Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Mixed Reality Event: Microsoft kauft Altspace VR, Samsung Headset offiziell vorgestellt und mehr

DrWindows

Redaktion
Mixed Reality Event: Microsoft kauft Altspace VR, Samsung Headset offiziell vorgestellt und mehr

Microsoft hat heute zu einem Mixed Reality Event nach San Francisco eingeladen. Eine Live-Berichterstattung von dort gab es zwar nicht, aber die Redmonder haben schriftlich diverse Ankündigungen rund um ihre Mixed Reality Plattform gemacht, die mit dem Fall Creators Update...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
Superhot in VR könnte tatsächlich ziemlich witzig sein.

Aber ich dachte das Samsung entspricht im Endeffekt im Kern den anderen Headsets, nur halt zusätzlich Kopfhörer direkt mit dabei?
 
also ich vermisse etwas über Xbox und Mixedreality... Also ich kenne ja Windows und Microsoft, die sagen etwas machen aber was anderes, aber habe halt immer noch hoffnung dass Xbox One x mit machen wird in mixed reality! Übrigens hallo alle, bin neu hier!
 
Bin seit der Neuigkeit bezüglich Groove noch unsicherer mir ein Headset zu kaufen, auch wenn ich es mich schon sehr interessiert. Microsoft muss zeigen, dass sie zuverlässig sind, sonst wird das der nächste Flop.
 
Wenn es denn dann einen Steam Support gibt und klar ist ob die Brillen auch noch von Steam und Co unterstützt werden wenn MS kein Bock mehr drauf hat kaufe ich mir gerne so ein Ding.
Das Teil von Samsung reizt mich durchaus. Mal sehen in wie weit Samsung das teil auch anderweitig Supportet. Eventuell ist es eine Überlegung wert aber solange man davon ausgehen muss das man auf die Unterstützung von MS angewiesen ist werde ich dafür kein Geld ausgeben. Das hat MS verkackt.
 
Nach den Neuigkeiten mit Groove sollte MSN auch liefern und festhalten sonst ist der Ofen aus fuer Endverbraucher, wer braucht da noch einen Windows PC wenn sie eh alles begraben. Was Mixed Realty angeht wird es nur ein Nischen Produkt fuer hardcore gamer also nicht der Erfolg werden den sie glauben nach drei Jahren wird es eingestampft, keiner kauft sich ein Headset nur fuer zuhause, solchen kontent will man überall nutzen können, also nur ein zusätzlicher Kontext auf dem Windows PC..........Schade MS
 
Oh, danke für den Hinweis, das werde ich gleich mal korrigieren :ROFLMAO:.
Den um 21:10 veröffentlichten Beitrag hatte ich schon vor Tagen geschrieben, als ich wusste, dass am 3. die Vorbestellung startet. Das Samsung-Ding kam erst kurz danach.

An alle anderen: Wie schon in einer anderen News gestern geschrieben, ich kann euren Frust ja nachvollziehen, und wenn jemand Microsoft jetzt gar nicht mehr vertraut, bitte sehr. Entscheidet jeder für sich selbst. aber jammert jetzt bitte nicht wieder monatelang in jedes andere Thema rein. Microsoft wird Mixed Reality kaum aufgeben, weil es die aktuell wichtigste Zukunfts-Technologie ist. Durchaus realistisch aber ist die Gefahr, dass wir schon im nächsten Jahr Geräte sehen werden, von denen wir sagen "Boah, wenn ich das geahnt hätte, dann hätte ich mir letztes Jahr keins gekauft." Aber das Risiko hat man ja immer :).
 
Ich habe die Acer seit einer weile. Die Basis die Microsoft heute liefert ist richtig solide und vielversprechend.
Ich freue mich schon auf den Start der angekündigten Titel.

Die Sache mit allen Store Apps ist schon fraglich. Allerdings ist es sehr praktisch in der VR Welt gleich beim Eingang eine Mail diese lesen zu können. Oder auch Netflix funktioniert auf anhieb.
 
Die "normalen Apps" helfen mir bei der Vorstellung, wie das eines Tages sein wird, wenn ich keine Monitore mehr brauche, sondern die Anwendungsfenster um mich herum verteile, wie ich möchte. Wird zwar noch ein Weilchen dauern, aber ich freue mich schon drauf.
 
Ich interessiere mich auch für die Samsung Odyssey, warte aber mal ein wenig ab, wie die Unterstützung für meine Xbox One X ausfallen wird. Denn einen stromhungrigen Gamer-PC werde ich mir in diesem Leben bestimmt nicht mehr anschaffen. Und sowas gehört (bei mir) ins Wohnzimmer.
 
Da stimme ich dir zu, Martin. Gerade die aktuellen Linsen sind für längeres tragen noch unbrauchbar und somit kein ersatz für einen Monitor.
 
@OliverL:
Alleine schon wegen des Anschlusses gehe ich davon aus, dass die jetzt vorgestellten Mixed Reality Headsets nicht mit der Xbox One kompatibel sein werden, denn damit wäre ja der einzige HDMI-Ausgang belegt. Eventuell gibt es dann ja einen Adapter. So proaktiv, wie Microsoft bei der Xbox kommuniziert, denke ich aber, man hätte es uns schon erzählt. Andererseits, so wie man sich um ein Zusammenwachsen von PC und Xbox bemüht, erwartet man ja schon fast, dass man die Headsets "sowohl als auch" benutzen kann.
Eine weitere Option wäre natürlich, dass im kommenden Jahr ein Headset für die Xbox One erscheint, welches mit dem PC kompatibel ist. Wenn ich primär an Xbox-VR interessiert wäre, dann würde ich im Moment sicher abwarten und kein Geld ausgeben.
 
Ok, das heißt also ab sofort Produkte von Altspace VR besser meiden, man weiß ja nie ob es die nächstes Jahr noch gibt.
Aber ich werde eh noch mindestens 1-2 Jahre warten und mir die Entwicklung von AR/VR weiter ansehen. Bisher tippe ich darauf das dieser Hype genauso schnell verschwindet wie 3D.
 
Hmm - eigentlich habe ich mit einer XBox-X geliebäugelt aber nun wir es wohl erst mal ein neuer Rechner werden der genug Dampf für das Mixed Reality Gedöhnse hat. ;)
Da ich 3D Fan der ersten Stunde bin ( Shutter Brillen am Röhrenmonitor ) verfolge ich dieses Thema schon seit Anbeginn. Jetzt kommt endlich wieder etwas Bewegung in den Markt. Allerdings halte ich die "Brillenlösung" nicht für einen 8 Stunden Arbeitstag fähig. Aber zum zocken für 1-2 Stunden hält man so ein Teil auf dem Kopf aus. Zum arbeiten will ich so ein Ding nicht mit mir rumschleppen ;)
MfG
 
Anzeige
Oben