Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Hinweis Mozilla Firefox 4

Jumbo

R.I.P.
Danke yellow(y)
mit so einer Anleitung,musste es ja Funktionieren.;)

Interessieren würde mich, wie Du (siehe Dein Zitat) was Du gemacht hast.
Ich Bitte um eine Anleitung,wenn es keine Umstände macht.

Folgende Erweiterungen laufen bei mir:
-Password Exporter 1.2 (selbst angepasst)
-Secure Login 0.93 (selbst angepasst)
-Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20100503 (selbst angepasst)
 
Anzeige

yellow

Moderator
Für Freunde der Erweiterung Tab Mix Plus gibt es
jetzt eine Version, die auch mit der aktuellen Beta läuft:
Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.X
dort dann aus der Signatur des Autors die
Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.5pre.100707a runter
laden und Spass haben :D:)

@Jumbo:)
werde das mal die Tage in Angriff nehmen :D
ich werde dazu dann ein neues Thema erstellen:)

Nachtrag @Jumbo,
hat sich für mich erledigt:D
hier die passende Anleitung:
Kompatibilität von Erweiterungen anpassen
 

Anhänge

  • tabmixplus.JPG
    tabmixplus.JPG
    34,3 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:

Ela

Moderatorin
Teammitglied
So schwer, wie das in der Anleitung beschrieben wird, mache ich mir das nicht.
- XPI > Doppelklick drauf
- Winrar öffnet das Paket
- Install_rdf in einen Ordner ziehen und mit einem Texteditor öffnen
- <em:maxVersion>3.6.*</em:maxVersion> = ändern z.B. 4.0*
Datei speichern und einfach wieder in das Paket schieben bestätigen und schließen

Dennoch kann es jedoch vorkommen, dass einige Erweiterungen (gerade auch für 4.0*) nicht kompatibel sind.
Dann muss man wirklich auf eine neue Version vom Hersteller warten. :)
 

Alte Seele

gehört zum Inventar
Man bin ich Blind..:)..:D

Werde es gleich mal in angriff nehmen, ist sowieso zu warm draußen.. :sommer6:
Vielen dank noch mal..
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-1.png
    Bildschirmfoto-1.png
    41,4 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:

ROYDEST

gehört zum Inventar
Ich denke der einfachste Weg die Erweiterungen kompatibel zu machen (soweit möglich) ist Mr Tech Toolkit (durch deaktivieren der Komp-Überprüfung). Ebenso einfach ist das Rückgängig machen.
einen schönen Überblick über die neuen features und das was noch kommt.gibt es hier :
Firefox 4 Beta Technology
wer sich etwas mehr an der weiteren Entwicklung beteiligen möchte, dem kann ich dieses neue add-on empfehlen, da es nicht nur für fortgeschrittene Nutzer geeignet ist: Testpilot :
https://testpilot.mozillalabs.com/
 

Alte Seele

gehört zum Inventar
Was wird uns den erwarten, wen man das so liest was im Link steht
sowie die eigenen Erfahrungen die man bisher mit der Beta 4 gemacht hat
wird es ein Riesen Sprung nach vorne geben, ich freue mich schon drauf..:)

Eine richtig gelungener Test, ich würde fast sagen eine Präsentation
die auf alle Neuerungen/Verbesserung genauer eingeht,
findet ihr auf der Seite von der Standart.at
mit vielen Screenshots..

Eigentlich wird nichts ausgelassen,
zu jedem der nachverfolgen Punkte, gibt was zu lesen wie zB:
Reaktion+Reduktion+Navigation+AddOns+Bookmarks+Websockets+
+Parser+WebM+Jetpack+Awesome..:unsure:..:D

Viel Spass

LG
Firefox 4: Ein großer Schritt vorwärts - Browser - derStandard.at
 

prinblac

Moderator
Hallo @All :)2

Erstmal besten Dank für die guten Tipps (y)

Läuft schnell das Teil. Habe den FF 4 schon mal auf Deutsch und teste gerade was in an Add-Ons installieren kann.

Eine gute Hilfe dafür https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/15003/ ;)

Gruß
Lou ;)

P.S. Hat Jemand schon die Lesezeichen importiert? Wenn ja wie? Bei mir läuft der Import über X-Marks irgendwie doch nicht... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

slobofree

gehört zum Inventar
Hallo, prinblac!

Ich habe FF4 installiert (leide, nur in Englich), lesezeichen und andere Sachen hat es von FF 3.6, uebernohmmen. Wie kriege ich in, deutsche Sprache?

MFG
 

ROYDEST

gehört zum Inventar
@prinblac
Ich nutze normalerweise FEBE für die Lesezeichen, das add on will aber auch noch nicht so richtig... Kannst du nicht einfach die bookmarks.json im Profilordner
( %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles ) ersetzen ?
 

prinblac

Moderator
Hallo ROYDEST :)

Habe es mit der bookmarks.html versucht über importieren. Hat irgendwie nicht angenommen.
Mit .json (stimmt :) ) hätte ich versuchen können :unsure:

Dann vom IE importiert (die sind ja mit X-Marks synchronisiert) und das Ganze sortiert. Und jetzt passt das :D

Ist halt noch im Entwicklungsstadion, doch das Teil gefällt mir...

Gruß
Lou ;)

P.S. In Sachen Themes :eek: Wüste, wo das Auge hinblickt... :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Ela

Moderatorin
Teammitglied
Lesezeichen = places.sqlite
Einfach aus dem Profilordner des alten Firefox sichern und in den neuen Profilordner von FF4.0 kopieren fertig.
 

prinblac

Moderator
@hexxxlein

Danke für den Tipp (y) Kannte ich noch nicht, habe immer bookmarks.html und bookmarks.json gesichert und immer ein durcheinander vorgefunden.

Jetzt wurden sogar die Icons übernommen (y) :D

Gruß
Lou ;)
 

prinblac

Moderator
Hallo @All :)2

Hat Jemand schon versucht die Registerkarten (Tabs im Prof. Jargon :D ) nach unten zu nehmen...

FF 4 Tabs.jpg

Geht das irgendwie..?

Gruß
Lou ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Robert B.

Ich knipse so rum
also über X-Marks ist es mir bisher nicht gelungen, leider.

ich habe es über export- / import gemacht das macht keine Probleme.
 

yellow

Moderator
@prinblac:)
klar geht das :D
Ansicht-->Symbolleisten und Haken bei "Tabs oben" weg machen :)2
siehe Anhang
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 173

prinblac

Moderator
ot:
Danke Stefan... :rolleyes::ROFLMAO:
:wand ...ich glaube einfach, dass unsereiner manchmal einfach zu weit sucht :smokin
Supi, genau so passt es (y)
 
Anzeige
Oben