Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Hinweis Mozilla Firefox 4

@Brummelchen,
ich hatte schon die Version 1.3a drauf, und nach dem ich
nun die Info von Mozillazine in die Datei ContentPolicy.jsm
eingefügt habe, klappt es auch mit dem Nachbarn (y):D
Vielen Dank noch mal für deinen Hinweis :)
 
Anzeige
Bei mir geht es nicht. Ich hatte die 1.3a installiert und die Änderungen an der Datei vorgenommen.

Auf Dr.Windows bin ich noch rauf gekommen, aber schon beim Öffnen dieses Betrages und bei "Neue Beiträge" wird nur eine leere Seite ohne Fehlermeldung geladen.

Außerdem ist mir aufgefallsen, daß ich nach der Installation der 1.3a keine Filterabos laden konnte, erst ein Downgrade auf 1.2.1 und anschließendes Update auf 1.3a ließ die Filter wieder erscheinen.
Auch das manuelle Blocken von Werbung über das Kontextmenü geht nicht richtig. Nach einem Rechtsklick erscheint das Kontextmenü mit "Adblock Plus: Grafik blockieren.....". Sobald ich aber die Maus bewege, bleibt das Kontextmenü zwar offen, aber dieser Eintrag verschwindet.

Schade, muß ich wohl bei FF3.6.8 bleiben.

Edit:
Mir war ein Fehler unterlaufen. Nach dem Downgrade und dem Update waren die Änderungen der Datei natürlich auch nicht mehr vorhanden, weil der Ordner "modules" wohl erst ab der Version 1.3 vorhanden ist.

Aber:
Es geht trotzdem nicht. Das ABP-Symbol wird in der Taskleiste als aktiv angezeigt. Über Rechtsklick dort ist aber nichts aktiviert. Ich kann zwar die Haken setzen und die bleiben auch, aber wenn ich das Einstellungsfenster öffne, ist dort nichts aktiviert und läßt sich auch nicht aktivieren.
Auch sind keine Filterabonnements geladen und lassen sich auch nicht laden. Ich kann sie zwar auswählen, sie werden anscheinen aber nicht gefunden.
Edit: Ende

haha
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ABP gibt es jetzt in Version 1.2.2 und funktioniert.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, die Seite von Windows Live wird mit FF4b4pre nicht richtig angezeigt. An einem Addon kann es nicht liegen, ich habe es mit einem frischen Profil versucht.

haha
 
@yellow,

die ABP-Version adblockplus-1.3a.20100817 funktionierte auch schon.
Ich glaube aber nicht, daß die falsche Anzeige von Windows Live an ABP oder einem anderen Addon liegt, da ich ja extra ein frisches Profil ohne Addons oder sonstige Veränderungen der Standardeinstellungen zum Testen angelegt hatte, und die Seite dort auch falsch angzeigt wurde.

ABP verhält sich bei mir aber auch unter FF3.6 und FF4 unterschiedlich. Auf winfuture.de hatte ich unter FF3.6 die Werbung oben und rechts manuell geblockt.
Wenn ich dies unter FF4 mache, wird die Werbung durch die Aufforderung der Seite ersetzt, den Werbeblocker auszuschalten. Diese läßt sich nicht so einfach blockieren, da es sich um png-Dateien mit immer wieder anderen Namen handelt. Blocke ich den Ordner, in dem diese immer liegen, fehlt natürlich Inhalt, den ich nicht blocken möchte.

Außerdem vertragen sich die Addons ABP und Autopager nicht restlos. Wenn ich Werbung über Rechtsklick manuell blocken möchte, darf ich im Kontextmenü auf keine Fall mit der Maus über den Eintrag vom Autopager kommen, da sonst sofort der Eintrag von ABP verschwindet. Nach öffnen des Kontextmenüs kann ich aber mit den Pfeiltasten der Tastatur problemlos darüber hinweg gehen.

haha
 
@haha,
ich habe jetzt mal Winfuture mit dem Firefox 3.68 und Firefox Beta 3
getestet und da tauchten die Hinweise nicht auf, allerdings bei der
Minfield 4.0b4pre Version in Verbindung mit dem Filter
EasyList Germany+EasyList (Deutsch) schon:unsure:
Vielleicht hat ja da Brummelchen noch eine Idee zu:)
 
Na, mal sehen.

Und hat noch jemand eine Idee wegen Windows Live. Wie gesagt, ich glaube nicht, daß es an einem Addon liegt.
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Bild angehängt, wie die Seite mit FF4b4pre aussieht.

haha
 

Anhänge

  • wl_FF4.jpg
    wl_FF4.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 217
@Brummelchen,
Danke für den Link :)

@haha,
habe mich jetzt mal in meinen Windows Live Account eingeloggt
und da habe ich das gleiche Problem wie du, mit der 4b4pre:eek:
Da heißt es wohl, abwarten und Tee trinken :D

Nachtrag:
mit der Firefox Version 4.0 B3 ist alles im grünen Bereich :)
 
Hallo Freunde der Beta Versionen

Ich habe Geträumt, das heute die vierte Beta kommt
mal schauen was Passiert..;)
LG
 
ot:
Ja, den Traum meinte ich..:)
Hoffe doch das ich wach bin, und das das jetzt hier
nicht zum Traum dazu gehört, werde mich gleich mal kneifen..:D

Danke für den Link.
 
Mal eine ganz doofe Feststellung...

Die haben von der Beta 2 zur 3 doch tatsächlich einen Kontexmenü-Eintrag gekehrt...
Wenn man mit rechts-klick auf einen Link geht war die oberste Eintrag-Reihenfolge:
Link in neuem Fenster öffnen
Link in neuem Tab öffnen

...die haben das einfach gekehrt 1 ist jetzt 2 und 2 ist 1 :ROFLMAO:

Jetzt dürft ihr Euch Fragen, wie oft ich seither neue Tabs öffnen will, doch immer neue Fenster aufgehen :rolleyes: :motz

Da sind solche Sachen, die ich echt dämlich als Veränderungen finde...
100 Jahre (seit Erscheinen der Tabs :D ) war der Eintrag so...
 
@prinblac,
jetzt wo du es schreibst, fällt mir das auch auf :eek::D
Na ja, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und wird
sich auch an diesen kleinen Umstand gewöhnen:ROFLMAO:
 
Also das neue Design mag ich mal gar nicht.
Wenn die Möglichkeit besteht, bleibe ich bei meinem jetztigen FF mit dem "besseren" Design.(y)

Jetzt dürft ihr Euch Fragen, wie oft ich seither neue Tabs öffnen will, doch immer neue Fenster aufgehen :rolleyes: :motz

Etwa 500 mal?! :D
 
Anzeige
Oben