Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Neu im Beta-Channel ist nun die neue Version 19042.867 veröffentlicht worden
Anzeige
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Ich beziehe mich auf meinen Post #156 und muss feststellen, dass die Installation der Updates auf meinem "Testgestell" nicht geklappt hat.
Daher habe ich mir aus folgendem Link die ISO heruntergeladen und installiere sie gerade per "Bereitstellen" (mal sehen, ob dieses Vorgehen von Erfolg gekrönt ist):
Windows 10 21H1 19043 ISO / ESD inkl. Updates (deutsch, english)
Daher habe ich mir aus folgendem Link die ISO heruntergeladen und installiere sie gerade per "Bereitstellen" (mal sehen, ob dieses Vorgehen von Erfolg gekrönt ist):
Windows 10 21H1 19043 ISO / ESD inkl. Updates (deutsch, english)
Alpha1
----------------
@Alice
Ich danke Dir.
Das beantwortet meine Frage und macht mich ein wenig traurig, weil ich hoffte, Microsoft Edge noch bis Ende März im System zu haben.
Ob Edge Chromium auf meinen Produktiv-Systemen der Standardbrowser wird, habe ich im Moment noch nicht entschieden.
@ThorstenBerlin
Wünsche Dir viel Erfolg
Ich danke Dir.
Das beantwortet meine Frage und macht mich ein wenig traurig, weil ich hoffte, Microsoft Edge noch bis Ende März im System zu haben.
Ob Edge Chromium auf meinen Produktiv-Systemen der Standardbrowser wird, habe ich im Moment noch nicht entschieden.
@ThorstenBerlin
Wünsche Dir viel Erfolg
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Ich habe gegen 00:20 Uhr die vorher heruntergeladene ISO (Dauer ca. 1 Stunde) mit "Bereitstellen" gestartet, es wurde nach Updates gesucht, dann kam die Auswahl, ob ich Apps und Daten behalten will.
Nachdem ich das bejaht hatte, folgte eine erneute Suche nach Updates, im Moment steht der Update-Prozess bei bei 87%.
Diesen Text schreibe ich auf meinem HP 17-ca0563ng (gekauft 05.05.2020 mit vorinstalliertem Windows 10 Home 64-bit), ich habe nur den Arbeitsspeicher von 4 auf 8 GB erhöht und die 1 TB HDD gegen eine Crucial 1 TB SSD getauscht.
Mein HP 355 G2 habe ich am 24.08.2015 ohne Betriebssystem gekauft, da ich eine Original Windows 7 Ultimate-Version (32-bit und 64-bit auf jeweils einer DVD, Wert des BS damals ca. 250,00 €) - ein Geschenk eines Bekannten, der bei Microsoft Deutschland arbeitete - darauf installieren konnte.
Diesen Laptop habe ich auf 16 (2x8) GB Arbeitsspeicher umgebaut und ihm ebenfalls eine Crucial 1 TB SSD spendiert.
Bezüglich des Browsers: Ich selbst nutze Firefox (64-bit), den Edge Chromium habe ich zwar installiert und getestet, bleibe jedoch dem Firefox treu.
Der angehängte Artikel ist zwar von 2020, hat mir aber geholfen, Edge Chromium zu installieren:
Microsoft Edge: Offline-Installer herunterladen, auch für die Vorschauversionen
So, jetzt mach ich mir erst einmal ein
auf und rauche eine Zigarette...
Nachdem ich das bejaht hatte, folgte eine erneute Suche nach Updates, im Moment steht der Update-Prozess bei bei 87%.
Diesen Text schreibe ich auf meinem HP 17-ca0563ng (gekauft 05.05.2020 mit vorinstalliertem Windows 10 Home 64-bit), ich habe nur den Arbeitsspeicher von 4 auf 8 GB erhöht und die 1 TB HDD gegen eine Crucial 1 TB SSD getauscht.
Mein HP 355 G2 habe ich am 24.08.2015 ohne Betriebssystem gekauft, da ich eine Original Windows 7 Ultimate-Version (32-bit und 64-bit auf jeweils einer DVD, Wert des BS damals ca. 250,00 €) - ein Geschenk eines Bekannten, der bei Microsoft Deutschland arbeitete - darauf installieren konnte.
Diesen Laptop habe ich auf 16 (2x8) GB Arbeitsspeicher umgebaut und ihm ebenfalls eine Crucial 1 TB SSD spendiert.
Bezüglich des Browsers: Ich selbst nutze Firefox (64-bit), den Edge Chromium habe ich zwar installiert und getestet, bleibe jedoch dem Firefox treu.
Der angehängte Artikel ist zwar von 2020, hat mir aber geholfen, Edge Chromium zu installieren:
Microsoft Edge: Offline-Installer herunterladen, auch für die Vorschauversionen
So, jetzt mach ich mir erst einmal ein

Zuletzt bearbeitet:
Alpha1
----------------
Da bist du besser ausgerüstet, wie ich zurzeit. Das Gerät aus Beitrag #160 (erste Zeile) ist sehr viel älter. HPdv6, wurde mit Windows Vista ausgeliefert. Würde Dir noch gerne mehr darüber (und über die anderen PCs) berichten, aber das wäre hier zu viel o.t.
Doch ich überlege schon ernsthaft, ob ich es Dir nicht nachmache (HDD ersetzen).
Firefox hatte ich in Windows 7. Ist sehr oft eingefroren, oder abgestürzt. Mit Microsoft Edge (Legacy) gab es nur am Anfang Probleme. Heute ist er (für mich) der stabilste und zuverlässigste Browser und leider bald Geschichte.

Doch ich überlege schon ernsthaft, ob ich es Dir nicht nachmache (HDD ersetzen).
Firefox hatte ich in Windows 7. Ist sehr oft eingefroren, oder abgestürzt. Mit Microsoft Edge (Legacy) gab es nur am Anfang Probleme. Heute ist er (für mich) der stabilste und zuverlässigste Browser und leider bald Geschichte.
Na dann ProstSo, jetzt mach ich mir erst einmal ein![]()
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Ein Wechsel von HDD zu SSD kann ich Dir nur empfehlen, mein Favorit bleiben die SSD's von Crucial, da hatte ich bis jetzt keinerlei Ausfälle oder ähnliches.
Ich bevorzuge beim Wechsel von HDD zu SSD einen Clean Install, Klonen kann klappen, muss aber nicht.
Hier hast Du den Link zum Download des Firefox (bei mir läuft er stabil):
Hol dir den Firefox Browser in deiner Sprache
Den bereits genannten Link zum Edge ergänze ich hier (nicht über das Wort "Business" bzw. "Der Browser für Unternehmen ist hier." wundern, ist für jeden nutzbar):
Der neue Microsoft Edge
BTW: Installation auf dem HP 355 G2 ist beendet (2.50 Uhr), bis auf ein paar Anpassungen ("alte" Fotoanzeige reaktivieren, Verknüpfungspfeile entfernen, "alte" Lautstärkeregelung reativieren und anderes), die ich mit @areiland's Einstellungs- und Fehlerbehebungstool für Windows 10 vornehmen werde, kann ich bis jetzt keine Probleme feststellen.
Mein HP 17-ca0563ng hat nebenbei die Updates aus folgenden Links anstandslos und fehlerfrei installiert:
KB4601382 + KB5000911 als SSU [Manueller Download] Windows 10 21H1 19043.844
KB5000736 Feature-Update Windows 10 21H1 19043 [Manueller Download]
Bitte UNBEDINGT das SSU (KB5000911) ZUERST installieren, danach KB4601382 und dann KB5000736.
Ich mache nach jeder manuellen Installation eines KB's einen Neustart.
Beide Laptops sind jetzt aktuell mit der 19043.844 "unterwegs" (ich bin KEIN Insider, handele jedoch immer auf eigene Gefahr!).
Ich bevorzuge beim Wechsel von HDD zu SSD einen Clean Install, Klonen kann klappen, muss aber nicht.
Hier hast Du den Link zum Download des Firefox (bei mir läuft er stabil):
Hol dir den Firefox Browser in deiner Sprache
Den bereits genannten Link zum Edge ergänze ich hier (nicht über das Wort "Business" bzw. "Der Browser für Unternehmen ist hier." wundern, ist für jeden nutzbar):
Der neue Microsoft Edge
BTW: Installation auf dem HP 355 G2 ist beendet (2.50 Uhr), bis auf ein paar Anpassungen ("alte" Fotoanzeige reaktivieren, Verknüpfungspfeile entfernen, "alte" Lautstärkeregelung reativieren und anderes), die ich mit @areiland's Einstellungs- und Fehlerbehebungstool für Windows 10 vornehmen werde, kann ich bis jetzt keine Probleme feststellen.
Mein HP 17-ca0563ng hat nebenbei die Updates aus folgenden Links anstandslos und fehlerfrei installiert:
KB4601382 + KB5000911 als SSU [Manueller Download] Windows 10 21H1 19043.844
KB5000736 Feature-Update Windows 10 21H1 19043 [Manueller Download]
Bitte UNBEDINGT das SSU (KB5000911) ZUERST installieren, danach KB4601382 und dann KB5000736.
Ich mache nach jeder manuellen Installation eines KB's einen Neustart.
Beide Laptops sind jetzt aktuell mit der 19043.844 "unterwegs" (ich bin KEIN Insider, handele jedoch immer auf eigene Gefahr!).
JochenPankow
Experimentiert sehr gerne
Das mache ich genauso....Ich mache nach jeder manuellen Installation eines KB's einen Neustart.
Habe es wieder mal gewagt, aus Neugierde und Forscher-Trieb das aktuelle Feature-Update auf 21H1 als Nicht-Insider/Nicht-Betatester auf mein einziges produktives System loszulassen...
Anzeige