Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Nach Bootvorgang langer und intensiver Festplattenzugriff, viele gleiche Prozesse

arexx7

Herzlich willkommen
Hallo,

nach dem Bootvorgang meines Laptop kann ich ca 5-10min nicht mit ihm arbeiten, das ständig auf die Festplatte zugegriffen wir und diese volkommen ausgelastet ist. Habe einen Screenshot vom Ressourcenmonitor gemacht. Mann kann viele Prozesse mit dem selben Namen und ID sehen, diese haben aber immer unterschiedliche Dateipfade. Ist doch nicht normal, oder??

PID_boot.jpg
 
Anzeige
hallo und willkommen in unsrem Forum, arexx7 :)

was für ein Läppi ist denn das?
immer noch die Kaufkonfiguration?
was steht im Autostart an Programmen?
 
Diese Prozesse sind normal, auch die Zugriffe sind normal. Was nicht normal ist, das ist das in dieser Zeit blockierte System. Ich würde mal einen Dateisystemcheck machen (Rechtsklick auf Laufwerk C: - Eigenschaften - Tools - Prüfen) die Warnmeldung, dass die Überprüfung erst bei einem Neustart erfolgen kann, bestätigen und einen Neustart ausführen um den Dateisystemcheck auszuführen.

Möglicherweise hast Du Dateisystemfehler, die ein zügiges Abarbeiten verhindern und auch das System ausbremsen.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Also ich hab den Laptop ohne Betriebssystem gekauft und dann eben Windows 7 Professional 64bit installiert. Kann es sein, dass meine Festplatte defekt ist, da ich relativ häufig den erwähnten Festplattenchek beim Start ausführen muss ohne dass ich ihn geplant habe.
Systemstart.jpg
 
:) arexx7 und willkommen im Forum

Schaut nicht besonders gut aus, allerdings sind auf der Auswertung beide bei dir verbauten Festplatten angewählt, wie es scheint auf dem Screenshot von CrytsalDiskInfo. Versuche bitte zuerst mal eine getrennte Auswertungen einzustellen & zwei Screens zu machen, einmal von C und den anderen von D.
Damit kann man schon mal besser lokalisieren, welche der beiden einen evtl Knacks abhat.
Oben in der Menüleiste bitte unter "Festplatte" jeweils die gewünschte auswählen, nicht beide.
LG
 
Das ist nur die eine Festplatte, aber mit 2 Partitionen ;) und damit ist nun Vorsicht geboten,
als 1. Daten sichern auf ein externes Medium (USB usw.) 2. dann über einen baldigen wenn nicht sofortigen Neukauf nachdenken ;)

die kann jetzt von einem Tag zum anderen ganz defekt gehen
 
Hallo, danke für deine Antwort. Es ist eigentlich nur eine Festplatte verbaut, aber eben mit mehreren Partitionen. Ich kann unter Festplatte nur die gesamte Festplatte auswählen und nicht die einzelen Partitionen.

ups da war schon jemand schneller.

Ja ich erstelle gerade ein Backup. Kann man die Festplatte eigentlich auf Garantie ersetzen lassen (ist ca 15Monate alt), oder ist das kein Grund für ein Garantiefall
 
Ein Versuch mit der Garantie ist es allemal wert, nach deinem BackUp zuvor aber die Daten darauf dann vernichten nicht die HDD nur formatieren ;) Aller Voraussicht nach wirst du dabei eine Austauschplatte bekommen, wenn die Garantie noch greift und davon gehe ich aus (Reparatur ist viel zu aufwendig). Vllt solltest du dabei generell beachten, sofern du eine neue irgendwann benötigst, dass diese mit 7200 u/min arbeitet. Wird natürlich bei der Austauschplatte nicht so möglich sein, vermute ich.
LG
 
Anzeige
Oben