Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Nach BIOS-Änderung sind alle Hardware-Treiber verschwunden?

DeathAngel

Herzlich willkommen
Hallo Liebe User also, ich hatte oder habe folgendes Problem mein win7 64bit erkennt nicht mehr als 3,25GB Ram so in der msconfig ist auch kein Häkchen bei der Ram begrenzung, habe dann im BIOS die memory remapping funktion auf enable gestellt, die änderung gespeichert und den PC neu gestartet.Win7 erkennt jetz zwar meinen vollen Ram aber alle Treiber, für die Soundkarte, Graka sind dann nicht mehr vorhanden, habe dann die oben genannte funktion wieder abgeschaltet und alle Treiber waren wieder da, meine Frage ist nun warum ist dass so? Verträgt sich meine Hardware mit den neuen Einstellungen nicht? Oder kann ich dann die Treiber einfach wieder neu aufspielen? Ohne dass etwas defekt geht?

DANKE schon mal im Vorraus für Eure Hilfe

Mfg
 
Anzeige
AW: Win7 4GB Hardware treiber weg

Es sollte kein Problem bei der erneuten Treiber-Installation geben.
 
AW: Win7 4GB Hardware treiber weg

Hallo DeathAngel!
Das leidige Problem mit dem Speicher.
Windows reserviert beim Start eine bestimmte Anzahl an RAM für die interne Hardware-Adressierung. In Deinem Fall und auch bei mir sind das etwa 700 MB, die Windows den Anwendungen nicht zur Verfügung stellt.
Bei einem 64-Bit System ist das zwar ärgerlich, aber wenn man 4 GB nutzen will muss man schon 5GB installiert haben. Da wir aber immer empfehlen, nur gleiche RAM-Riegel zu verwenden (vor allem bei Win7), wäre hier sinnvoll 3 x 2 GB zu installieren.
 
Guten Morgen Roberto!
Was würdest du dann empfehlen? Gleich auch 4 x 2 GB gehen oder 4 x 1 GB lassen?
 
Schau mal, sein Board hat 2 Speicherkanäle und 4 Bänke. Entweder alle belegen oder auf jedem Kanal nur ein Modul.

Ich würde nur mit 2 Riegeln arbeiten, wenn es die Kohle und das Board zulässt. Wäre also 2x4GB. Da hat der Prozessor weniger Arbeit, da der Speichercontroller in der CPU sitzt und richtig schnell wird die Sache dadurch auch.
 
Hallo @All

Falls auf 6 GB Ram, wäre bei gleicher Taktung 2x2 + 2x1 auch noch eine bezahlbare Alternative, oder..?!
 
Ja stimmt, war ein Denkfehler von mir. Wenn man die Speicherkanäle mit gleichen Modulen bestückt läuft das natürlich im Dualchannel.

Kanal 1 = 1x2 und 1x1GB
Kanal 2 = 1x2 und 1x1GB

Ich persönlich würde das aber nicht machen auch wenn die Module die gleiche Geschwindigkeit und Voltzahl haben. Schneller und stabiler wird es dadurch nicht. Es wird wohl eher das Gegenteil eintreffen. Es kann funktionieren, muß aber nicht. Einfrieren und Bluescreens könnten die Folge sein.
 
Anzeige
Oben