Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Notebook stürzt im Energiesparmodus ab

M

maik268

Gast
Guten Abend,

Ich habe ein kleines Problem mit dem Energiesparmodus.
Das Problem besteht seit Kauf des Notebooks (halbes Jahr), da ich den Energiesparmodus da aber nie genutzt habe, war mir dies erstmal egal.

Jetzt benutze ich den aber häufiger, allerdings macht dieser nur Probleme.
Setze ich mein Notebook in den Energiesparmodus tritt einer der folgenden 3 Fällen immer auf.

Entweder:

1.) Bildschirm wird beim aktivieren des Modus schwarz -> Alle Lampen leuchten (Power Lampe, Grafikkarten Lampe, Festplatten Lampe etc.) und Notebook lässt sich nur noch über das gedrückt halten der Power Taste abschalten (stürzt also kkomplett ab).
oder
2.) Notebook ist ganz normal im Energiesparmodus und die Energiesparlampe leuchtet (so wie es sein soll). Das hält aber max. 10min.
Will ich nach ca. 10 min. mein Notebook wieder "aufwecken" muss ich feststellen, dass das Notebook aus ist -> Starte ich das Notebook wieder kommt das Windows Absturzfenster (Windows normal starten usw.).
oder
3.) Energiesparmodus scheint zu funktionieren, wecke ich das Notebook aber wieder auf, tritt das gleiche wie bei Punkt 1 ein.

Zusammengefasst, das Notebook stürzt jedes mal im Energiesparmodus ab, was sehr schade ist, da ich den Energiesparmodus gerne nutze.
Weiß da vielleicht wer eine Lösung?

Vielen dank im voraus.
Gruß Maik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Hallo Maik:),

wie siehts bei Dir in den Energieoptionen aus? Die Hybrid-Geschichte macht manchmal Ärger :cry:(s. Bild).
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    57,9 KB · Aufrufe: 1.161
Wat isses denn für ein Notebook?
Wenn das da so üblich sein sollte, gibts bestimmt auf der Herstellerseite ein Forum, oder FAQs dazu. Wenn das von Anfang an so war, dann schau mal, dass Du von dort (aber wirklich nur dort: Herstellerseite) die neusten Treiber drauf machst.

Es passiert oft, dass die PCs oder Notebooks mit nicht aktuellen Treibern, oder BIOS auf den Markt kommen.
 
Siehe "Mein System" links.
Ich schaue mal ob ich dazu etwas bei ASUS finde.
Treiber sind allerdings alle aktuell.
----------------------------------------

Ich habe jetzt bei ASUS gesucht aber nichts gefunden.
Treiber sind auch alle aktuelle, habe ich eben nocheinmal alles überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das könnte der Sandy Bridge-Freeze sein, der mich auf dem Desktop plagt seit eh und jeh.
Schon die ersten Käufer der B2-Boards im Januar hatten Abhilfe parat: C3/C6 Stromsparmodus muß deaktiviert werden.
Nun haben wir a bißle später und die Welt ist immer noch nicht schlauer und die Industrie hat auch nicht nachgebessert(BIOS,Windows,Treiber...), das finde ich etz echt arm! Wenn es bei Dir hilft, mußt Du ohne den von C6 abhängigen Turbo Boost leben und die Idle-Stromaufnahme ist auch bis zu 5 Watt höher.
Die einzige Alternative, und die taugt auf einem Notebook schon gar nicht: Alle Energiesparfunktionen in den Windows-Energieeinstellungen deaktivieren. Dann taktet nicht mal mehr die CPU runter.
 
Hallo Maik:)

schau mal, nach Corvus' Kommentar, hab ich das gefunden: Sandy Bridge: Intel liefert fehlerhafte Chipstze aus - COMPUTER BILD

Deiner ist in dem Link auf der Seite zwar nicht als fehlerhaft aufgeführt, aber mal nachfragen schadet nicht, denn nicht gerade viele User verwenden den Energiesparmodus; vielleicht hats außer Dir noch keiner entdeckt.

Sorry, ich kenne mich leider mit solchen 0815/4711 Notebook-Bezeichnungen nicht aus, ich dachte das System in Deinem "Mein System" ist ein Mainboard von einem PC (Satelit 0815/4711, oder Pavilion 0815/4711 ist da eindeutiger):D
 
Das könnte der Sandy Bridge-Freeze sein, der mich auf dem Desktop plagt seit eh und jeh.[...]

Ohman, vielen Dank für die Information.
Aber wie du schon sagtest, bei einem Notebook eher nicht so gut zu gebrauchen.
Dann werde ich wohl auf den Energiesparmodus verzichten müssen.

Hallo Maik:)

schau mal, nach Corvus' Kommentar, hab ich das gefunden: Sandy Bridge: Intel liefert fehlerhafte Chipstze aus - COMPUTER BILD[...]

Dann werde ich mal beim ASUS Support nachfragen, danke.
 
So, ich habe eben eine Antwort vom ASUS Support bekommen.
Diese meinten ich sollte >Das hier< mal installieren.
Das ist dieses ASUS Power4Gear.

War Standardmäßig drauf und hatte es direkt nach dem Kauf deinstalliert (weil ASUS so viel Müll drauf packt). Ich habbe es jetzt nochmal installiert.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, ich werde das mal ein paar Tage beobachten.
 
Sorry für Doppelpost, aber ich wollte, dass das hier auch jemand liest :p

Installieren der von ASUS empfohlenen Software hat keine Besserung gebracht, gleiches Problem weiterhin.
Jetzt sagt der Support ich soll Windows 7 neu installieren, habe ich aber keine Lust momentan zu (& keine Zeit) deshalb werde ich wohl erstmal damit leben müssen.
 
Anzeige
Oben