Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Mozilla Firefox akzeptiert keine Cookies

Heikeline

kennt sich schon aus
Hallo,

seit kurzem kann ich mich auf keiner Website einloggen, es erscheint die Meldung "Ihr Browser akzeptiert keine Cookies. Habe alles Einstellungen kontrolliert, sind ok, auch die Chronik habe ich gelöscht. Aus verzweiflung Firefox neu installiert, brachte alles nichts. Klicke ich auf Cookies anzeigen, sind diese auch vorhanden. Neuste Firefox-Version ist auch installiert.
Kann mir jemand helfen?.

Gruß Heike
 
Anzeige
Eine reine Neuinstallation bringst nicht. Du muss nach der Deinstallation auch den Profilordner hier: "C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla" mit Unterordner löschen. Erst dann hast du bei einer Neuinstallation einen jungfräulichen Firefox.
Ausserdem kontrolliere bitte mal die Einstellungen, müssen so aussehen wie in den Screenshots.

screenshot.1.jpeg
screenshot.2.jpeg
 
Vielen Dank für die Antwort, aber die Einstellung ist bei mir korrekt. Habe Firefox mit dem Revo-Uninstaller gelöscht, da müsste doch eigentlich alles sauber sein.
 
... du möchtest bitte den Profilordner löschen und dann eine Neuinstallation machen. :(
 
Tausend Dank für Eure Hilfe, alles funktioniert wieder. Alle Unterordner gelöscht, neu installiert:). Nur meine vielen Lesenzeichen sind alle weg:cry:.

Viele Grüße

Heike
 
wenn du nach der von mir verlinkten Anleitung vorgegangen bist, dann sollten dir die Lesezeichen erhalten geblieben sein.
 
Tausend Dank für Eure Hilfe, alles funktioniert wieder. Alle Unterordner gelöscht, neu installiert:). Nur meine vielen Lesenzeichen sind alle weg:cry:.

Viele Grüße

Heike

der Profilordner ist vermutlich noch im Papierkorb. Beim geschlossenen Firefox den aktuellen Profilordner "C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla" in Mozilla.old umbenennen. Dann den Profilordner aus dem Papierkorb wieder herstellen. FF starten, die Lesezeichen sichern, FF beenden. Anschließend den Profilorder wieder löschen, Mozilla.old in Mozilla umbenennen. Erneut FF starten und gesicherte Lesezeichen wieder herstellen.
 
Würde mich auch wundern, wenn nicht. Ist einer der grundlegenden Support-Ratschläge bei uns im Camp-Firefox, wenn alles andere durch ist ;)
 
Anzeige
Oben