Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Outlook für Android und iOS durchsucht in Zukunft auch lokale Kontakte

DrWindows

Redaktion
Outlook für Android und iOS durchsucht in Zukunft auch lokale Kontakte
von Martin Geuß
Outlook Titelbild


Bei der Suche nach einem Kontakt durchsucht das mobile Outlook für Android und iOS mit einem demnächst erscheinenden Update auch das lokale Adressbuch.

Nutzt man bislang die interne Suchfunktion, um nach Personen zu suchen, werden nur die Adressbücher der in der App eingerichteten Konten durchsucht. Oftmals handelt es sich dabei heutzutage bereits um Cloud-Konten, sodass vielen Nutzern möglicherweise noch gar nicht aufgefallen ist, dass eine Anbindung an das lokale Adressbuch bislang fehlt.

Diese Lücke soll jetzt geschlossen werden, entsprechende Updates sind in Vorbereitung. Laut der Microsoft 365 Roadmap sollen die neuen Versionen von Outlook und iOS ab September in die Vorschaukanäle gelangen und ab Oktober an alle Nutzer ausgeliefert werden.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Hm, für Nicht-Techies, die nicht wissen, wo sie ihre Kontakte speichern, unter Umständen ganz nützlich. Für mich eher nervig. Ich hab da durchaus eine absichtliche Trennung und brauche es nicht, dass in der Suche dann auch Nummern wie Notruf/Krankenwagen, Nummern vom Netzanbieter oder nervige Einmal-Bekanntschaften von Konzerten, Workshops oder sonst was auftauchen. Auch Dateileichen und Testkontakte aus dem Google-Konto werden oft als "lokale Kontakte" erkannt, zB bei der Consumer-Version von Teams, die mir die schön in die Synchronisierung reingehauen hat. Danke auch. Wenn einem die Kontakte auf dem Handy wichtig sind, kann man sie ja in die Synchronisation im MS-Konto einbinden, dann sind sie eh in der Suche.
 
Anzeige
Oben