Polarbär
gehört zum Inventar
Hallo liebe Dr.Windows Community Kollegen,
Ich plane, demnächst mein bestehendes Office Home and Student 2021 gegen Office 365 zu tauschen.
Mit Office 365 Family habe ich zwar jährliche Abo Kosten, aber dafür sechs User.
Das bedeutet sechs mit Office versorgte Personen (Partnerin, Kinder etc.) für ~100 €uro pro Jahr -> 17 €uro pP pro Jahr.
Geht eigentlich.
Und dann auch stets aktuelle Sicherheitsupdates!
Nur wie würdet Ihr vorgehen bei diesem Umstieg?
Erst Office 2021 deinstallieren, und dann 365 installieren?
Oder beides parallel, und dann erst 2021 deinstallieren? Würden bei dieser Vorgehensweise vorgenommene persönliche Einstellungen (Standardspeicherort etc.) übernommen werden?
"Überschreibt" eine 365 Installation die bestehende 2021 Installation, oder hätte ich dann Word und Konsorten zweimal auf der Platte?
Gibt es spezielle Dinge zu beachten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Gedanken zum Thema!
Ich plane, demnächst mein bestehendes Office Home and Student 2021 gegen Office 365 zu tauschen.
Mit Office 365 Family habe ich zwar jährliche Abo Kosten, aber dafür sechs User.
Das bedeutet sechs mit Office versorgte Personen (Partnerin, Kinder etc.) für ~100 €uro pro Jahr -> 17 €uro pP pro Jahr.
Geht eigentlich.
Und dann auch stets aktuelle Sicherheitsupdates!

Nur wie würdet Ihr vorgehen bei diesem Umstieg?
Erst Office 2021 deinstallieren, und dann 365 installieren?
Oder beides parallel, und dann erst 2021 deinstallieren? Würden bei dieser Vorgehensweise vorgenommene persönliche Einstellungen (Standardspeicherort etc.) übernommen werden?
"Überschreibt" eine 365 Installation die bestehende 2021 Installation, oder hätte ich dann Word und Konsorten zweimal auf der Platte?
Gibt es spezielle Dinge zu beachten?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und Gedanken zum Thema!
