DrWindows
Redaktion
Neues Outlook für Windows: Unterstützung von PST-Dateien kommt 2025
von Martin Geuß
Das neue Outlook für Windows wird PST-Dateien, also die Datendateien des klassischen und derzeit aktuellen Outlook, öffnen können. Die Einführung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Das ist noch eine Weile hin, allerdings wird das klassische Outlook noch bis mindestens 2029 unterstützt und insbesondere in Firmen wird man kaum viel früher auf das neue Outlook umsteigen.
Die Unterstützung des PST-Formats im neuen Outlook steht schon länger auf der Liste der geplanten Funktionen, jetzt gibt es einen Zeitplan dafür. Laut Microsoft 365 Roadmap soll im März 2025 eine “erste Version” veröffentlicht werden, mit der es möglich sein wird, PST-Dateien im “read only”-Modus zu öffnen und E-Mails zu lesen und zu durchsuchen. Kalender, Kontakte und Aufgaben, die ebenfalls in den PST-Dateien gespeichert sind, werden in dieser ersten Version noch nicht zugänglich sein, das ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Die genannten Termine sollte man beim neuen Outlook immer mit der nötigen Vorsicht genießen. Die Offline-Unterstützung beispielsweise sollte bereits zu Jahresbeginn umgesetzt werden, wurde aber verschoben. Jetzt soll sie aber in Kürze nachgerüstet werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß
Das neue Outlook für Windows wird PST-Dateien, also die Datendateien des klassischen und derzeit aktuellen Outlook, öffnen können. Die Einführung ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Das ist noch eine Weile hin, allerdings wird das klassische Outlook noch bis mindestens 2029 unterstützt und insbesondere in Firmen wird man kaum viel früher auf das neue Outlook umsteigen.
Die Unterstützung des PST-Formats im neuen Outlook steht schon länger auf der Liste der geplanten Funktionen, jetzt gibt es einen Zeitplan dafür. Laut Microsoft 365 Roadmap soll im März 2025 eine “erste Version” veröffentlicht werden, mit der es möglich sein wird, PST-Dateien im “read only”-Modus zu öffnen und E-Mails zu lesen und zu durchsuchen. Kalender, Kontakte und Aufgaben, die ebenfalls in den PST-Dateien gespeichert sind, werden in dieser ersten Version noch nicht zugänglich sein, das ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Die genannten Termine sollte man beim neuen Outlook immer mit der nötigen Vorsicht genießen. Die Offline-Unterstützung beispielsweise sollte bereits zu Jahresbeginn umgesetzt werden, wurde aber verschoben. Jetzt soll sie aber in Kürze nachgerüstet werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen