Hallo zusammen,
der Kontofehler in Office 365 und die ständigen Neuanmeldungen haben mich ebenfalls zum Verzweifeln gebracht. Inzwischen habe ich Ruhe. Mich würde interessieren, ob ihr das für euch nachvollziehen und bestätigen könnt.
Meine Konfiguration:
Aktueller Laptop mit Windows 11 Pro 23H2, alle aktuellen Updates
Microsoft Office 365 single, aktuelle Version
Edge als Standard
Das habe ich beobachtet bei mir:
--> Nach einem Neustart gab es nie ein Problem mit der Anmeldung oder dem Officekonto. Das Problem entstand immer dann, wenn mein Laptop in den S0 Standbymodus, Netzwerk nicht verbunden, gewechselt ist. Danach war die Anmeldung häufig futsch.
Reparieren ging nie. Wenn ich es versucht habe, kam Fehler 29 und noch mehr Probleme mit dem Officekonto.
Nach einem Neustart ging es meist wieder.
Das habe ich gemacht:
1. Ich habe die folgenden Verzeichnisse nach einem Backup der Verzeichnisse gelöscht (bei learn.microsoft.com gefunden):
Press Windows + R to open the run box, copy and paste the following path, back up all folders in this path, and then delete them.
%localappdata%/Microsoft/OneAuth
%localappdata%/Microsoft/IdentityCache
Der folgende Registrierungsschlüssel musste ebenfalls gelöscht werden:
Press Windows + R, type regedit, click OK, open the registry, locate the following registry subkey, right-click Identity and delete it.
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Common\Identity
Ich habe ihn vorher zur Sicherheit exportiert...
(Quelle:
Reset activation state for Microsoft 365 Apps for enterprise - Microsoft 365 Apps)
2. PowerSettings: Ich habe das S0-Standby in Netzwerk verbunden (von Windows verwaltet) geändert
Im Internet kursieren immer wieder Meinungen, die sagen, das Kontoproblem habe mit einer schlechten Internetverbindung zu tun...
Aktuell arbeite ich seit einer Woche mit meinem Laptop ohne dass der Kontofehler wieder aufgetreten wäre.
Jetzt stellt sich die Frage, ob der erste Schritt ausgereicht hätte, oder ob es einen Zusammenhang mit dem Standbyverhalten meines Laptop gibt, denn schließlich kam das Problem immer dann, wenn das Gerät in den S0 gewechselt hat.
Vielleicht hilft es anderen ja auch. Bin gespannt auf Rückmeldungen,
Uwe