Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage NVIDIA Grafikkartentreiber

Peitsche

kennt sich schon aus
Hallo,

würde gerne mal eure Meinung hören bez. des Grafikkartentreibers für NVIDIA Geforce-Karten unter Windows 7. Der Hersteller meines Notebooks hat (verständlicherweise) keinen Win7-Treiber im Angebot, sondern nur einen zwei(!) Jahre alten Vista-Treiber, der aber systemspezifisch ist. Kann ich diesen Treiber ohne Weiteres auf mein Notebook installieren? Oder sollte ich den automatisch (mit der Win7-Installation) mitgebrachten "allgemeingültigen" NVIDIA-Treiber, immerhin vom März 2009, installiert lassen.

Im Speziellen regen mich zu dieser Überlegung zwei Probleme an:
1. Fehlt die gewohnte NVIDIA-Konfigurationsumgebung, die im installierten Treiber anscheinend nicht enthalten ist
2. Habe ich eine GPU-Temp im idle-Zustand von 70 °C, was mir sehr viel erscheint (Monitore: 1680x1050 sowie 1280x800).

Also, was meint ihr: Sollte ich den Herstellerspezifischen GraKa-Treiber für Vista auch auf Windows 7 einsetzen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Simon
 
Anzeige
Okay, vielen Dank. Diesen Treiber lade ich bereits (es gibt schnellere Server...). Unter Vista hatte ich die Erfahrung gemacht, dass der aktuellste Nvidia-Treiber einige Funktionen meines Notebooks (Samsung R70) nicht bzw. nur fehlerhaft unterstützte, z.B. das WakeUp aus dem Standbymodus (schwarzer Bildschirm, bekanntes Problem). Allerdings heißt das ja nicht, dass dies unter Windows 7 ebenso der Fall sein muss. Außerdem ist das dann ein Herstellerspezifisches Problem und hat in diesem Forum nichts verloren (bevor jemand meckert). Werde das also mal ausprobieren, vielen Dank!!

Grüße,
Simon
 
Anzeige
Oben