DrWindows
Redaktion
Mobiles Outlook: Kalender- und Postfach-Freigabe, geplantes Senden
von Martin Geuß
Nutzer der mobilen Version von Outlook können sich im Juli auf neue Funktionen freuen, sowohl unter Android als auch unter iOS werden Updates erwartet.
Die iOS-Version von Outlook erhält eine Funktion, die es unter Android schon seit einiger Zeit gibt: Das geplante oder besser gesagt zeitversetzte Senden von E-Mails. Statt eine Nachricht sofort zu verschicken, lässt sich einstellen, ob diese etwa morgen oder in einer Woche verschickt werden soll. Diese beiden Optionen schlägt Outlook von sich aus vor, darüber hinaus lässt sich das gewünschte Zustelldatum aber auch manuell festlegen.
Sowohl unter iOS als auch unter Android neu ist die Möglichkeit, das eigene Postfach und/oder den Kalender freizugeben. Dabei lässt sich wie am Desktop einstellen, ob die berechtigten Personen Lese- oder Schreibzugriff bekommen sollen. Administratoren können allerdings über Richtlinien festlegen, ob die Freigabe mobil genutzt werden darf. Wer die neuen Optionen nicht zu sehen bekommt, sollte also erst bei seiner IT nachfragen.
Unter iOS kann ich die Postfachfreigabe bereits nutzen, die Kalenderfreigabe zeigt sich bis jetzt allerdings noch nicht.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Nutzer der mobilen Version von Outlook können sich im Juli auf neue Funktionen freuen, sowohl unter Android als auch unter iOS werden Updates erwartet.
Die iOS-Version von Outlook erhält eine Funktion, die es unter Android schon seit einiger Zeit gibt: Das geplante oder besser gesagt zeitversetzte Senden von E-Mails. Statt eine Nachricht sofort zu verschicken, lässt sich einstellen, ob diese etwa morgen oder in einer Woche verschickt werden soll. Diese beiden Optionen schlägt Outlook von sich aus vor, darüber hinaus lässt sich das gewünschte Zustelldatum aber auch manuell festlegen.
Sowohl unter iOS als auch unter Android neu ist die Möglichkeit, das eigene Postfach und/oder den Kalender freizugeben. Dabei lässt sich wie am Desktop einstellen, ob die berechtigten Personen Lese- oder Schreibzugriff bekommen sollen. Administratoren können allerdings über Richtlinien festlegen, ob die Freigabe mobil genutzt werden darf. Wer die neuen Optionen nicht zu sehen bekommt, sollte also erst bei seiner IT nachfragen.
Unter iOS kann ich die Postfachfreigabe bereits nutzen, die Kalenderfreigabe zeigt sich bis jetzt allerdings noch nicht.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen