Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] OneNote auf OneDrive = Keine Daten?

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

Commandrer

kennt sich schon aus
Hallo an alle,

ich habe folgendes Phänomen.

Siehe Screenshot 1.
Hier befindet sich mein OneNote Notizbuch sauber exportiert. Dieses lässt sich öffnen, schließen, verschieben, kopieren. Alles wunderbar, top, olle olle!

Siehe Screenshot 2.
Wenn ich mein leckeres OneNote Notizbuch in OneDrive verschiebe wandelt OneDrive das gnadenlos in eine Verknüpfung um. Die eigentlichen Dateien sind nun verschwunden und keiner weiß, wo diese zu finden sind. Über die erstellen Verknüpfungen kann ich zwar wieder auf das Notizbuch zugreifen. Aber die eigentlichen .one-Daten sind... "verschwunden".

Weiß jemand:
A: Warum das so ist?
B: Kann ich das verhinden bzw. ausstellen?

Vielen Dank
Gruß
Commandrer :)
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    67,1 KB · Aufrufe: 54
  • 2.png
    2.png
    56,1 KB · Aufrufe: 44
Anzeige
Was willst Du damit erreichen, wenn Du Deine Notizbücher in der Cloud (also auf OneDrive) verschiebst?
Oder wolltest Du das eigentlich lokal auf Deinem Rechner verschieben (was einfach zu machen ist)?
 
Hauptsächlich möchte ich OneNote auf OneDrive verschieben zum Thema Redundanz und Datensicherung. :)
Die Daten wieder lokal (also von OneDrive nach C:\) zu kopieren ist einfach (via OneNote auf exportieren und neuen Pfad angeben).
Aber das beantwortet nicht meine Fragen. :(
 
Hauptsächlich möchte ich OneNote auf OneDrive verschieben zum Thema Redundanz und Datensicherung.
Um die Datensicherung auf OneDrive kümmert sich Microsoft. Solange Du Zugriff auf Dein Microsoft-Konto mit OneDrive hast, gehen die Notizbücher nicht verloren.
Lokal kannst Du eine Sicherung Deiner Notizbücher anlegen, die werden aber nur zu bestimmten (einstellbaren) Zeitpunkten abgespeichert und nicht wie die Notizbücher selbst ständig synchronisiert.
 
Danke für die Infos.
Aber leider beantwortet das nach wie vor meine Frage nicht ^.^;

Ich versuche es mal etwas direkter:
Wie kann ich es ausstellen, dass OneDrive meine OneNote Notizbücher von .one-Dateien in Verknüpfungen verwandelt, sobald ich diese auf OneDrive kopiere? :)
 
OneNote ist das Programm, das ich am zweithäufigsten benutze am Rechner, gleich nach Firefox - aber Deine Frage verstehe ich nicht. Erkläre doch mal, worum es Dir wirklich geht und wie Du arbeitest.
 
Danke, dass du dich der Sache so engagiert annimmst :)

Ich versuche es nochmal:

Bisher habe ich immer mein OneNote auf meiner lokalen Festplatte gespeichert. Hier war auch alles fluffig. Ich habe .one-Dateien gehabt, welche ich regelmässig verschieben, kopieren, umbennen oder sonst was konnte.

Seitdem ich aber die .one-Dateien in OneDrive übertrage, ist mir das nicht mehr so einfach möglich. Allgemein gefällt es mir nicht, dass ich Daten in OneDrive verschiebe und diese dann ohne mein Zutun bzw. ohne meinen Willen von meinem OneDrive "entfernt" werden, und mir dafür eine Verknüpfung hingelegt wird.

Ich habe meine Daten gerne im Blick. Ich weiß gerne, welche Datei in welchem Verzeichnis liegt. Und das wird mir von MS gerade ein wenig genommen. :(
 
Im OneDrive-Ordner "OneNote-Notizbücher" werden oft Verknüpfungen auf die verwendeten Notizbücher hinterlegt, damit OneNote sie sozusagen bei allen Nutzern immer im selben Pfad findet.
Die Notizbücher selbst können in anderen Verzeichnissen liegen, bei mir ist das der Ordner "Dokumente", also genau eine Ebene höher.

Aber zum eigentlichen Kuriosum:
Lokal im Explorer erscheinen die in OneDrive gespeicherten OneNote-Notizbücher als 1 KB große Verknüpfung, wenn Du aber mal OneDrive im Browser aufrufst, wirst Du sehen, dass genau an dieser Stelle unter diesem Namen die eigentliche one-Datei in ihrer vollen Größe liegt.

Warum das so ist? Dafür bin ich zu wenig OneNote-Experte. Meine Vermutung ist, dass es damit zusammenhängt, dass man in der Cloud gespeicherte OneNote-Notizbücher in Echtzeit von unterschiedlichen Endpunkten aus bearbeiten kann. Eine lokal gespeicherte Datei würde die Performance merklich einbremsen, darum holt sich OneNote die Daten immer direkt von OneDrive.
 
Also ich kenne .one Dateien nur als lokale Sicherungsdateien für OneNote (nicht OneNote for Windows). Die kann man natürlich verschieben, muß aber dann den Speicherort für Sicherungsdateien immer neu anpassen.
Eine zweite Sorte von .one Dateien gibt es, wenn ein Notizbuch nur lokal angelegt wurde. Diese nur lokal existierenden Notizbücher werden aber nicht mit der Cloud (= OneDrive) synchronisiert. Die kann ich aber (ohne Synchronisation) in einem beliebigen Ordner auf OneDrive zusätzlich ablegen.
Was @Martin geschrieben hat, sehe ich nicht - bei mir sind die OneNote-Notizbücher im Ordner OneDrive\Dokumente mit der Endung .url sichtbar (Größe 120 Byte).
Meine OneNote-Notizbücher sind natürlich auch ohne Internet-Verbindung benutzbar, die liegen aber als *.bin Dateien im Ordner OneNote\16.0\cache und werden sofort synchronisiert, sobald wieder OneNote mit Internetverbindung starte.
 
Im OneDrive-Ordner "OneNote-Notizbücher" werden oft Verknüpfungen auf die verwendeten Notizbücher hinterlegt, damit OneNote sie sozusagen bei allen Nutzern immer im selben Pfad findet.
Die Notizbücher selbst können in anderen Verzeichnissen liegen, bei mir ist das der Ordner "Dokumente", also genau eine Ebene höher.

Aber zum eigentlichen Kuriosum:
Lokal im Explorer erscheinen die in OneDrive gespeicherten OneNote-Notizbücher als 1 KB große Verknüpfung, wenn Du aber mal OneDrive im Browser aufrufst, wirst Du sehen, dass genau an dieser Stelle unter diesem Namen die eigentliche one-Datei in ihrer vollen Größe liegt.

Warum das so ist? Dafür bin ich zu wenig OneNote-Experte. Meine Vermutung ist, dass es damit zusammenhängt, dass man in der Cloud gespeicherte OneNote-Notizbücher in Echtzeit von unterschiedlichen Endpunkten aus bearbeiten kann. Eine lokal gespeicherte Datei würde die Performance merklich einbremsen, darum holt sich OneNote die Daten immer direkt von OneDrive.
das klingt logisch!
vielen dank dafür :)

ich denke aber für eine antwort auf: "wie kann man das ausstellen?" (oder ob das überhaupt möglich ist (was ich nicht glaube)) wende ich mich mal an MS direkt.

danke @Martin und @PeteM92
 
ich denke aber für eine antwort auf: "wie kann man das ausstellen?" (oder ob das überhaupt möglich ist (was ich nicht glaube)) wende ich mich mal an MS direkt.
Ja, mache das mal.

Inzwischen glaube ich zu wissen, was da nicht funktioniert. Die Dateien mit Endung .onetoc2, die man in Deinem Screenshot sieht, gibt es nur für Notizbücher, die ausschließlich lokal angelegt wurden. Das ist aber nicht die Arbeitsweise, die von Microsoft für OneNote vorgesehen ist.

Lokale Notizbücher kannst Du z.B. weder zusätzlich auf dem Handy, noch auf einem anderen Rechner aufrufen. Und, wie schon geschrieben, werden die auch nicht mit der Cloud synchronisiert.

Meiner Meinung nach benutzt Du OneNote grundsätzlich falsch. Ich würde die bisher angelegten Seiten baldmöglichst in Microsoft-konform angelegte Notizbücher kopieren, damit zukünftig nichts verloren geht.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben