Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Nokia 8: Das Fazit nach drei Wochen Dauereinsatz

DrWindows

Redaktion
Trotz des Absturzes ins Bodenlose mit Anbruch der Smartphone-Ära und der eher unglücklichen Liaison mit Windows und Microsoft: Der Name Nokia hat nach wie vor eine hohe Strahlkraft, und was das Unternehmen HMD Global seit der Wiederbelebung der Marke vorgelegt...

Klicke hier, um den Artikel zu lesen
 
Anzeige
Danke Martin für den Artikel, das drahtlose Laden habe ich für unter 10 Euro nachgerüstet, unter einem Cover funktioniert das sehr gut. Abgesehen von der Kamera bin ich sehr zufrieden mit meinem Nokia 8.
 
Danke Martin für diesen Bericht. Ich warte auch sehnsüchtig auf das NOKIA 9.
Von MS kommt ja leider nichts mehr. Oder vielleicht "later next year"
 
Nokia 8 kann sogar Samsung Not 8 Schlagen ich habe Beite davon und muss sagen von samsung bin ich sehr Endteuscht aber das Nokia 8 bin ich sehr zufrieden
 
Mich persönlich stört der Fingerabdruck-Leser auf der Vorderseite, was natürlich auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Ich gehöre zu der Fraktion, die ihn lieber auf der Rückseite sieht.
M.E.sollten zwei Sensoren verbaut werden. Denn egal wie man es dreht und wendet - man wird immer ein Nachteil erfahren.
Mich stört, das ich das Gerät immer vom Tisch aufnehmen muss, um es via Sensor zu entsperren. Aus der Tasche heraus ist es hinten wieder angenehmer.
 
Schön zu sehen, dass sich Nokia aufrappelt. Ich hab mich für das Samsung Galaxy Note 8 entschieden. Das Teil läuft gut und der Stift erinnert mich an meine frühen Windows Mobile Tage und als Vorbesteller habe ich auch eine Dex Station erhalten. Aber ehrlich: Es gibt im Moment einige super Geräte: LG, Huawei, Oneplus, Nokia und so weiter, sogar Razer hat ein spitzen Telefon rausgebracht. Alle haben sie ihren eigenen Reiz: Design, Leistung, Display, Preis... es ist spannend die Entwicklung zu verfolgen!
 
Tue mir unendlich schwer mit dem geschlossenen Unibody-Gehäuse mit fest verbautem Akku, beim Nokia 8. Das, was ich beim 930er und 1520er zu übersehen bereit war, möchte ich eigentlich bei keinem High end-Neugerät mehr akzeptieren.
 
Super Artikel Martin! Ich bin mit meinem Nokia 8 seit September hochzufrieden. Und bei der Kamera hat HMD ja noch versprochen Verbesserungen zu bringen. Bin mal gespannt. Und noch eine kleine Ergänzung zum Artikel, Android Oreo ist sehr wohl schon offiziell im Rollout. Ich habe es vor kurzem für mein Nokia 8 erhalten. Das hat Sarvikas und Nokia Mobile auch groß auf Twitter verkündet.
 
"Auf dem Nokia 8 läuft bekanntermaßen pures Android, in Verbindung mit dem Snapdragon 835 und 4 GB RAM sorgt das für eine hervorragende Performance, die sich mit allen aktuellen Top-Smartphones messen kann."
Mit welchem anderen Gerät im Android-Lager soll sich denn ein Gerät mit 835 nicht messen können, insbesondere wenn es ohne OEM-UI-Bremse daher kommt?;)
 
Mein größter Wunsch wäre eine top Kamera mit Kamerataste am Nokia 9. Die Sonys matschen zu sehr und Lumia ist nicht mehr. Ergo ist da eine echte Lücke entstanden.
 
Also ich habe auch lange überlegt, ob ich mir das Nokia 8 holen soll, bin aber auch nicht zuletzt wegen der Kamera zu dem Schluss gekommen es ersteinmal mit einem günstigeren gerät zu versuchen, deswegen ist meine Wahl auf das Sony XZ (gebraucht wie neu für 229€) gefallen, und da muss ich sagen, das ist für mich etwas wie Nokia unter Windows Phone: Double Tab to Awake, gut funktionierender Handschuhmodus, gute Kameratechnik und physischer Auslöser (auch wenn die Kamera ihre schwächen hat)... Außerdem begeistert mich der Fingerabdruckleser am Sperrbutton, die Anmutung des Handys und es hat schon Android 8.0 ;) Hardwareseitig bin ich damit voll zufrieden, aber mal sehn was das Nokia 9 zu bieten haben wird
 
Für mich ist der beste Ort für einen Fingerprint Sensor weder vorne noch hinten, sondern an der seitlichen Power taste so wie Sony es macht.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Vorlieben sind :)

Ansonsten....keine Top Kamera = no deal.
 
@Julian117: Das habe ich mir auch angeschaut, aber die Qualität der Fotos ist im Vergleich zum 950XL erschreckend schlecht. Daher hab ich das sein gelassen.
 
Für mich ist der beste Ort für einen Fingerprint Sensor weder vorne noch hinten, sondern an der seitlichen Power taste so wie Sony es macht.
Das ist natürlich auch gut, aber reicht der Platz aus? Die Sensoren sind in der Regel ja größer und da steht für mich gerade die Frage im Raum - wie gut ist das wirklich in der Powertaste?
 
Hab mir das Nokia 6 bestellt. Was die Kamera angeht bin ich der Meinung, wer Fotografieren möchte nutzt einen Fotoapparat und Handy nur für Schnappschusse. Das Argument kein neues Handy ohne Top Kamera gilt für mich nicht.
 
Sit schrieb:
...Was die Kamera angeht bin ich der Meinung, wer Fotografieren möchte nutzt einen Fotoapparat und Handy nur für Schnappschusse. Das Argument kein neues Handy ohne Top Kamera gilt für mich nicht.

Genau so sehe ich das auch!
 
Habe gerade gelesen das im Januar wohl eine Neuauflage des 8er nachgeschoben wird.
8 2.0

Wenn das dann eine erheblich bessere Kamera hat wäre es ein Wunschgerät falls Windows Mobile der Stecker gezogen wird.
 
Sit schrieb:
Hab mir das Nokia 6 bestellt. Was die Kamera angeht bin ich der Meinung, wer Fotografieren möchte nutzt einen Fotoapparat und Handy nur für Schnappschusse. Das Argument kein neues Handy ohne Top Kamera gilt für mich nicht.

Gegenargument: Hast du immer eine Kamera um den Hals hängen? Müssen Schnappschüsse automatisch schlecht sein? Mein 950XL für 250€ macht so gute Fotos, dass ich sie kaum von meiner Rx100 für 750€ unterscheiden kann.
 
Ich hätte da mal ne Frage zur Kamera(-Software):
Was denkt ihr, "wann" wird es ein Update geben, bzw. wird diese danach konkurenzfähig sein?
Ich habe zur Zeit noch das L950XL, aber nach zwei Jahren (und unzählige Stürtze auf den Boden) gibt es langsam den Geist auf.
Ich denke dass ich "wieder" zum Android wechseln werde/muss und schwanke momentan noch zwischen SGS8, Huawei Mate 10 und dem Nokia 8.
Was denkt ihr?
 
Anzeige
Oben