Mannimanaste
kennt sich schon aus
Hallo,
bin neu hier und habe mich wegen im Betreff genanntem Problem hier angemeldet.
Situation:
Habe einen sehr alten PC (2011), auf dem ursprünglich Win7 installiert war. Habe dann vor ca. 3 Jahren auf Win10 upgegradet.
Meine eigenen Dateien speichere ich schon viele Jahre auf getrennter Partition, so dass auf C nur Windows und installierte Programme sind.
Die dauernde Datensicherung der eigenen Dateien auf externen Festplatten, sowie deren Synchronisierung, ist mir zu zeitaufwändig geworden, weshalb ich mich entschlossen habe, eine 1TB Cloud zu abonnieren, um dort meine eigenen Dateien hochzuladen und auf Laptop (Win11) und dem alten PC synchron über die Cloud zur Verfügung zu haben.
Soweit so gut. Habe mich für die Microsoft 365 Cloud entschieden, weil's da MS Office gleich noch dazu gibt.
Also MS365 Single gebucht und meine Datein über den Laptop auf Onedrive hochgeladen.
Als ich Onedrive dann mit dem PC synchronisieren lassen wollte, stellte ich fest, dass Onedrive dort nicht vorhanden zu sein scheint.
In der App-Liste wird es allerdings noch aufgeführt. Deinstallieren, bei MS die neueste Version herunterladen und neu installieren, ging nur bis zu dem Fenster der Onedrive Installationsroutine, in dem steht "wir richten alles für Sie ein" (oder so ähnlich), und ein Fortschrittsbalken für ca. 10 Sekunden durchläuft. Kaum ist der Fortschrittsbalken am Ende, verschwindet das Fenster und es passiert nichts mehr sonst. Onedrive, bzw. die Onedrive-Desktop-App ist nach wie vor nicht zu sehen oder startbar.
Dunkel erinnere ich mich, dass ich vor einigen Jahren mal störende Ordner aus dem Win-Explorer verbannt habe, indem ich diverse gegoogelte Methoden verwendete (eventuell auch Registry-Hacks), die ich aber nicht mehr weiß. Wahrscheinlich war der Onedrive-Ordner, bzw. die Onedrive-Desktop-App da auch mit dabei...
Jedenfalls sind bisher sämtliche Versuche Onedrive wieder zum laufen zu bringen gescheitert (habe mir Anleitungen angesehen, wie man Onedrive aus dem Explorer entfernen kann, um diese dann umgekehrt auszuführen, was aber auch nichts brachte, da ich in der Registry den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT>CLSID>{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6} nicht habe. Ihn zu erstellen habe ich auch versucht, und dann "System.IsPinnedToNameSpaceTree" darin erstellt und den Wert auf 1 gesetzt, hat aber auch nichts gebracht (ich bin allerdings auf völligem Neuland für mich beim Erstellen von Registry Einträgen...)
MS Support konnte mir bisher auch keine Lösung anbieten...
bin neu hier und habe mich wegen im Betreff genanntem Problem hier angemeldet.
Situation:
Habe einen sehr alten PC (2011), auf dem ursprünglich Win7 installiert war. Habe dann vor ca. 3 Jahren auf Win10 upgegradet.
Meine eigenen Dateien speichere ich schon viele Jahre auf getrennter Partition, so dass auf C nur Windows und installierte Programme sind.
Die dauernde Datensicherung der eigenen Dateien auf externen Festplatten, sowie deren Synchronisierung, ist mir zu zeitaufwändig geworden, weshalb ich mich entschlossen habe, eine 1TB Cloud zu abonnieren, um dort meine eigenen Dateien hochzuladen und auf Laptop (Win11) und dem alten PC synchron über die Cloud zur Verfügung zu haben.
Soweit so gut. Habe mich für die Microsoft 365 Cloud entschieden, weil's da MS Office gleich noch dazu gibt.
Also MS365 Single gebucht und meine Datein über den Laptop auf Onedrive hochgeladen.
Als ich Onedrive dann mit dem PC synchronisieren lassen wollte, stellte ich fest, dass Onedrive dort nicht vorhanden zu sein scheint.
In der App-Liste wird es allerdings noch aufgeführt. Deinstallieren, bei MS die neueste Version herunterladen und neu installieren, ging nur bis zu dem Fenster der Onedrive Installationsroutine, in dem steht "wir richten alles für Sie ein" (oder so ähnlich), und ein Fortschrittsbalken für ca. 10 Sekunden durchläuft. Kaum ist der Fortschrittsbalken am Ende, verschwindet das Fenster und es passiert nichts mehr sonst. Onedrive, bzw. die Onedrive-Desktop-App ist nach wie vor nicht zu sehen oder startbar.
Dunkel erinnere ich mich, dass ich vor einigen Jahren mal störende Ordner aus dem Win-Explorer verbannt habe, indem ich diverse gegoogelte Methoden verwendete (eventuell auch Registry-Hacks), die ich aber nicht mehr weiß. Wahrscheinlich war der Onedrive-Ordner, bzw. die Onedrive-Desktop-App da auch mit dabei...
Jedenfalls sind bisher sämtliche Versuche Onedrive wieder zum laufen zu bringen gescheitert (habe mir Anleitungen angesehen, wie man Onedrive aus dem Explorer entfernen kann, um diese dann umgekehrt auszuführen, was aber auch nichts brachte, da ich in der Registry den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT>CLSID>{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6} nicht habe. Ihn zu erstellen habe ich auch versucht, und dann "System.IsPinnedToNameSpaceTree" darin erstellt und den Wert auf 1 gesetzt, hat aber auch nichts gebracht (ich bin allerdings auf völligem Neuland für mich beim Erstellen von Registry Einträgen...)
MS Support konnte mir bisher auch keine Lösung anbieten...