Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Outlook Outlook Fehlermeldung zu (altem) Kalendereintrag

Mannimanaste

kennt sich schon aus
Hallo,

seit einiger Zeit erscheint nach dem Abrufen der Mails in Outlook (MS 365) immer wieder mal (nicht immer...) unten ein Hinweis "Verbindungsfehler" wenn ich darauf klicke erscheint folgende Fehlermeldung:

1685620175159.png


Wenn ich das Element durch Doppelklick öffne, sehe ich einen alten Kalendereintrag, und ich kann ihn auch editieren, und/oder löschen. Ich habe ihn jetzt schon mehrfach gelöscht, aber trotzdem kommt diese Fehlermeldung immer wieder, und genau dieser alte Termin (aus 2017) erscheint erneut nach Dopppelklick.

Wie kann ich diese "Zeitschleife" beenden?
 
Anzeige
ich würde zum Löschen alter Kalendereinträge die wenig bekannte Listenansicht zu Hilfe nehmen, die ist deutlich flexibler und hat wesentlich mehr Optionen

 
Danke Rusticarlo, guter Tipp, bringt mir beim aktuellen Problem aber leider nichts, da ich hier nur Termine aus 2023 sehe...
Aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass ich den Google Calendar nicht wirklich eingebunden habe in Outlook, sondern über den CalDav-Synchronizer mit dem lokalen Laptop-Kalender synchronisiert habe...

Da das Problem aber nur daheim am PC auftritt, probier ich es daheim auch noch mal mit der Listenansicht.
 
Da das Problem aber nur daheim am PC auftritt, probier ich es daheim auch noch mal mit der Listenansicht.
Wenn das nicht funktioniert, dann würde ich empfehlen, dass du deinen Goolge-Kalender mal exportierst, wie nachfolgend beschrieben:
Öffne danach die ICS-Datei mit einem XML Editor, ich verwende dafür Notepad++ und suche Zeile 6244 den Termin, definiert VEVENT-Wert 8:45 Uhr mit Herrn Dr. Martin Reisch.
Code:
BEGIN:VEVENT
UID:
DTSTAMP:
DTSTART:
DTEND:
LOCATION:
SUMMARY:
DESCRIPTION:
CLASS:
TRANSP:
BEGIN:VALARM
ACTION:DISPLAY
TRIGGER:
DESCRIPTION:
END:VALARM
END:VEVENT
Speichere dann die ICS-Datei ab und importiere sie wieder, wie im Schritt 2 der folgenden Anleitung beschrieben:
Synchronisiere deinen Kalender danach neu.

Sollte dies nicht zum Erfolg führen, dann exportiere den Outlook-Kalender in eine CSV-Datei, wie folgt beschrieben:
Bearbeite die CSV-Datei dann wie in folgender Anleitung beschrieben:
Suche dort den vorgenannten Termin und lösche ihn. Speichere dann die CSV-Datei ab und importiere sie, wie folgt beschrieben:
Synchronisiere deinen Kalender danach erneut.
 
Guten Morgen,

danke für Deine ausführliche Anleitung!

(y):)

Während Du die geschrieben hast, hatte ich zeitgleich das hier geschrieben:

Bin jetzt zuhause und habe den Termin in der Listenansicht bei Google Calendar gefunden und gelöscht. Ist aber wieder aufgetaucht. Bin dann zum Google Kalender direkt und habe das entsprechende Datum im Kalender angefahren, den Termin dort auch gesehen und dort gelöscht. Mal sehen, ob er weiterhin "Übermittlungsprobleme" verursachen wird...

Wenn's wieder auftritt probier ich's mit Deiner Anleitung!
 
Anzeige
Oben