DrWindows
Redaktion
OneNote: Alternatives Layout erinnert an die Universal App – jetzt im Testbetrieb
von Martin Geuß
Im letzten Jahr hat Microsoft die für Windows 10 entwickelte OneNote Universal App aufs Abstellgleis geschoben. Sie kann weiterhin genutzt werden, wird aber nicht mehr weiterentwickelt und im Oktober 2025 endgültig eingestellt. Viele gute Dinge aus der Universal App leben aber weiter.
Ich gehöre zu den wenigen(?) Leuten, die lieber mit der Universal App gearbeitet haben. Das könnte ich zwar weiterhin tun, aber ein totes Pferd will ich nicht mehr reiten, und so bin ich zügig wieder auf die „klassische“ Desktop-Variante von OneNote umgestiegen.
Was mir dabei am meisten Probleme bereitet, ist die Navigation und die horizontale Anordnung der Abschnitte. Microsoft hatte im Dezember angekündigt, das Layout der Universal App als Alternative auch in die Desktop Version zu bringen.
Ab der Version 2302 – also voraussichtlich Ende Februar – wird das vertikale Layout verfügbar sein, die Office-Insider im Beta Kanal können es bereits testen.
Unter „Ansicht“ gibt es die neue Schaltfläche „Registerkartenlayout“, hier kann man zwischen den beiden Ansichten hin und her schalten.
Ich bin von jetzt auf gleich sehr viel glücklicher mit dem „klassischen OneNote“.
Hier noch ein Screenshot von Microsoft, auf dem das Layout besser zu sehen ist.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Im letzten Jahr hat Microsoft die für Windows 10 entwickelte OneNote Universal App aufs Abstellgleis geschoben. Sie kann weiterhin genutzt werden, wird aber nicht mehr weiterentwickelt und im Oktober 2025 endgültig eingestellt. Viele gute Dinge aus der Universal App leben aber weiter.
Ich gehöre zu den wenigen(?) Leuten, die lieber mit der Universal App gearbeitet haben. Das könnte ich zwar weiterhin tun, aber ein totes Pferd will ich nicht mehr reiten, und so bin ich zügig wieder auf die „klassische“ Desktop-Variante von OneNote umgestiegen.
Was mir dabei am meisten Probleme bereitet, ist die Navigation und die horizontale Anordnung der Abschnitte. Microsoft hatte im Dezember angekündigt, das Layout der Universal App als Alternative auch in die Desktop Version zu bringen.
Ab der Version 2302 – also voraussichtlich Ende Februar – wird das vertikale Layout verfügbar sein, die Office-Insider im Beta Kanal können es bereits testen.
Unter „Ansicht“ gibt es die neue Schaltfläche „Registerkartenlayout“, hier kann man zwischen den beiden Ansichten hin und her schalten.

Ich bin von jetzt auf gleich sehr viel glücklicher mit dem „klassischen OneNote“.
Hier noch ein Screenshot von Microsoft, auf dem das Layout besser zu sehen ist.

Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen