Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Nach Systemabsturz wurden nicht mehr alle Festplatten erkannt

csmulo

gehört zum Inventar
Hallo Community,
Ich versuche nur die Ursache zu ergründen und stehe etwas auf dem Schlauch!
Ich hatte heute einen Crashdump.
Stop 07a
Neustart des Rechners und es wurden von den 4 verbauten Festplatten nur noch 2+4 im Bios erkannt.
Also alles abgestöpselt neu angetöpselt und mal kurz von DVD gestartet.
Danach die Computerreparatur abgebrochen und normal gestartet und er läuft wieder.
Welche Ursache könnte es geben das ein Bios 2 Festplatten komplett als nicht vorhanden anzeigt obwohl diese ordnungsgemäß angeschlossen sind?
Veraschiedet sich da langsam der SATA-Controller?
Das wäre doof da die Garantie gerade mal 2 Monate rum ist!
mfg
csmulo

PS: handelt sich um das Hauptsystem.
 
Anzeige
AW: Wer hatte dieses Phänomen schon einmal!

Kenne das nur in diesem Zusammenhang:
Fehlercode KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR STOP: 0x0000007A, wenn die angeforderte Seite Kernel-Daten aus der Auslagerungsdatei nicht in den Speicher eingelesen konnte.
Das deutet auf einen Festplatten Fehler hin..

Also erst mal wie gehabt CHKDSK C: / F / R

und auch für die anderen Platten!
 
AW: Wer hatte dieses Phänomen schon einmal!

Ne, gehabt hab ich das noch nicht (Gott sei Dank:D); aber schau mal da Google Übersetzer , chkdske die Platten mal; schaden kanns nicht; was sagt Christaldiskinfo?

Rheinhold war schneller:).
 
AW: Wer hatte dieses Phänomen schon einmal!

mein Tipp : Controllerfehler durch Treiber , evtl. auch durch das letzte Windowsupdate , das hat einiges verändert (siehe details hier im Forum , hab den link grad nicht zur hand)

edit : hier is er : http://support.microsoft.com/kb/2791465

p.s. : aber chkdsk kann auch nicht schaden ;)
 
AW: Wer hatte dieses Phänomen schon einmal!

chkdsk kommt morgen und Crystall ebenfalls, jetzt werden erst einmal Daten gesichert.
Das mit den Festplatten könnte hinkommen, waren beides Samsung die nicht mehr erkannt wurden, dann werden die halt auf Garantie ausgetauscht!
mfg
csmulo
 
AW: Nsch Systemabsturz wurden nicht mehr alle Festplatten erkannt

Crystall gibt an alles im grünen Bereich.
AV-Scanner ebenfalls
chdsk lässt sich nicht starten auch nicht im abgesicherten Modus.
Was auffällt ist die Tatsache das der Rechner ohne Setup-DVD
"Disk Boot failure, Insert SystemDisk an press Enter" angibt.
Lege ich die DVD ein, starte den Rechner und ignoriere das Drücken einer Taste startet er durch.
Verflixt was ist das denn schon wieder?
mfg
csmulo
 
AW: Nsch Systemabsturz wurden nicht mehr alle Festplatten erkannt

evtl. doch der Controller ? ( oder ein Treiberproblem??)

mfg McC.
 
AW: Nsch Systemabsturz wurden nicht mehr alle Festplatten erkannt

Hey,

du hast genau das gleiche Problem wie ich es mal hatte.Wie du schon selber gesagt hast, sichere alle deine Daten, denn durch mehreren Versuchen ist deine Festplatte futsch und du kannst sie nicht mehr benutzen.


Versuch weiterhin es zu reparieren, wenn es dann nicht geht, dann halt einschicken lassen und ne neue Festplatte anfordern.
 
Also nach Austausch der Platte und Neuinstallation das gleiche Problem, bleibt nur noch zu hoffen neues Bios, neue Kabel ansonsten neues Board!
Argh!

PS: noch ne andere Idee, ich schmeiß die Samsungs alle raus und tausche die gegen 2TB Seagates aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon, daß Fehler mit/in der Auslagerungsdatei seltener mit Hardware als mit Treibern zu tun haben,
hast du die BIOS-Settings für die Festplatten testweise einmal auf IDE statt SATA gesetzt?
 
Sodele, An Kopf greif.
Ratet mal was es war.
Das Netzteil hatte nen Schuß, der sich übr dieses Phänomen angekündigt hatte.
Sowas hatte ich gelinde gesagt auch noch nicht.
mfg
csmulo
 
Da haben sich wohl nur die Betriebsmodi der ein bis zwei SATA-Controller auf Defaultwerte gesetzt, bzw. die gesamten Bios-Einstellungen. Direkt im Startscreen werden ja nur Platten im IDE-Mode angezeigt, Rest dann, wenn die RAID- und AHCI-Firmwares für den jeweiligen Controller geladen werden. Vor allem Jmicron-Controller mit IDE und SATA sind schon fast pervers, wenn beide Schnittstellen genutzt werden.
 
Anzeige
Oben