
Unter bestimmten Umständen kann der Konfigurations-Wizard des Internet Explorer 8, der bei der erstmaligen Ausführung des Browers nach der Installation automatisch startet, das Auswahlfenster teilweise überdecken.
In der Praxis kann der kritisierte Fall eigentlich nur dann auftreten, wenn der Internet Explorer 8 auf dem betroffenen System vorher nie genutzt wurde (in diesem Fall kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass der Anwender ohnehin bereits einen alternativen Browser nutzt).
Oder aber, der Internet Explorer 8 und der Browser-Auswahlbildschirm werden unter WindowsXP oder Vista innerhalb der selben Windows Update Sitzung heruntergeladen und installiert - in Anbetracht der Tatsache, dass der Internet Explorer 8 schon sehr lange auf dem Markt ist und inzwischen auch automatisch per Windows Update installiert wird, ebenfalls ein recht unwahrscheinliches und seltenes Szenario.

Bild-Quelle: theregister.co.uk
Dennoch prüft Opera derzeit offenbar, ob eine formelle Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht wird.
Operas Technik-Chef fügte in dem Zusammenhang zu, dass man eigentlich Besseres zu tun habe, als Microsoft anzuschwärzen.
Ich persönlich glaube ihm nicht - und das hat nichts damit zu tun, dass der Mann Hakon Wium Lie heißt.
Man darf gespannt sein, wie viele unterhaltsame Stilblüten uns dieses Thema noch beschert.