Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Nach Patchday Juni 2013 funktioniert SFC /scannow nicht mehr richtig!

Anzeige
@DataRebell
du weist doch sicher , ... lachen ist gesund ! ;)

OT
sollte dieses Update evtl. eine Vorbereitung auf 8.1 sein .... und sind wir alle unfreiwillige Beta-Tester ?? ...mh
 
@McC:
In der Geschichte der EDV gab es bisher nie ein fertiges oder gar perfektes System.
Ja, wir sind "Beta-Tester".. mit dem PC genauso, wie im "richtigen Leben" jeden Tag. ;)
 
@McC: hab die Ironie schon fast gänzlich durch Sarkasmus ersetzt..
Aber ich lache gern :ROFLMAO:
 
Mal eine Info zu den automatischen Updates.

Sollten diesbezüglich Updates nicht automatisch aktiviert sein,war bei mir jetzt auch der Fall,nicht einfach manuell diese dazu aktivieren, und alle auf einmal installieren.

Das kann unter Umständen Probleme verursachen, hab das mal bei Microsoft gelesen,Link hab ich jetzt nicht parat.Das heißt nämlich das die Programierer einen vorherigen Neustart empfehlen,um dann anschließend die zuvor nicht automatisch aktivierten Updates zu installieren.

Blöd ist natürlich das man in Windows nicht direkt darauf hingewiesen wird.Ist halt nur eine Empfehlung und muss nicht zwingend zu Problemen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all,

ja der schuldige Patch ist das Update für Windows 8 für x64-Systeme (KB2821895)

Downloadgröße: 9,5 MB

Sie müssen ggf. den Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Updatetyp: Wichtig

Installieren Sie dieses Update, um Probleme in Windows zu beheben. Eine vollständige Liste der Problembehebungen in diesem Update finden Sie in dem entsprechenden Microsoft Knowledge Base-Artikel, der weitere Informationen bereitstellt. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.

Weitere Informationen:
A servicing stack update is available for Windows RT, Windows 8, and Windows Server 2012: June 2013

Hilfe und Support:
Microsoft Support

Ich habe diesen zu den ausgeblendeten Updates verbannt. Grund hierfür: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Software, die Neues einführen soll, bisher Bestehendes korrumpiert. Unter gut programmierter Software verstehe ich etwas Anderes. Hier wird nachgebessert werden müssen und die Zeit wird es uns zeigen.

@DM-moinmoin,

dein Beitrag ist durchaus interessant und wenn es so bei Dir funktioniert hat, dann ist es super.

Dennoch denke ich, dass wenn in Richtung Bereinigung etwas positives getan wird, so darf dieses

a) keine Dauerbelastung für den Prozessor ca. 40 Minuten unter Volllast ergeben!

b) sollte, wenn dies schon nicht anderes reproduzierbar, dann aber nachher ohne Fehler ablaufen. Nicht dass bei dem System eigenen Systemdatei-Überprüfungsprogramm plötzlich Fehler nicht korrigierbarer Art erscheinen, von Dateien, die sich einmal auf dem System befunden haben oder noch nie enthalten waren. Ich hatte mir die Mühe gemacht und habe die CBS.log mehrmals ausführlich eingesehen. In Dieser traten die sonderbarsten Fehlermeldungen auf!

Fazit: Ich stimme @McC. in seinem Post #43 Bedauerlicherweise zu. Und hier bezieht sich das Bedauerlicherweise nicht auf McC., es ist ein Armutszeugnis (n) für Herrn oder Frau Beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dasselbe Problem wie DM-moinmoin - habe die Bereinigung "abgebrochen" - und entgegen der Aufforderung nach längerer Zeit, in der nichts passierte, ausgemacht.
Kein Problem nach neuem Kaltstart - ich schau aber gleich nochmal, ob dieses unsägliche Update erfolgreich installiert wurde.......
 
Zu # 39.

W8-Pro/64 Bit.

Hab' gemacht wie beschrieben.
Alle Up's Installiert ohne 2821895.....dann sfc......alles normal, wurde normal abgeschlossen.

Dann neu Start gemacht, anschließt Systembereinigung.

Dann Up 2821895 Installiert. Neustart......dann sfc. Es lief ohne Fehlermeldung durch, blieb aber dann bei 100% stehen....ohne "Vollzugsmeldung", Crusor blinkte weiter . (Bild).

Ansonsten konnte ich nichts feststellen was ungewöhnlich wäre.

Danach Systembereinigung, die lief normal durch. Bis auf Debug-Speicherabbilddateien 400 MB, die lassen sich nicht vernichten.

Zu #51, mache nochmal....(y)
 

Anhänge

  • sfc nach 2821895.PNG
    sfc nach 2821895.PNG
    29,8 KB · Aufrufe: 362
@tomto-07,

Info; du musst ca. 15 Minuten warten, dann erst kommt die Info mit dem Text in der Eingabeaufforderung. Das ist ja das Highlight. Dann kommen die besagten Fehlermeldungen. Abschluss ist erst wenn die Meldung kommt und nicht bei 100%!
 
Auf meinem Toshi-NB ist das Update als erfolgreich eingetragen.
Heute früh war auch bei Kaltstart alles ok - nur eben kam die Meldung, dass Laufwerk C überprüft und repariert werden müsse - das ging aber schnell und ohne Probleme.......sfc hab ich nicht gemacht - das mach ich nur bei wirklichem Bedarf! Und den hatte ich bisher in über 10J noch nie.
Frage mich nur, on man das KB2821895 wieder entfernen sollte - auch wenn man bisher keine schwerwiegenden Probleme damit hat............

Vergessen: eine Reserve.tmp konnte ich nicht finden!
( siehe http://www.deskmodder.de/blog/2013/...nach-dem-juni-patchday-richtig-auf/#more-7591 )
 
zu #51,

@ttoelle66, hast recht,
nach 25 min. Wartezeit sah es so aus, Bild :

Nachtrag: Habe via Wh.-Punkt das System zurückgesetzt. Danach nahm das Läppi mein Passwort nicht mehr (Garantiert mehrmals richtig eingegeben).
Bin dann durch die "Hintertür" rein.
Alles war da wieder okay, die Juni Update waren alle weg.

Hab sie neu Installiert, natürlich ohne 2821895. Sfc.....lief wieder normal durch. (Bild)

"Habe fertig"......:ROFLMAO:
 

Anhänge

  • sfc- 2 nach Up 2821895.PNG
    sfc- 2 nach Up 2821895.PNG
    18,4 KB · Aufrufe: 347
  • sfc nach Wh u Update.PNG
    sfc nach Wh u Update.PNG
    14,6 KB · Aufrufe: 346
Zuletzt bearbeitet:
Ja, was "schnell " startet ist wohl auch " schnell " kaputt.
Gelobt sei Windows 7. ;)
Amen
 
Mein Windows 8 System ist wieder ok. Wiederherstellungspunkt eingespielt und die Updates bis auf KB2821895 wieder eingespielt. Danach sfc /scannow durchlaufen lassen welches ordnungsgemäß beendet wurde. Der Fehler liegt also eindeutig an dem fehlerhaften Update.

Das Problem mit meinem Windows 7 aus #20 besteht aber noch immer. Aber dafür mache ich ein eigenes Thema auf wenn ich es nicht selber hin bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht, legt Windows diese nur an wenn
a) Zu wenig Festplattenspeicherplatz da ist. Oder
b) Systemwiederherstellung zu gering eingestellt ist.
Genau konnte ich es noch nicht herausfinden.
Hab aber noch ein Win 8 in einer VM. Werd ich heute mal genauer unter die Lupe nehmen.

So, Test durchgezogen. Es liegt eindeutig an b) und auch der Fehler mit sfc/ scannow.
Damit ich nicht alles noch einmal tippen muss:
Windows 8 KB2821895 und die mysteriöse Reserve.tmp Deskmodder.de
 
Ich hab das hier nun auch mal an die etwas größere Glocke gehängt, damit sich eventuell noch mehr Betroffene melden.
Bei mir tritt das Problem auch auf, eine Reserve.tmp gibt es bei mir nicht.

Vielleicht schaffen wir es, unter den Betroffenen die Gemeinsamkeiten zu finden.
 
Anzeige
Oben