Hallo, ich habe mir im Frühjahr das Band 2 geholt. Trotz aufpassen hatte mein Display nach vier Wochen eine Macke, sprich eine Art Riss, aber offenbar von innen. Man kann nämlich an der Oberfläche den "Kratzer" nicht mal spüren und sieht das nur aus einem bestimmen Winkel. Es hat also den Anschein, als ob es von innen her gedrückt wurde; ich könnte nicht mal sagen, ob das nicht vielleicht schon von Anfang an so war. Ist aber auch grundsätzlich egal, weil es halt am Rand war, nicht über der Anzeige und halt nur in einem bestimmten Winkel zu sehen ist.
Nun ist neulich allerdings dann das bekannte Problem aufgetreten, dass das Armband gerissen ist. Also habe ich es zum Support geschickt - und eine knappe Woche später hatte ich mein Band zurück, unrepariert, mit einem schlecht kopierten englischen Zettel, dass es Schäden am Gerät gäbe, die nicht unter die Garantie fallen und es daher nicht getauscht wird.
Ich fühle mich jetzt ziemlich verarscht, denn es ist nicht mein Fehler, dass man das Armband ja offenbar nicht getrennt tauschen kann (und wenn bei einem Auto innerhalb der Garantie der Lack abplatzt hat ein Steinschlag in der Scheibe auch damit nix zu tun, um das mal zu vergleichen).
Ist das nun von MS so rechtens oder kann ich was dagegen tun?
Nun ist neulich allerdings dann das bekannte Problem aufgetreten, dass das Armband gerissen ist. Also habe ich es zum Support geschickt - und eine knappe Woche später hatte ich mein Band zurück, unrepariert, mit einem schlecht kopierten englischen Zettel, dass es Schäden am Gerät gäbe, die nicht unter die Garantie fallen und es daher nicht getauscht wird.
Ich fühle mich jetzt ziemlich verarscht, denn es ist nicht mein Fehler, dass man das Armband ja offenbar nicht getrennt tauschen kann (und wenn bei einem Auto innerhalb der Garantie der Lack abplatzt hat ein Steinschlag in der Scheibe auch damit nix zu tun, um das mal zu vergleichen).
Ist das nun von MS so rechtens oder kann ich was dagegen tun?