Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Nach Neu-Installation reagiert das System sehr langsam

Dose

gehört zum Inventar
Letztes Jahr habe ich Euch schon von diesem kuriosen Fall berichtet:

Ein Billig - Laptop (480€), Packard Bell 17,3" mit Windows 7 (64Bit).
Fehler:
- Tastatur "hakt" (keine Reaktion auf Eingaben oder stark verzögert)
- USB UMTS Stick kann keine Internetverbindung aufbauen (Zugang ok, läuft auf allen anderen PC's)
Auch nach wiederholtem Neuaufsetzen mit aktuellen Treibern ist der gesamte Laptop langsam / macht Aussetzer (Hochfahren, Runterfahren, Programme starten usw.)

Das Gerät war bereits mehrfach beim Service von Packard Bell, die Tastatur wurde getauscht, Tests durchgeführt usw - sie können angeblich keinen Fehler finden.
Rücknahme wurde daher abgelehnt (Anspruch nach 3 gescheiterten Reparaturversuchen)

Was nun?
Inzwischen steht der Laptop kurz davor, entsorgt zu werden.
Kann doch nicht sein, dass niemand den Fehler findet.

Hat noch jemand irgendeine Idee, woran es liegen könnte?
Oder ab in den Müll damit?

Danke :)
 
Anzeige
AW: Laptop: Niemand kann den Fehler finden (Hardware / Software)

Hi Dose,
Bitte mal die genaue Bezeichnung vom Laptop.
Ebenfalls vom UMTS-Stick.
Wenn du mich fragst, würde ich behaupten das Board hat nen Hau!
mfg
csmulo
 
AW: Laptop: Niemand kann den Fehler finden (Hardware / Software)

Hallo csmulo,

die genaue Bezeichnung vom Laptop habe ich jetzt nicht zur Hand.
Der Stick nennt sich ZTE MF110

Vorhin vergessen zu erwähnen:
SMS kann man über den Stick versenden, er wird erkannt (nach vielen Versuchen). Nur die Internetverbindung geht nicht und die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" kommt sofort, als würde gar nicht erst ein Verbindungsaufbau stattfinden.
Das gleiche Problem mit einem zweiten Stick. (Vodafone & Eplus)
Beide Sticks funktionieren an anderen PC's einwandfrei und die Zugangsdaten sind korrekt.
Windows 7 sowie Treiber aktuell.

Übrigens verliert der Laptop unter anderem auch oft die WLAN Verbindung, trotz guten Empfangs. (Steht 2m vom Router entfernt)
 
Also zu dem Stick würde ich mal sagen, teste mal mwcon als zugangssoftware!
Ich vermute Packard Bell hat da Ramsch verkauft, wenn die das Gerät schon mehrmals da hatten ohne etwas zu finden, sollten die das Gerät wandeln.
Es liegt ja nachweislich nicht nur ein Problem vor.
Notfalls mal mit der Rechtsschutz verhandeln, die haben auch Sachverständige an der Hand.
Fachpresse freut sich da auch gerne mal drüber und gibt Tipps!
mfg
csmulo
 
....
Notfalls mal mit der Rechtsschutz verhandeln, die haben auch Sachverständige an der Hand.
Fachpresse freut sich da auch gerne mal drüber und gibt Tipps!
mfg
csmulo
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit der Verbraucherschutz-Zentrale. Mußt du mal googeln, wo in deiner Nähe die nächste ist. Hier in Sachsen haben zum Beispiel die drei Regierungsbezirks-Städte Verbraucherzentralen und einige Kreisstädte Beratungs-Außenstellen.
 
Anzeige
Oben