über zwei Bildschirme gestreckt werden,
Aber wie kann man auf die Idee kommen in der Mitte Teile einfach nicht darzustellen

Bei einem Windows Desktop fehlt zwischen den Monitoren auch nix.
Macht das Gerät imo ziemlich unbrauchbar.
Sowas kann man optional machen wenn Apps das explizit wollen, aber niemals als Default.
Zuletzt bearbeitet:
Es wundert mich, dass jemand mit deinem technischen Hintergrund nicht versteht, was hier das Problem ist und warum es nicht gelöst werden kann. Wenn Windows keine Unterstützung für zwei Monitore hätte, gäbe es das Problem auch dort und die Anwendungsentwickler könnten nichts dagegen tun. Und bedenke mal, wie lange es gedauert hat, bis das vernünftig funktioniert hat.
Wir hatten vor ein paar Jahren in der Firma eine große Bildwand, da wurden mehrere große Bildschirme zu einem virtuellen Bildschirm vereint und den hat der angeschlossene Windows-PC erkannt. Wenn man da ein Fenster ins Vollbild geschaltet hat, dann haben die schmalen Rahmen zwischen den Bildschirmen die Inhalte an dieser Stelle "verdeckt". Und genau so ist es halt auch auf dem Surface Duo: Es gaukelt der App beim Strecken vor, da wäre nur ein Bildschirm. Nur hat der halt in der Mitte einen Spalt und dann fehlt da logischerweise was.
Wir hatten vor ein paar Jahren in der Firma eine große Bildwand, da wurden mehrere große Bildschirme zu einem virtuellen Bildschirm vereint und den hat der angeschlossene Windows-PC erkannt. Wenn man da ein Fenster ins Vollbild geschaltet hat, dann haben die schmalen Rahmen zwischen den Bildschirmen die Inhalte an dieser Stelle "verdeckt". Und genau so ist es halt auch auf dem Surface Duo: Es gaukelt der App beim Strecken vor, da wäre nur ein Bildschirm. Nur hat der halt in der Mitte einen Spalt und dann fehlt da logischerweise was.
Anzeige