Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Nur ein Fünftel der Nutzer verwendet das Menüband im Windows 8 Explorer

Martin

Webmaster
Teammitglied
Lediglich 22,5 Prozent der Anwender nutzt das Menüband - auch Ribbons genannt - im Explorer von Windows 8. Das hat Microsoft in einem Twitter-Beitrag mitgeteilt. Man scheint dies als Erfolg zu werten, ansonsten hätte man diese Zahl sicher nicht veröffentlicht.

windows_8_explorer_ribbons_stat.jpg


Standardmäßig ist das Menüband ausgeblendet, d.h. rund jeder fünfte Anwender hat sich aktiv dazu entschlossen, es zu verwenden. Dennoch reißen die kontroversen Diskussionen nach wie vor nicht ab, viele Anwender wünschen sich immer noch die klassischen Dropdown-Menüs zurück. Andere finden die Ribbons zwar durchaus praktisch, stören sich aber am gerade auf Displays mit geringer Auflösung enormen Platzbedarf.

Siehe dazu auch unseren FAQ-Artikel:
http://www.drwindows.de/windows-anl...ws-explorer-ribbons-permanent-ausblenden.html

Alle News zu Windows 8 auf DrWindows
 
Anzeige

beatmaster

German-Winlite
Also irgendwie bin ich hier gerade verwirrt. In der Consumer Preview ist das das Ribbon Menü des Windows 8 Explorers standardmäßig eingeblendet.
 

!Anwender

Windows 11 aktuell
stimmt leider nicht ganz, beim aller1. Start ist es ausgeblendet und muss auch per hand eingeschaltet werden, dann ist es immer an
 

Analytiker

nicht mehr wegzudenken
Grundsatzkritik am Windows-Explorer​
Ich halte fest, dass mir der Windows-Explorer seit Windows 7 (vista hatte ich nicht) nicht gefällt.

Lediglich mit ClassicShell kann ich gerade noch mit dem Windows-Explorer leben. Es gibt da keine Konkurrenz, da man den Windows-Explorer nicht vollständig ersetzen kann, weil er zu systemnahe programmiert wurde.

Anregung an Microsoft​
Gebt den Drittanbietern die Möglichkeit, den Windows-Explorer vollständig zu ersetzen.

Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin

Webmaster
Teammitglied
In dem Punkt stimmen wir ausnahmsweise mal voll überein :).
Bei mir startet der Windows Explorer nach der Windows-Neuinstallation ein einziges Mal - ich navigiere damit in das Verzeichnis, wo das Setup für den Total Commander liegt und führe es aus - danach sehe ich den Explorer nie wieder.
Das Bedürfnis, ihn ganz aus dem System zu entfernen, hatte ich allerdings noch nie, weil ich ihn nicht mal aus Versehen starte.
 

Analytiker

nicht mehr wegzudenken
... Das Bedürfnis, ihn ganz aus dem System zu entfernen, hatte ich allerdings noch nie, weil ich ihn nicht mal aus Versehen starte. ...

@Martin: Einspruch, wir alle verwenden den Windows-Explorer jeden Tag unbewusst. Wenn wir in einem Programm "Datei öffnen" anklicken, dann erscheint (der Look) des Windows-Explorers, der mir seit Windows 7 nicht mehr gefällt.

Man hat mir sogar den beliebten "Filmstreifen" :geheule:geheule:geheule weggenommen, für den ich bis heute keinen vollständigen Ersatz gefunden habe.

Anregung an Microsoft​
Bringt ein Windows 8 Professional heraus, wo Drittanbieter den Windows-Explorer ersetzen können und wo die Metrooberfläche dauerhaft deaktivierbar ist. Diese Windows 8 Professional kostet um 50 Euro mehr. Alle wären dann zufrieden.
 

Anhänge

  • LibreOffice_2012-03-23_17-16-20.jpg
    LibreOffice_2012-03-23_17-16-20.jpg
    87 KB · Aufrufe: 266

HeikeFy

da bin ich
Bei mir startet der Windows Explorer nach der Windows-Neuinstallation ein einziges Mal - ich navigiere damit in das Verzeichnis, wo das Setup für den Total Commander liegt und führe es aus - danach sehe ich den Explorer nie wieder.
Geht mir genauso :ROFLMAO:

Aber auch generell find ich das Ribbon Menü unpraktisch. Lauter bunte Bildchen, nur das was ich ständig brauche ist nicht dabei.
In Microsoft Office Word 2010 fehlt zum Beispiel der "Drucken" Button. Was soll das den?
 

XP Fan

Gesperrt
Office 2010 Drucken läßt sich über die Schnellzugriffsleiste oben Links einblenden. Über Datei, Optionen.

Denke es wird nur eine Gewöhnungsfrage mit dem Explorer W8 werden.

Uwe
 

Multi_OS

Fachinform. Sys-Integr.
Ohh man ... wie krass viele User absolut nicht oder wenn dann nur widerwillig bereit sind, sich auf Neues einzustellen ...:eek:

Die Ribbon-Oberfläche ist eigentlich sehr praktisch wenn man sich daran gewöhnt hat und ich komme damit auch gut klar.:)
Aber mit dem "dran gewöhnen" haben es ja viele ... obwohl man eigentlich meinen sollte, das Computerfreaks sich mehr als andere Bevölkerungsschichten auf Neues einstellen können.;)
Kaum eine Branche bzw. Maschine ist einem so extremen ständigem Wandel unterzogen wie der Computer.

Ich hab Office 95/98/XP/2003 locker gelrnt und kam damit super klar.
Dann kam Office 2007/2010 und ich musste mich umgewöhnen - na und?:)
Nun ackere ick mit allen Versionen und hab sogar SPass daran immer wieder umzudenken - det is jut für n Jehirnschmalz wa ...:D:D:D
 

Analytiker

nicht mehr wegzudenken
ad Ribbonoberfläche: Ich bin ein deklarierter Gegner der Ribbonoberfläche. Ich verwende Office 2010 nur widerwillig. Und wenn ich es verwende, dann mit Hilfe eines Office 2010 - Addon, das mir eine Aufklappmenüstruktur zur Verfügung stellt.

Veränderungen müssen nicht immer positiv sein. Negative Veränderungen lehne ich ab.
 

OldGrey

nicht mehr wegzudenken
@Analytiker

Sorry, aber wo gibt es dieses (wunderbare?) Addon und funktioniert es auch bei Office 7? Ach, das wäre prima...

Gruß OldGrey :)
 
Anzeige
Oben