DrWindows
Redaktion
OneDrive: Neuerungen auch für Privatnutzer angekündigt: Neue Speicherpläne mit 5 und 10 Terabyte
von Martin Geuß
Microsoft hat viele Neuerungen für seinen Cloudspeicherdienst OneDrive angekündigt. Die meisten davon beziehen sich auf die Geschäftskundenversion OneDrive for Business, aber auch für Privatkunden gibt es neue Optionen.
So ist unter anderem die Einführung neuer Speicherpläne vorgesehen. Künftig sollen Optionen mit 5 oder gar 10 Terabyte Cloudspeicher zur Verfügung stehen. Einen Starttermin oder Preise für die neuen Speicherpläne gibt es allerdings bislang nicht.
Mehr oder weniger sofort beginnt die Verteilung einer neuen mobilen App. Android-Nutzer erhalten sie ab jetzt, allerdings wird sich der Rollout über mehrere Wochen erstrecken. Für iOS soll die neue App im November an den Start gehen.
Für die neue App verspricht Microsoft eine deutlich verbesserte Fotogalerie, inklusive der Möglichkeit, Fotos zu teilen, ohne dafür Links verschicken oder Berechtigungen vergeben zu müssen. Zudem soll man bei der Suche nach Fotos künftig „natürliche Sprache“ verwenden können, um seine Erinnerungen schneller wiederzufinden. Die Einführung dieser neuen Suche wird sich allerdings noch bis zum Sommer 2025 ziehen.
Die „unvermeidliche KI“ darf logischerweise auch nicht fehlen, sie soll künftig die automatische Kategorisierung von Fotos übernehmen und etwa Reisen und andere persönliche Highlights zusammenfassen. Das dürfte sich an die Funktionen anlehnen, die Google Fotos schon seit vielen Jahren besitzt. Wer mit seiner Fotosammlung zu OneDrive umziehen möchte, findet in der neuen mobilen App eine Importfunktion für Google Drive, Google Photos und Dropbox.
Die vollständige Ankündigung mit allen Neuigkeiten auch für die Geschäftskunden kann hier nachgelesen werden: Welcome to the New Era of Microsoft OneDrive: AI, Productivity, and Memories at Your Fingertips
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß
Microsoft hat viele Neuerungen für seinen Cloudspeicherdienst OneDrive angekündigt. Die meisten davon beziehen sich auf die Geschäftskundenversion OneDrive for Business, aber auch für Privatkunden gibt es neue Optionen.
So ist unter anderem die Einführung neuer Speicherpläne vorgesehen. Künftig sollen Optionen mit 5 oder gar 10 Terabyte Cloudspeicher zur Verfügung stehen. Einen Starttermin oder Preise für die neuen Speicherpläne gibt es allerdings bislang nicht.
Mehr oder weniger sofort beginnt die Verteilung einer neuen mobilen App. Android-Nutzer erhalten sie ab jetzt, allerdings wird sich der Rollout über mehrere Wochen erstrecken. Für iOS soll die neue App im November an den Start gehen.
Für die neue App verspricht Microsoft eine deutlich verbesserte Fotogalerie, inklusive der Möglichkeit, Fotos zu teilen, ohne dafür Links verschicken oder Berechtigungen vergeben zu müssen. Zudem soll man bei der Suche nach Fotos künftig „natürliche Sprache“ verwenden können, um seine Erinnerungen schneller wiederzufinden. Die Einführung dieser neuen Suche wird sich allerdings noch bis zum Sommer 2025 ziehen.
Die „unvermeidliche KI“ darf logischerweise auch nicht fehlen, sie soll künftig die automatische Kategorisierung von Fotos übernehmen und etwa Reisen und andere persönliche Highlights zusammenfassen. Das dürfte sich an die Funktionen anlehnen, die Google Fotos schon seit vielen Jahren besitzt. Wer mit seiner Fotosammlung zu OneDrive umziehen möchte, findet in der neuen mobilen App eine Importfunktion für Google Drive, Google Photos und Dropbox.
Die vollständige Ankündigung mit allen Neuigkeiten auch für die Geschäftskunden kann hier nachgelesen werden: Welcome to the New Era of Microsoft OneDrive: AI, Productivity, and Memories at Your Fingertips
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen