Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

RAM Nur noch Dateifehler beim Entpacken und Installieren

Redrum87

Herzlich willkommen
Hey,

erstmal Hallo an alle, hab mich hier extra angemeldet um euch mit meinen Problemen zu belästigen.

Hab hier auch schon einige Thread durch die fast dasselbe Problem haben wie, dennoch wollte ich hier nochmal einen "eigenen" Thread aufmachen um mir wirklich genau für mein System ein paar Tipps zu holen.

ich hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt und der kam die Tage auch an.

Folgendes System

Prozessor: CPU Sockel 775, Intel® Core 2 Duo E8500 3,2 Ghz
CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Grafikkarte: NVIDIA PCIe XFX GTX260 Black Edition
Mainboard: ASUS P5Q PRO, X-540, Sockel 775
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E6-500W
Festplatten: 3,5 Zoll SATA Western Digital 500 GB + 320 GB
Gehäuse Big Tower Chieftec LBX-02B-B-B
Gehäuse Lüfter: Arctic-Cooling AF12025 Fan L Box
DVD-Brenner: SATA Samsung SH-S223F
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64-Bit

Den Rechner hab ich mir schon mit "biegen und brechen" selber zusammengestellt und ich muss wohl zugeben ich hätte das lieber von einen Fachmann machen sollen, den ich hab bisher nur Probleme.

Ich kann fast alle komprimierten .rar oder .zip Dateien nicht entpacken das die meisten angebliche Fehlerhaft sind. Meisten bekomm ich CRC-Fehler.

Ich hab Probleme beim installieren von verschiedenen Programmen, hier kommen auch meisten mir nichtssagenden Fehlermeldungen das Dateien beschädigt seien sollen oder er dann einfach mit einer Fehlermeldung abbricht.

Opera lässt sich manchmal nicht öffnen (fehlende .dll Datei) etc.

Naja ich hab jetzt schon ein paar Stunden gegoogelt und größtenteils bemerkt das der Arbeistspeicher wohl Grund an der ganzen Sache seien könnte. Ich hab mir daher (vorher in einem anderen Forum gelesen) memtest 86 runtergeladen und nach vielen Fehlermeldungen beim entpacken ;) endlich durchführen können. Der hat mir keinerlei Fehler angezeigt. Dasselbe hab ich 2 Stunden lang mit Prime95 gemacht (das testet irgendwie das System) und hab dort auch keinerlei Fehlermedlungen bekommen.

Der nächste Tipp war eben den Arbeitspeicher rauszubauen, das funktioniert auch stellenweise. Dann kann ich zumindestens Programme mit nur noch 2GB eingebauten Arbeitsspeicher installieren. Aber das ist ja nun nicht Sinn und Zweck des ganzen.

ich benötige die 8Gb, da ich in der Medienbrache tätig bin und dort doch sehr große Dateien bearbeitet werden etc. (Photoshop, Indesign etc.)

Welche Möglichkeiten hab ich denn um mein System halbwegs stabil einzurichten?

Wie ihr schon bemerkt hab bin ich in Sachen Computer-Technik nicht gerade sehr betucht weshalb mir die anderen Threads hier nicht wirklich weiter geholfen haben da es dort um Bios-Einstellungen etc. ging.

Ich hoff das ich vielleicht den ein oder anderen Tipp bekomm.

Schon mal Danke im vorraus.
Gruß Robby
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hallo erstmal :),
hast du denn jeden einzelnen Riegel getestet?
Es kann ja sein das es an einem kaputtem liegt, wenn das der Fall ist einfach umtauschen und dann sollte es gehen ;)
 
Ja genau und das bei jedem, wobei das für mich schon sehr komisch ist eigentlich dürfte es nicht am RAM liegen...
Ich werde da morgen/heute mal googeln und auch hier ähnliche Probleme ansehen
 
Ja genau und das bei jedem, wobei das für mich schon sehr komisch ist eigentlich dürfte es nicht am RAM liegen...
Ich werde da morgen/heute mal googeln und auch hier ähnliche Probleme ansehen

Ok, werd das mal testen.

ich hab hier diesen thread schlimme-vista-64-bit-probleme schon gefunden, der Ersteller hat sogar ähnliche hardware wie ich, allerdings hab ich dort nur Bahnhof verstanden.

gruß Robby
 
ot:
@Redrum
Was ich nicht verstehe: wenn Du in der Medienbranche tätig bist, wieso dann ein Windows BS und keinen Apple?
Also bei uns ist das eigentlich Standard.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot:
@Redrum
Was ich nicht verstehe: wenn Du in der Medienbranche tätig bist, wieso dann ein Windows BS und keinen Apple?
Also bei uns ist das eigentlich Standard.
Weil ein Apple mit selber Hardware überteuert ist und es ihn mit so ner Hardware nicht gibt :p
Außerdem ich finde Mac OS gar nicht so toll die Bedienung bei Photoschop ist in meinen Augen schon sehr gewöhnungsbedürftig ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot:
@Redrum
Was ich nicht verstehe: wenn Du in der Medienbranche tätig bist, wieso dann ein Windows BS und keinen Apple?
Also bei uns ist das eigentlich Standard.

Ja dem stimm ich jetzt wohl auch zu. Problem war zum einem aber der Preis (bin ja noch in der Ausbildung) und zum anderen das es keine 64bit Photoshop-Version für den Mac gibt.

Naja also ich werd mir aufjedenfall noch einen Mac zulegen aber wie gesagt, das war mit meinem Azubigehalt einfach nich drin.

Ok, ich werd dann wohl den Arbietspeicher mal umtauschen müssen und schauen ob das was bringt. Danach werd ich sicherlich nochmal auf euch zukommen zwecks Spannung einstellen ;)
 
So ok, hab jetzt das neuste Bios 1613 installiert und mithilfe des technikers am telefon irgendwleche DRAm timing Controls umgestellt.

P5Q PRO BIOS 1613
Fixed if plug 8G memory and set "Memory Remap" as disable in BIOS, it cannot enter 64bit OS.

Hoffe das bringt jetzt was, ich wart jetzt halt bis ich irgendwann ne Fehlermeldung bekomm aber das ist ne blöde Taktik. Kann man das nicht irgendwie anderes überprüfen?

Ich möchte jetzt was in InDesign setzen und hab da keine Lust das mein System aufeinmal abstürzt.
 
Warum lässt du den RAM nicht per AUTO laufen? Bloss die Spannung der NB dann anheben, wenn er wegschmiert. Wenn die SPD vernünftig programmiert ist kann da nix schief gehen. Wenn doch, liegt es am RAM Hersteller. Da nützen auch fest eingestellte Timings nix.
 
Warum lässt du den RAM nicht per AUTO laufen? Bloss die Spannung der NB dann anheben, wenn er wegschmiert. Wenn die SPD vernünftig programmiert ist kann da nix schief gehen. Wenn doch, liegt es am RAM Hersteller. Da nützen auch fest eingestellte Timings nix.

Also ich versuch mal halbwegs wiederzugeben was ich gestern da rumgestellt hab.

Ich hab die DRAm Volatge auf von 2.00 auf Auto gestellt und die DRAm Timing Controls ebenfalls auf Auto.

--> 8Gb eingebaut, Programme abgestürzt

Also sollte ich die DRAM Timing Control auf Manuell stellen und folgende Werte eingeben

5 -> 6
5 -> 6
5 -> 6
15 -> 18

--> Dann ist der Computer gar nicht mehr hochgefahren da stand dann was von Overclocking Failure, also hab ich die Werte wieder zurück gestellt

Ok, jetzt hab ich das BIOS-Update auf 1603 gemacht und die DRAM Voltage wieder auf 2.00 gesetzt, die anderen Werte auf Auto.


Sind die 2.00 die SPannung der Northbridge?

Also er läuft ganz gut, hatte InDesign, Photoshop, die Bridge, Opera, Windows Media Player offen und hab an 200MB Daten rumgeschraubt. Hat wunderbar funktioniert. Allerdings hat er beim entpacken wieder fehler gemeldet, die Datei aber sauber ausgespuckt. Werd die tage noch mal alles beobachten...
 
Der Fehler " CRC " bei WinRar ist ein Akronym für "Cyclic Redundancy Check" ! Das Packprogramm erstellt bei jedem Archiv eine Checksumme die mit im Archiv gespeichert wird.

Beim Entpacken wird die Checksumme noch einmal überprüft, und wenn Sie nicht übereinstimmt, bekommt man einen CRC-Fehler. Das heißt, das die Datei wahrscheinlich beschädigt wurde.

Hast Du mal versucht diese Datei mit einem anderen Browser zu laden ?
 
Der Fehler " CRC " bei WinRar ist ein Akronym für "Cyclic Redundancy Check" ! Das Packprogramm erstellt bei jedem Archiv eine Checksumme die mit im Archiv gespeichert wird.

Beim Entpacken wird die Checksumme noch einmal überprüft, und wenn Sie nicht übereinstimmt, bekommt man einen CRC-Fehler. Das heißt, das die Datei wahrscheinlich beschädigt wurde.

Hast Du mal versucht diese Datei mit einem anderen Browser zu laden ?


Also der Fehler kommt bei jeder Datei, wenn ich 2 Riegel raus baue und mit 4Gb entpacke funktioniert es ohne Fehlermeldung. Das komische ist aber ja das ich WinRar sage das es die "defekten" Dateien beibehalten soll und die kann ich dann problemlos öffnen....mhmm :rolleyes:
 
Ok, jetzt hab ich das BIOS-Update auf 1603 gemacht und die DRAM Voltage wieder auf 2.00 gesetzt, die anderen Werte auf Auto.
Perfekt.

Sind die 2.00 die SPannung der Northbridge?
Nein. NB Voltage heisst der Punkt im Ai Tweaker Menü.

Noch was zu WinRAR. Einen besseren RAM Tester gibt es garnicht, weil WinRAR komplett über den RAM arbeitet. Und so wie du schon festgestellt hast, arbeitet er mit 4GB ohne Fehlermeldung. Die Dateien, bei denen WinRAR diese CRC Fehlermeldung ausgegeben hat, würde ich nicht mehr verwenden. Die haben garantiert irgendwo ne Macke.
 
Perfekt.


Nein. NB Voltage heisst der Punkt im Ai Tweaker Menü.

Noch was zu WinRAR. Einen besseren RAM Tester gibt es garnicht, weil WinRAR komplett über den RAM arbeitet. Und so wie du schon festgestellt hast, arbeitet er mit 4GB ohne Fehlermeldung. Die Dateien, bei denen WinRAR diese CRC Fehlermeldung ausgegeben hat, würde ich nicht mehr verwenden. Die haben garantiert irgendwo ne Macke.


Hey danke für deine Antwort ;)

Naja aber er spuckt ja wirklich bei fast jeder Datei eine solche Fehlermeldung aus =(. Ich kann ja nicht immer den Rechner runterfahren den RAM rausbauen und dann entpacken. Das ist ja eigentlich eine tägliche arbeit.

Ich hab hier zwar schon gelesen das der RAM nicht kompatible sei mit dem Mainbaord, aber das kann doch nich seien, sonst würden die denn doch nich bauen. Man muss den doch irgendwie zum laufen bekommen =(

Hab ich überhaupt noch Möglichkeiten? Beziehungsweise gibt es denn hier jemanden bei dem das System stabil läuft bei 8gb Arbeitsspeicher?
 
Ich hab hier zwar schon gelesen das der RAM nicht kompatible sei mit dem Mainbaord, aber das kann doch nich seien, sonst würden die denn doch nich bauen.
Das ist aber so, deswegen hatte ich dir ja auch schon diesen Link zu HardwareLuxx gepostet. Manche Hersteller wie Kingston z.B. sind in dem Punkt sehr gut, denn die testen ihren RAM auf allen Boards und man kann die Liste einsehen. Laut ASUS wäre meiner (siehe Sys in Sig) nicht kompatibel, laut Kingston laüft er aber. Tut mir leid, dass ich dir da nicht groß weiterhelfen kann.
 
Hallo,

hatte auch solch erlebnis mit einem 1GB Riegel einzeln lief der super, aber sowie ein oder mehrer andere dazugesteckt wurden lief nix mehr, diverse test haben besagt das der Ok sei... nun liegt er im sondermüll^^:cry:
 
Schick den Arbeitspeicher jetzt wieder zurück und hab mir dafür folgenden neu bestellt.

A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Gute Wahll? Wurde mir vom Techniker empfohlen und steht in der Kompatibilitätsliste des Asus Pro Board.
 
Anzeige
Oben