Hallo zusammen,
ich habe jetzt alles im Forum durch sucht und nichts gefunden.
Seit ein paar Wochen habe ich das Problem das ich mit mein Laptop nicht über die Netzwerkkarte (LAN) ins Internet komme. Das Problem habe ich übers WLAN nicht da geht alles!?!?!
Hier habe ich die Einstellungen:
In den Netzwerkverbindungsdetails:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2
Physikalische Adresse: 00-1E-68-49-2C-FA
DHCP-aktiviert: Ja
Automatisch konfigurierte IPv4-Adresse: 169.254.94.71
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.0.0
IPv4-Standardgateway:
IPv4-DNS-Server:
IPv4-WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : bwd-schulz-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_504V_Typ_A
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-68-49-2C-FA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
4
Physikalische Adresse . . . . . . : 06-1F-3A-B0-D4-E2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007 802.11b/g WiFi Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3A-B0-D4-E2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Dezember 2011 18:18:03
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 7. Januar 2012 18:18:04
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ich habe alle Treiber auf den neustem Stand. Da ich einen Laptop benutze und öfters an verseidenen Router bin kann ich leider keine feste IP Vergeben.
Ich bitte um Hilfe.
Danke
ich habe jetzt alles im Forum durch sucht und nichts gefunden.
Seit ein paar Wochen habe ich das Problem das ich mit mein Laptop nicht über die Netzwerkkarte (LAN) ins Internet komme. Das Problem habe ich übers WLAN nicht da geht alles!?!?!
Hier habe ich die Einstellungen:
In den Netzwerkverbindungsdetails:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2
Physikalische Adresse: 00-1E-68-49-2C-FA
DHCP-aktiviert: Ja
Automatisch konfigurierte IPv4-Adresse: 169.254.94.71
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.0.0
IPv4-Standardgateway:
IPv4-DNS-Server:
IPv4-WINS-Server:
NetBIOS über TCPIP aktiviert: Ja
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : bwd-schulz-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_504V_Typ_A
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-68-49-2C-FA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
4
Physikalische Adresse . . . . . . : 06-1F-3A-B0-D4-E2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_504V_Typ_A
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007 802.11b/g WiFi Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3A-B0-D4-E2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Dezember 2011 18:18:03
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 7. Januar 2012 18:18:04
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ich habe alle Treiber auf den neustem Stand. Da ich einen Laptop benutze und öfters an verseidenen Router bin kann ich leider keine feste IP Vergeben.
Ich bitte um Hilfe.
Danke