Dose
gehört zum Inventar
Letztes Jahr habe ich Euch schon von diesem kuriosen Fall berichtet:
Ein Billig - Laptop (480€), Packard Bell 17,3" mit Windows 7 (64Bit).
Fehler:
- Tastatur "hakt" (keine Reaktion auf Eingaben oder stark verzögert)
- USB UMTS Stick kann keine Internetverbindung aufbauen (Zugang ok, läuft auf allen anderen PC's)
Auch nach wiederholtem Neuaufsetzen mit aktuellen Treibern ist der gesamte Laptop langsam / macht Aussetzer (Hochfahren, Runterfahren, Programme starten usw.)
Das Gerät war bereits mehrfach beim Service von Packard Bell, die Tastatur wurde getauscht, Tests durchgeführt usw - sie können angeblich keinen Fehler finden.
Rücknahme wurde daher abgelehnt (Anspruch nach 3 gescheiterten Reparaturversuchen)
Was nun?
Inzwischen steht der Laptop kurz davor, entsorgt zu werden.
Kann doch nicht sein, dass niemand den Fehler findet.
Hat noch jemand irgendeine Idee, woran es liegen könnte?
Oder ab in den Müll damit?
Danke
Ein Billig - Laptop (480€), Packard Bell 17,3" mit Windows 7 (64Bit).
Fehler:
- Tastatur "hakt" (keine Reaktion auf Eingaben oder stark verzögert)
- USB UMTS Stick kann keine Internetverbindung aufbauen (Zugang ok, läuft auf allen anderen PC's)
Auch nach wiederholtem Neuaufsetzen mit aktuellen Treibern ist der gesamte Laptop langsam / macht Aussetzer (Hochfahren, Runterfahren, Programme starten usw.)
Das Gerät war bereits mehrfach beim Service von Packard Bell, die Tastatur wurde getauscht, Tests durchgeführt usw - sie können angeblich keinen Fehler finden.
Rücknahme wurde daher abgelehnt (Anspruch nach 3 gescheiterten Reparaturversuchen)
Was nun?
Inzwischen steht der Laptop kurz davor, entsorgt zu werden.
Kann doch nicht sein, dass niemand den Fehler findet.
Hat noch jemand irgendeine Idee, woran es liegen könnte?
Oder ab in den Müll damit?
Danke