Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Frage Neue Software für alten Scanner? (Epson Perfection V33)

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

Yanai

kennt sich schon aus
Ich verwende seit Jahren mit großer Zufriedenheit einen schon älteren Scanner von Epson. Typ: Perfection V33.

Das funktionierte bis unter Windows 10 tadellos. Nun habe ich einen Windows 11-Rechner gekauft, und die Software läuft - sagen wir mal - nicht so ganz perfekt. Konkret: die Buttons "Vorschau" und "Scannen" sind in der Software nicht zu sehen, solange man nicht probehalber mit der Maus über die Area fährt, wo man sie vermutet.

Das sind Schönheitsfehler, mehr nicht. Aber ich würde ohnehin gerne die Software etwas auffrischen. Es gibt für den Scanner lediglich die Software aus dem Jahr 2012 (!). Mit der Anwendung "Windows Fax & Scan" werde ich nicht glücklich, weil es zu wenige Einstellmöglichkeiten gibt.

Nun sehe ich, daß es für neuere Scanner von Epson eine Weiterentwicklung der hauseigenen Scan-Software gibt.

Frage: Weiß jemand, ob die Anwendung "Epson Scan 2" auch mit älteren Epson-Scannern funktioniert?
 
Anzeige
Ich habs probiert, ging nicht.
Was dabei nicht ging, weiss ich nicht mehr, vermutlich wurde der Scanner nicht erkannt.
Schade, ich schätze das Gerät sehr und möchte nichts neues anschaffen.

Man kann das Problem mit den unsichtbaren Bedienflächen aber umgehen:
Klicke mit der Maus auf das Epeon Scanner Dialog Fenster dass es das aktive Fenster wird, drücke die ALT Taste.
Alle Buttons werden sichtbar. Das Gleiche gilt im Vorschaufenster.

Als alternative Scansoftware habe ich noch NAPS2 installiert. Geht gut, ist aber etwas gewöhnungsbedüftig was die Bedienung anbelangt.

Dann habe ich noch das Problem in W11, dass oft der Scanner als nicht bereit gemeldet wird wenn Epsonscan gestartet wird. Das erledigt ein einfaches Script:

REM Restart Scanner driver
net stop StiSvc
net start StiSvc
Exit

redwood
 
Ist schon so ein Krampf mit noch funktioniernden Scannern. :rolleyes:
Ich nutze selbst für neuere Geräte "Windows Fax & Scan". Wie du schon schreibst, nicht optimal, aber funktioniert.
Hoffentlich wird das mal überarbeitet und nicht nur verschlimmbessert, wie in anderen Microsoftbereichen. 🤷‍♂️
 
@Yanai, hast du mal versucht, ob es besser geht, wenn du die Software im Kompatibilitätsmodus startest?
Du schreibst, dass die Software von 2012 ist. Dann würde sich der Kompatibilitäsmodus "Windows 8.1" oder gar "Windows 7" anbieten.
Win10_Eigeneschaften_Kompatibilität.jpg
 
@Lajoe, danke für den Tipp. Ich habe gerade nachgeschaut.
Bei Epson Print and Scan steht folgendes dabei:

Note:
* This device app does not support All-In-One devices on USB connection at this time.
* This device app does not support Windows 11.
* Searching for a printer may fail due to your network configuration.


redwood
 
Da sind ein paar interessante Ansätze bei den Antworten dabei! Ich probiere ein paar Tipps aus und melde mich wieder.

Microsoft Fax & Scan macht leider keinen guten Job. Ich scanne vor allem Dokumente ein. Das sieht mit der Epson-Software sehr viel besser aus, zumal man dort noch verschiedene Parameter wie Dokumentverbesserungen (deutlicherer Text) einstellen kann.

Kurz probiert:
Epson Scan 2 (neuere Version) installiert: Scanner wird nicht erkannt
Epson Scan 1 (steinalte Version) verwendet: Der Tipp von redwood klappt. Einfach die ALT-Taste drücken, und die verschwundenen Buttons in der Software sind wieder da.

Kompatibilitätsmodus: hat nix gebracht.
 
Schon mal an VueScan gedacht? Für das Programm gibt es eine meilenlange Liste der unterstützten Scanner. VueScan wird ständig aktuell gehalten. Ich habe unter Win11 die kostenpflichtige Version laufen. Unterschied zur Freeware: Scanner und Drucker können kalibibriert werden.

Klaas
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben