DrWindows
Redaktion
Notepad++: Alternativer Editor integriert sich ins neue Kontextmenü von Windows 11
von Martin Geuß
Notepad++ ist ein kostenloser Editor für Windows, den Viele von Euch kennen dürften. Mir ist das Programm seit Jahren ein treuer Begleiter und mein Standard-Editor für Text- und Script-Dateien.
In der neuen Version 8.5 gibt es eine wichtige Änderung für Nutzer von Windows 11: Notepad++ integriert sich nämlich nun in das neue Kontextmenü:
Der Eintrag erscheint bei allen Dateien, also nicht nur bei denen, die Notepad auch tatsächlich bearbeiten kann. Da ich viele unbekannte/verdächtige Dateien zunächst mit Notepad++ untersuche, macht das die Arbeit gleich sehr viel leichter.
Notepad++ findet Ihr in unserer Download-Abteilung, die von unserer Kollegin Ela liebevoll gepflegt wird und leider zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Schaut also gerne mal rein und stöbert ein wenig rum.
Notepad++ – Open-Source-Text-Editor
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Notepad++ ist ein kostenloser Editor für Windows, den Viele von Euch kennen dürften. Mir ist das Programm seit Jahren ein treuer Begleiter und mein Standard-Editor für Text- und Script-Dateien.
In der neuen Version 8.5 gibt es eine wichtige Änderung für Nutzer von Windows 11: Notepad++ integriert sich nämlich nun in das neue Kontextmenü:

Der Eintrag erscheint bei allen Dateien, also nicht nur bei denen, die Notepad auch tatsächlich bearbeiten kann. Da ich viele unbekannte/verdächtige Dateien zunächst mit Notepad++ untersuche, macht das die Arbeit gleich sehr viel leichter.
Notepad++ findet Ihr in unserer Download-Abteilung, die von unserer Kollegin Ela liebevoll gepflegt wird und leider zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Schaut also gerne mal rein und stöbert ein wenig rum.
Notepad++ – Open-Source-Text-Editor
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen