Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

RAM Nicht unterstütztes DIMM gefunden

Pfize183

kennt sich schon aus
Hab mir im Oktober einen neuen PC zusammengestellt. Gestern kam beim Windows Start die Fehlermeldung nicht unterstütztes DIMM gefunden. Bei CPU Z war dann das Modul auf A2 erkannt worden. B2 nicht mehr. Hab dann auf A1 und B1 gewechselt um das Mainboard ausschließen zu können und es war dann das Modul bei B1 das nicht mehr erkannt wurde. Hab bereits dem Händler geschrieben. Ich hoffe nur das ich Ersatz bekomme bevor ich die Module einschicken muss.

Besteht die Möglichkeit das ich das Modul wieder zu laufen bekomme?

Falls noch benötigt: Hab das Asus Tuf gaming Z690 Plus Wifi und das Patriot DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit
 

Anhänge

  • DIMM.png
    DIMM.png
    15,1 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hab einen Intel I9-12900KS. BIOS ist auf 3401. Aktuell läuft MemTest86 durch. Auch hier wird nur einer der beiden RAMs erkannt. Ist nur die Frage ob es Sinn macht den Test durchlaufen zu lassen. BIOS Update mache ich dann später noch und die Typenbezeichnung liefere ich dann nach.
 
dann aktualisiere bitte das Bios

einen Patriot DDR5-6000 Ram hat Asus für dein System nicht frei gegeben, siehe Screenshot

du spielst also Ram Lotto, denn das kann zwar trotzdem funktionieren, muß es aber auch nicht
 

Anhänge

  • Asus QVL.jpg
    Asus QVL.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 81
Ich weiß das diese nicht freigeben sind, allerdings lief es jetzt fast ein halbes Jahr ohne Probleme. Leider sind meine Kingston, welche auf der Liste stehen, auf dem Weg zum Hersteller wegen defekt an der RGB Beleuchtung. BIOS Update mache ich gleich. Muss nur noch den Stick wieder ordentlich partionieren.

Memtest habe ich abgebrochen.





BIOS Update abgeschlossen. Hab das defekte Modul mit der neuen Version rausnehmen müssen. BIOS ist als es noch drin war immer im safe mode gestartet. Sieht ganz danach aus wie wenn ich auch diese einschicken muss 🥺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum führst du eigentlich nicht diesen Thread weiter


das ganze Ram Gebastel kam mir doch gleich so bekannt vor

ich fass das mal zusammen

1. Versuch mit Corsair: läuft nicht

2. Versuch mit Kingston: läuft nicht

3. Versuch mit Patriot: läuft nicht

das sind für meinen Geschmack sehr viele Fragezeichen und deuten in Richtung CPU (da drin sitzt der Speichercontroller) oder Mainboard

schönes Wochenende
 
Das waren ja die Corsair welche ich dann wegen inkompatibel zurückgeschickt habe.

1. Patriots im Oktober eingebaut. Laufen perfekt.
2. Corsair Domiator gekauft, immer nur Bluescreen. Siehe Thread (RAM - Bluescreens und freezes nach RAM Upgrade)
3. Coraisr zurückgeschickt und wieder die tadellos funktionierenden Patriots eingebaut
4. Kingston Fury Beast welche auf der QVL stehen gekauft, speichertechnisch ohne Probleme. Allerdings spinnt das RGB
5. Kingston zum Hersteller geschickt und warten auf Austausch
6. Wieder die bis dahin laufenden Patriots eingebaut und gestern den angesprochenen Fehler bekommen

Hoffe ich konnte die Verwirrung aufklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufdatum: Patriots: 06.10.23
Kaufdatum: Corsair: 16.12.23 ---> Rückerstattung: 23.01.24
Kaufdatum Kingston: 19.01.24 ---> Rücksendung wegen RGB am 27.04.24
 
Hab ja eingangs schon gesagt das ich alternate geschrieben habe das ein RAM defekt. Ich weiß das ich nur warten muss, da ich aber befürchte das ich erst den RAM zurückschicken muss bevor ich Ersatz bekomme habe ich hier nachgefragt ob ich das Ding wieder zu laufen bekomme. An den anderen Thread habe ich garnicht mehr gedacht.

Viele Dank für deine Hilfe.
 
@Pfize183
Ich versuche einmal, dein 'Problem' aus meiner Sicht zu schildern, ohne auf bei mir eventuell vorhandenes PC-Wissen zurückzugreifen.

Du hattest mal Ram von Corsair, der vermutlich nicht mit deinem System kompatibel war. Diesen hast du dem Händler zurückgeschickt. - Thema hierzu ist also aktuell unwichtig und erledigt.

Nach deiner Aussage hattest du kompatiblen Ram von Kingston, den du zum Austausch an den Händler zurückgeschickt hast, da (lediglich) die RGB-Funktion defekt war. Jetzt wartest du darauf, dass du Ersatz dafür bekommst.

Für die Zwischenzeit hast du Ram von Patriot eingebaut, der zuvor auf deinem System funktioniert hat. Leider ist davon jetzt einer der beiden Ram-Riegel defekt. Hast du ja getestet.

Dein PC läuft jetzt mit einem Ram-Riegel. Wo ist also dein Problem?

Wenn du meinst, du kannst noch Garantieansprüche beim Händler geltend machen, dann mach es doch. Das heißt doch aber nicht, dass du den Ram auch sofort einschicken musst, sodass du den PC gar nicht mehr nutzen kannst. Oder setzt dir jemand gerade die 'Pistole auf die Brust'? Dann solltest du davon auch berichten, hast du aber nicht.
Mit dem Zurücksenden kannst du doch warten bis der Kingston-Ram bei dir eingetroffen ist.

Du nennst hier im Thread keine Fristen oder Termine, die du einhalten musst, bis wann was eingeschickt werden muss oder zurück erwartet wird. Insofern kann man dir auch nicht raten, lieber dies oder das andere jetzt zu machen.

Das steht doch eindeutig in Kurzform auch schon in Post #12. Daraufhin hast du aber erneut deinen Eingangspost 'zitiert'.

Wenn dein PC oder was darauf ist, für dich so wichtig ist und du es täglich brauchst, solltest du dir Ersatzteile dafür vorab oder ein Zweitgerät besorgen. Das kannst aber wohl nur du selbst für dich beantworten.

Zu deiner Frage, wie man deinen defekten Ram wieder zum Laufen bekommt, hast du hier keine Antwort erhalten, weil: 'Man' (oder jemand hier aus dem Forum) kann es nicht.

Also gibt es für dich aktuell nur eins: Warten, bis ein Paket vor deiner Tür steht und/oder vielleicht einmal nachfragen, wann es da stehen könnte... - Oder?
 
Dein PC läuft jetzt mit einem Ram-Riegel. Wo ist also dein Problem?
16GB sind eindeutig zu wenig. Bei Horizon Frobidden West sind schon 96% ausgelastet und das game läuft nicht mehr so wie gewohnt.

Das heißt doch aber nicht, dass du den Ram auch sofort einschicken musst, sodass du den PC gar nicht mehr nutzen kannst.
Bei den Kingston war genau das der Fall. Deshalb ging ich davon aus dass das übliche Vorgehen ist. (Erster PC seit 15 Jahren).

Mit dem Zurücksenden kannst du doch warten bis der Kingston-Ram bei dir eingetroffen ist.
Gute Idee. Daran habe ich wegen dem ganzen Frust nicht gedacht. Wäre ne Option Falls alternate ebenfalls fordert die Riegel einzuschicken bevor die neuen da sind.

Zu deiner Frage, wie man deinen defekten Ram wieder zum Laufen bekommt, hast du hier keine Antwort erhalten, weil: 'Man' (oder jemand hier aus dem Forum) kann es nicht.
Es wurde aber zumindest versucht und dafür bin ich sehr dankbar 😊

Wenn dein PC oder was darauf ist, für dich so wichtig ist und du es täglich brauchst, solltest du dir Ersatzteile dafür vorab oder ein Zweitgerät besorgen.
Die Patriots waren ja meine Ersatzteile 🙈
 
16GB sind eindeutig zu wenig. Bei Horizon Frobidden West sind schon 96% ausgelastet und das game läuft nicht mehr so wie gewohnt.
Widme dich die nächsten 2 Wochen den wichtigen Dingen des Lebens.
In der Zwischenzeit ist der RAM auch angekommen.
 
Anzeige
Oben