Guten Tag!
Habe mir die PNY Optima 240Gb SSD zugelegt. Nach langem hin und her habe ich Windows darauf installiert bekommen. Jetzt das Problem, welches mir aufgefallen ist, als ich über die SSD in Windows gegangen bin (habe noch eine andere SSD (weniger Speicher) auf der Windows ebenfalls installiert ist) :
Die SSD läuft extrem langsam, anbei ist mal ein Screenshot von AS SSD Benchmark.

Dinge die ich eingestellt habe / getestet habe um das Problem zu lösen:
- AHCI ist eingestellt (vorherige eingebaute Festplatte ist ebenfalls eine SSD)
- Sie ist im richtigen Steckplatz (6gb/s), habe mehrere ausprobiert (unter anderem den der alten SSD)
- sowie ein anderes SATA-Kabel (ebenfalls mit dem der alten)
Was mir aufgefallen ist, ich kann, wenn ich die alte SSD im PC habe, auswählen, in welchem Volume ich Win8.1 starten möchte (entweder von der neuen oder alten SSD). Aber als ich die alte SSD rausgenommen habe, startet mein PC nicht über die neue SSD, sondern gar nicht. Bekomme die Meldung: Start pxe over ipv4 --> pxe-e18 server response timeout --> Start pxe over ipv6 --> Fehler, dass kein Startdatenträger vorhanden sei
Hauptproblem liegt aber bei der extrem langsamen, >neuen< SSD. Würde die neue wenigstens gerne für Spiele nutzen und die alte bei Windows belassen.
Wisst ihr vielleicht, woran es noch liegen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, freue mich über jede Hilfe und bedanke mich ebenso für diese! Falls man hier in solchen Fällen keine Hilfe erwarten sollte, tut mir dieser Post natürlich sehr leid!
Habe mir die PNY Optima 240Gb SSD zugelegt. Nach langem hin und her habe ich Windows darauf installiert bekommen. Jetzt das Problem, welches mir aufgefallen ist, als ich über die SSD in Windows gegangen bin (habe noch eine andere SSD (weniger Speicher) auf der Windows ebenfalls installiert ist) :
Die SSD läuft extrem langsam, anbei ist mal ein Screenshot von AS SSD Benchmark.

Dinge die ich eingestellt habe / getestet habe um das Problem zu lösen:
- AHCI ist eingestellt (vorherige eingebaute Festplatte ist ebenfalls eine SSD)
- Sie ist im richtigen Steckplatz (6gb/s), habe mehrere ausprobiert (unter anderem den der alten SSD)
- sowie ein anderes SATA-Kabel (ebenfalls mit dem der alten)
Was mir aufgefallen ist, ich kann, wenn ich die alte SSD im PC habe, auswählen, in welchem Volume ich Win8.1 starten möchte (entweder von der neuen oder alten SSD). Aber als ich die alte SSD rausgenommen habe, startet mein PC nicht über die neue SSD, sondern gar nicht. Bekomme die Meldung: Start pxe over ipv4 --> pxe-e18 server response timeout --> Start pxe over ipv6 --> Fehler, dass kein Startdatenträger vorhanden sei
Hauptproblem liegt aber bei der extrem langsamen, >neuen< SSD. Würde die neue wenigstens gerne für Spiele nutzen und die alte bei Windows belassen.
Wisst ihr vielleicht, woran es noch liegen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, freue mich über jede Hilfe und bedanke mich ebenso für diese! Falls man hier in solchen Fällen keine Hilfe erwarten sollte, tut mir dieser Post natürlich sehr leid!