Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Neuen Handyvertrag?

IngoBingo

Moderator
Teammitglied
o2 schreibt mir heute
wir schätzen Sie als langjährigen o2 Kunden und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

Seit vielen Jahren konnten wir die monatliche Grundgebühr Ihres Vertrags stabil halten. Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen sind aber auch für uns spürbar – deshalb informieren wir Sie heute über eine Preisanpassung für Ihren Vertrag:

Ahja. Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen haben 2024 zu Rekordgewinnen bei Telefonica geführt, dabei 3,8% mehr Gewinn - insgesamt 2,7 Mrd. EUR. Das ist natürlich viel zu wenig, deswegen muss man wohl dringend die Kunden etwas weiter ausquetschen. Also schaue ich doch mal nach Alternativen.

Nach der Preiserhöhung möchte o2 gerne ca. 16 EUR pro Monat von mir. Zwei SIM-Karten, 50 Mbit/s, 4 GB Volumen und Flat in alle Netze sind inklusive. An sich reicht mir das locker.

Ich brauche:
- einen Vertrag ohne Handy
- kaum Datenvolumen (aktuell habe ich 4 GB, nutze das quasi nicht, da Daten über die Firmenkarte gehen)
- mindestens zwei, besser drei Multi-SIM Karten (bzw. eSIMs)

Schön wäre:
- Flat ins Festnetz und die Mobilnetze
- 5G

Was gibt es denn da für empfehlenswerte Tarife?
 
Anzeige
Suchmaschine deines Browsers defekt? Einen Tipp, den du aus ähnlichem Grund selbst in einem anderen Thread gegeben hast: Vergleichsportale nutzen wäre z.B. auch für dein Anliegen möglich. Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-11 004357.png
    Screenshot 2025-06-11 004357.png
    78,3 KB · Aufrufe: 66
Ich stehe bei Deutschlandbesuchen auch vor dem Problem, auch wenn meine Suchmaschinen funktionieren.

Ingo, eventuell hilft dir das Android Hilfe forum hier: Tarifsuche & Tarifberatung weiter, oder du schaust mal in eine der letzten ct Ausgaben, da gab es kürzlich ebenfalls eine Übersicht über Mobiltarife.
 
Einen Tipp, den du aus ähnlichem Grund selbst in einem anderen Thread gegeben hast: Vergleichsportale nutzen wäre z.B. auch für dein Anliegen möglich. Siehe Anhang.

Wäre es, aber wenn ich Vergleichsportale oder Suchmaschinen befragen möchte, dann tue ich das schon. Ich hatte einfach mal hier Menschen fragen wollen.

Vielleicht hat ja noch jemand hilfreiche Empfehlungen zu Anbietern oder Tarifen.
 
Nach der Preiserhöhung möchte o2 gerne ca. 16 EUR pro Monat von mir. Zwei SIM-Karten, 50 Mbit/s, 4 GB Volumen und Flat in alle Netze sind inklusive.

Ich brauche:

- kaum Datenvolumen (aktuell habe ich 4 GB, nutze das quasi nicht, da Daten über die Firmenkarte gehen)
- mindestens zwei, besser drei Multi-SIM Karten (bzw. eSIMs)

Schön wäre:
- Flat ins Festnetz und die Mobilnetze
- 5G

Datenvolumen bekommt man inzwischen überall hinterhergeworfen, selbst bei Prepaid - Flats unter 10€/Monat.

Bei 5G wird es im Billigsegment schon teilweise eng, man findet aber Tarife.

Da ich kürzlich auch auf Tarifsuche inkl. zweiter SIM für die Smartwatch war, ist mir Folgendes aufgefallen:

Eine zweite SIM ("Multisim, Multicard" usw. genannt) findet man kaum bei günstigen Tarifen inklusive, da ist man meist in der 20€ Region. Daher finde ich die aktuellen 16€ an sich völlig ok. Einen Tarif im Billigsegment, der auch eine dritte SIM beinhaltet, hatte ich gar nicht gefunden. Die dritte SIM kostete überall 3-5€/Monat extra, außer in den XXL Tarifen mit 60GB+ oder unlimited und monatlichen Kosten jenseits der 50€, für dich auch nicht relevant.

Das war jetzt nicht wirklich hilfreich, ich wollte nur auf meine Erfahrung hinweisen, dass bei den günstigen Tarifen die Konditionen für Zweit - bzw. Dritt - SIMs das Problem sind. Man kann unter 20€ schon froh sein, wenn man eine Zweit - SIM mit drin hat, viele Billigtarife bieten die Option mehrere SIMs gar nicht an.
 
Danke, genau solche Einschätzungen hatte ich jetzt auch erhofft und diese kann halt kein Vergleichsportal so direkt liefern.
 
Ohne Garantie, dass die Infos zu 100% richtig sind, aber ich habe es so verstanden:

Die eigentliche Rufnummer existiert systemseitig beim Provider nur auf der Haupt - SIM "1". Diese hat z.B. die Rufnummer 017012345678.

Die Zweit - SIM (usw.) hat die physische Rufnummer 01706982365487

Kommt ein Anruf rein, geht dieser an an SIM 1 und wird gleichzeitig an SIM 2 weitergeleitet = 2 Telefone klingeln gleichzeitig. Geht ein Anruf von SIM 2 raus, wird dir Rufnummer von SIM 1 angezeigt. Beim gemeinsamen Datenvolumen muss ebenfalls alle paar Minuten der Stand abgeglichen werden und bei Roaming ist es technisch auch aufwändig.

Physisch ist jede SIM ein eigenständiges Modul/Vertrag und daraus im Hintergrund permanent eine Rufnummer zu simulieren, ist für jeden Provider mit Aufwand und Kosten verbunden. Deswegen findet man auch kaum bis keine Prepaid - Tarife mit Zweit - SIM.

Muss die Zweit - SIM zwingend die selbe Rufnummer haben wie die Erst - SIM (z.B. bei iPhone & Apple Watch) oder wenn man zwei Telefone nutzt, z.B. eins als privates Smartphone und das andere als Outdoor - Baustellenhandy, dann kommt man um einen entsprechenden Vertrag nicht herum.

Ist die Haupt - SIM im Smartphone und man braucht z.B. nur einen Datentarif für's Tablet, kann ein weiterer Vertrag ev. auch Sinn machen.
 
Die Multi-Cards haben hier die gleichen Rufnummern und Anrufe sind eingehend und ausgehend an allen Karten unter einer Nummer möglich. Nur wo SMS eingehen, das muss man einstellen.

Der Vertrag ist uralt, da hat man noch ohne Probleme gegen eine einmalige Zahlung weitere Multi-SIMs nachordern können. Und dann haben die Anbieter gemerkt, dass man damit wohl auch noch monatlich Geld verdienen kann.
 
Die Multi-Cards haben hier die gleichen Rufnummern und Anrufe sind eingehend und ausgehend an allen Karten unter einer Nummer möglich. Nur wo SMS eingehen, das muss man einstellen.

Und dann haben die Anbieter gemerkt, dass man damit wohl auch noch monatlich Geld verdienen kann.

In Beitrag #8 habe ich versucht, den technischen Hintergrund zur Funktionsweise von Multicards zu erläutern und warum diese dadurch den Anbietern tatsächlich mehr Aufwand und Kosten verursachen, die sie dann an den Kunden weitergeben.

Für den Endkunden haben sie die selbe Rufnummer, aber nicht für den Betreiber - denn der versorgt mit jeder Mehrfach - SIM technisch gesehen einen weiteren Netzkunden. Und Zweit/Dritt - SIMs haben schon immer zusätzlich gekostet, das ist nicht erst in den letzten Jahren eingeführt worden, um den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.

Monatliches Datenvolumen kostet einen Anbieter fast nichts mehr. Ein Kunde, der für eine Allnet Flat mit 10GB monatlich 10€ zahlt ist uninteressant im Vergleich zu einem Kunden, der für eine Allnet Flat mit 30GB 15€ monatlich zahlt.

Eine zusätzliche SIM jedoch verursacht immer tatsächliche Kosten und Aufwand, da für den Betreiber ein weiterer physischer Teilnehmer in seinem Netz unterwegs ist. Die physische Rufnummer jeder SIM muss im System gepflegt werden, in den internationalen Rufnummernpool usw. - der technische Aufwand dahinter ist nicht zu unterschätzen.

Die goldenen Jahre, in denen sich die Mobilfunkanbieter dumm und dämlich verdient haben (Minutenpreise, SMS, Auslandsgespräche, Internet...) sind längst vorbei. Bei einer Allnet Flat mit Zweit - SIM unter 20€ ist die Marge echt klein.
 
Was hat es denn vorher gekostet?

Aktuell zahle ich 13,48 EUR.

In Beitrag #8 habe ich versucht, den technischen Hintergrund zur Funktionsweise von Multicards zu erläutern und warum diese dadurch den Anbietern tatsächlich mehr Aufwand und Kosten verursachen, die sie dann an den Kunden weitergeben.

Das klang mit der Einleitung "ich habe es so verstanden" nicht ganz danach, deswegen hatte ich das nicht als technische Erklärung verstanden.

Und Zweit/Dritt - SIMs haben schon immer zusätzlich gekostet, das ist nicht erst in den letzten Jahren eingeführt worden, um den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich habe seit vielen Jahren mehrere SIM-Karten zum jeweiligen Vertrag und habe immer nur eine einmalige Gebühr für die Zusendung der zusätzlichen Karte bezahlt und keine zusätzlichen Monatsgebühren.

Ich gehe aber aktuell erst einmal auch davon aus, dass ich das mit dem Vertrag so weiterlaufen lasse. Mal schauen, vielleicht kann ich ja einfach in Zukunft die zweite SIM-Karte einsparen. Aktuell versuche ich grad eh, so ein paar alte Gewohnheiten abzulegen, Altlasten loszuwerden und überflüssigen Ballast abzuwerfen. Möglicherweise sollte ich ja in der Richtung gleich weitermachen... ;)
 
Ich gehe aber aktuell erst einmal auch davon aus, dass ich das mit dem Vertrag so weiterlaufen lasse. Mal schauen, vielleicht kann ich ja einfach in Zukunft die zweite SIM-Karte einsparen. ;)

Ich zahle momentan 19,90€ für 20GB im 5G Vodafone Netz (über 1&1) inkl. Zweit - SIM.

Die Zweit - SIM in der Apple Watch wird nur benötigt, wenn das iPhone außerhalb Bluetooth - Reichweite ist, dann schaltet die Uhr automatisch auf mobile Daten um. Das finde ich schon praktisch. Beim Sport, Gartenarbeit usw. es gibt so viele Szenarien, in denen man kein Smartphone dabei haben will, aber doch ein wichtiger Anruf reinkommt.
 
Bei O2 ist das schon gut gelöst mit mehreren SIMs.
Seit letztem Jahr haben sich die Bedingungen aber geändert.
Entweder man kann das jetzt zu jedem Tarif für 5€/Monat zubuchen oder jede SIM kostet einmalig.
Bei meinem Alttarif gibt es gratis bis zu 3 Sims für Telefon und bis zu 6 oder 8 Daten-Sims, ich hab 3 plus 1.
Bei Defekt wird so eine SIM wohl ersetzt, aber nicht wenn man das gekoppelte Gerät im Account löscht und sie dann inaktiv wird. Also das alte Ding stehen lassen bis man die Sim woanders einsetzen kann.
 
Ich leiste mir den Luxus, für mein neues Smartphone monatlich 2 € (in Worten: Zwei Euro) für 1 GB Datenvolumen zu bezahlen. Zum Telefonieren in 60 Länder nehme ich die kostenlose satellite App mit eigener Rufnummer - braucht zum Telefonieren nur ganz wenig Datenvolumen. Ich bin mit meinem Prepaid-Anbieter sehr zufrieden (Er sponsert den FC St. Pauli - dann weis jeder, wen ich meine).

Am liebsten führe ich persönliche Gespräche, dann kann ich meinem Gegenüber ins Gesicht schauen.

Viele Grüße
Elettra
 
Anzeige
Oben