Hey,
erstmal Hallo an alle, hab mich hier extra angemeldet um euch mit meinen Problemen zu belästigen.
Hab hier auch schon einige Thread durch die fast dasselbe Problem haben wie, dennoch wollte ich hier nochmal einen "eigenen" Thread aufmachen um mir wirklich genau für mein System ein paar Tipps zu holen.
ich hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt und der kam die Tage auch an.
Folgendes System
Prozessor: CPU Sockel 775, Intel® Core 2 Duo E8500 3,2 Ghz
CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Grafikkarte: NVIDIA PCIe XFX GTX260 Black Edition
Mainboard: ASUS P5Q PRO, X-540, Sockel 775
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E6-500W
Festplatten: 3,5 Zoll SATA Western Digital 500 GB + 320 GB
Gehäuse Big Tower Chieftec LBX-02B-B-B
Gehäuse Lüfter: Arctic-Cooling AF12025 Fan L Box
DVD-Brenner: SATA Samsung SH-S223F
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64-Bit
Den Rechner hab ich mir schon mit "biegen und brechen" selber zusammengestellt und ich muss wohl zugeben ich hätte das lieber von einen Fachmann machen sollen, den ich hab bisher nur Probleme.
Ich kann fast alle komprimierten .rar oder .zip Dateien nicht entpacken das die meisten angebliche Fehlerhaft sind. Meisten bekomm ich CRC-Fehler.
Ich hab Probleme beim installieren von verschiedenen Programmen, hier kommen auch meisten mir nichtssagenden Fehlermeldungen das Dateien beschädigt seien sollen oder er dann einfach mit einer Fehlermeldung abbricht.
Opera lässt sich manchmal nicht öffnen (fehlende .dll Datei) etc.
Naja ich hab jetzt schon ein paar Stunden gegoogelt und größtenteils bemerkt das der Arbeistspeicher wohl Grund an der ganzen Sache seien könnte. Ich hab mir daher (vorher in einem anderen Forum gelesen) memtest 86 runtergeladen und nach vielen Fehlermeldungen beim entpacken
endlich durchführen können. Der hat mir keinerlei Fehler angezeigt. Dasselbe hab ich 2 Stunden lang mit Prime95 gemacht (das testet irgendwie das System) und hab dort auch keinerlei Fehlermedlungen bekommen.
Der nächste Tipp war eben den Arbeitspeicher rauszubauen, das funktioniert auch stellenweise. Dann kann ich zumindestens Programme mit nur noch 2GB eingebauten Arbeitsspeicher installieren. Aber das ist ja nun nicht Sinn und Zweck des ganzen.
ich benötige die 8Gb, da ich in der Medienbrache tätig bin und dort doch sehr große Dateien bearbeitet werden etc. (Photoshop, Indesign etc.)
Welche Möglichkeiten hab ich denn um mein System halbwegs stabil einzurichten?
Wie ihr schon bemerkt hab bin ich in Sachen Computer-Technik nicht gerade sehr betucht weshalb mir die anderen Threads hier nicht wirklich weiter geholfen haben da es dort um Bios-Einstellungen etc. ging.
Ich hoff das ich vielleicht den ein oder anderen Tipp bekomm.
Schon mal Danke im vorraus.
Gruß Robby
erstmal Hallo an alle, hab mich hier extra angemeldet um euch mit meinen Problemen zu belästigen.
Hab hier auch schon einige Thread durch die fast dasselbe Problem haben wie, dennoch wollte ich hier nochmal einen "eigenen" Thread aufmachen um mir wirklich genau für mein System ein paar Tipps zu holen.
ich hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt und der kam die Tage auch an.
Folgendes System
Prozessor: CPU Sockel 775, Intel® Core 2 Duo E8500 3,2 Ghz
CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Grafikkarte: NVIDIA PCIe XFX GTX260 Black Edition
Mainboard: ASUS P5Q PRO, X-540, Sockel 775
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E6-500W
Festplatten: 3,5 Zoll SATA Western Digital 500 GB + 320 GB
Gehäuse Big Tower Chieftec LBX-02B-B-B
Gehäuse Lüfter: Arctic-Cooling AF12025 Fan L Box
DVD-Brenner: SATA Samsung SH-S223F
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64-Bit
Den Rechner hab ich mir schon mit "biegen und brechen" selber zusammengestellt und ich muss wohl zugeben ich hätte das lieber von einen Fachmann machen sollen, den ich hab bisher nur Probleme.
Ich kann fast alle komprimierten .rar oder .zip Dateien nicht entpacken das die meisten angebliche Fehlerhaft sind. Meisten bekomm ich CRC-Fehler.
Ich hab Probleme beim installieren von verschiedenen Programmen, hier kommen auch meisten mir nichtssagenden Fehlermeldungen das Dateien beschädigt seien sollen oder er dann einfach mit einer Fehlermeldung abbricht.
Opera lässt sich manchmal nicht öffnen (fehlende .dll Datei) etc.
Naja ich hab jetzt schon ein paar Stunden gegoogelt und größtenteils bemerkt das der Arbeistspeicher wohl Grund an der ganzen Sache seien könnte. Ich hab mir daher (vorher in einem anderen Forum gelesen) memtest 86 runtergeladen und nach vielen Fehlermeldungen beim entpacken
Der nächste Tipp war eben den Arbeitspeicher rauszubauen, das funktioniert auch stellenweise. Dann kann ich zumindestens Programme mit nur noch 2GB eingebauten Arbeitsspeicher installieren. Aber das ist ja nun nicht Sinn und Zweck des ganzen.
ich benötige die 8Gb, da ich in der Medienbrache tätig bin und dort doch sehr große Dateien bearbeitet werden etc. (Photoshop, Indesign etc.)
Welche Möglichkeiten hab ich denn um mein System halbwegs stabil einzurichten?
Wie ihr schon bemerkt hab bin ich in Sachen Computer-Technik nicht gerade sehr betucht weshalb mir die anderen Threads hier nicht wirklich weiter geholfen haben da es dort um Bios-Einstellungen etc. ging.
Ich hoff das ich vielleicht den ein oder anderen Tipp bekomm.
Schon mal Danke im vorraus.
Gruß Robby
Zuletzt bearbeitet: