Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

PANASONIC TOUGHBOOK CF-52 MK3 - Suche Treiber Windows XP 32-bit (Teil 2)

Hasch

kennt sich schon aus
Hallo,

Ich habe ein gebrauchtes Notebook, PANASONIC TOUGHBOOK CF-52-3 MK3 (CF-52PFN820G), in einem sehr guten Zustand gekauft.
Grund war, dass ich für den mobilen Bereich, ein Notebook mit Windows XP 32-Bit, benötige.

Vorweg: Aber keine Sorge, ich verwende es nicht im Internet, nutze es nur als „Inselrechner“, für spezielle Anwendungen, die leider nur auf der Plattform von Windows XP 32-Bit, laufen.

Nun aber zu meinem Problem:
Auf dem Notebook war Windows 10 installiert.
Mit einer Original-CD, mit Windows XP 32-Bit (Service Pack 3), habe ich es neu installiert - eigentlich auch problemlos.
Allerdings sind dabei die speziellen Treiber für das Notebook, PANASONIC TOUGHBOOK CF-52-3 MK3, nicht installiert worden, siehe Anhang.

Für mich sind nur die Treiber für Video, Audio, Monitor und ggf. Auch Bluetooth wichtig.
Lt. HWINFO sind folgende Hardware-Komponenten verbaut:
Prozessor Intel Core i5-520M, 2,4 GHz
Hauptplatine Intel QM57
Video: Intel HD Graphics, Ironlake, Video-BIOS-Version: 1948 PC 14.34 25.11.20..., Treiber-Informationen PCI\VEN_8086&DEV_0046...
Audio: Audioadapter Intel 5 Series/34x0 Chipsatz PCH-High Definition Audio Cont...,
Monitor: wird keine Information (Bildschirm 15,4", hat 1024x768)
Bluetooth: Kann ich keine Informationen im HWINFO erkennen (soll aber 2.1 + EDR sein)

Frage: Hat jemand eine Idee, wie und woher man die Treiber bekommen kann, natürlich auch gegen Bezahlung!

Anmerkung: Beim Panasonic Support habe ich schon nachgefragt. Dort gibt es für dieses Notebook keine Treiber mehr.
Bei Harlander gibt es noch Treiber für das PANASONIC TOUGHBOOK CF-52-1 MK1, scheinbar mit anderen Hardware-Komponenten.
Deshalb funktionieren sie auch nicht.


Für Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • Treiber unbekannt.jpg
    Treiber unbekannt.jpg
    923 KB · Aufrufe: 48
Anzeige
Deine Frage: ".. warum XP neu installiert ? Hatte Windows 10 keine korrekten Treiber ?"

Habe ich doch schon beschrieben und möchte mich nicht noch einmal wiederholen, weil dich das verständlicherweise, nervt.
 
Wenn man in dem Screenshot sieht, was da an erkannten Komponenten keine Treiber bekommt, kann es mit dem "eigentlich problemlos" nicht weit her gewesen sein. Der SM-Bus zwar erkannt aber keine Treiber dafür installiert. Das ist kein spezieller Treiber , sondern der grundlegende Treiber schlechthin. Dazu PCI , Netzwerk , Audio,
Das Ding ist von 2008 und damit nicht ungewöhnlich das Panasonic das gelöscht hat. Bleibt als Ultima Ratio bei Intel dafür etwas zu suchen.
Dasselbe gilt für den Chipsatz.
Auch wenn dort Grafik usw. steht sind Chipsatzkomponenten ebenfalls im Paket enthalten.
Funktioniert es damit, hast du Glück. Wenn nicht , dann eben nicht. Siebzehn Jahre sind für diese Technik eine lange Zeit.
Oder du versuchst es mit anderen Herstellern. Der Chipsatz ist ja identisch. Ob da Windows Vista oder 7 steht, sollte keine wesentliche Rolle spielen, weil die Treiber in allen Versionen installierfähig waren. Wenn ich mich richtig erinnere.
 
Danke für deine umfangreiche Antwort. Es sieht so aus, dass man hier im Internet hartnäckig suchen muss.
Den HD-Grafiktreiber 24.51.11... hatte ich auch schon probiert, allerdings mit Abbruch.
Ich habe für Hoffnung, dass sich jemand findet, der einen Toughbook CF-52 MK3 hat und mir eine XP-Treiber CD kopiert. Dafür bezahle ich auch gerne :)
 
Herstellertreiber für jede einzelne Komponente auftreiben. Beim Hersteller selbst gibt es die vllt auch nicht mehr in so alt.
Und manche Hersteller wie Broadcom geben Treiber nur an die Gerätehersteller raus.
Bei Station Drivers gibt es Treiber, die meist für ein spezielles Gerät gedacht sind, aber auch auf anderen funzen können mit gleicher Hardware und PID(Product ID) und besser auch gleiche VID(Vendor ID). Da man sich auch ins INF-Modding einarbeiten und die PIDs und VIDs ändern.
Bluetooth war früher ein eigenes Kapitel. Windows könnte es erkennen (oder auch nicht) und Profile für Mono-Headset und Handsfree zum Telefonieren installieren und mehr ging damals kaum ohne einen Fremdstack wie Hitachi Stack oder BlueSoleil.
Für Mäuse taugt BT2.1 nicht, für Audiostraming mit passendem Profil schon, aber neue Kopfhörer etc wollen vllt nur BT LE ab 5.0.
Die Hardware ist vllt auch teils zu neu für XP Treiber, obwohl so alt, da kann man nix machen.
 
Vielen Dank, leider funktionieren diese Treiber auch nicht.
Ich gebe auch noch nicht auf und hier ist wohl viel Geduld und jeder Tipp, gefragt.
 
Ein neueres 32bit Windows sollte noch hoch kompatibel mit XP sein, außer bei Programmen mit eigenen Treibern. Ist das so was und würde das Programm überhaupt funzen?
Vllt könnte man auch dem Programm neuere Treiber unterschieben, wenn es um so was wie virtuelle oder echte COM Ports geht und zB Atmel Controller für Schnittstellenwandlung, darum geht es oft.
 
Dann lädt er eben alle runter. Ja, sind knapp 40GB.

Die Chance für passende Treiber ist sehr hoch. Hat mir schon oft geholfen.
 
@Hasch - wenn du uns die HardwareID vom Ethernet Chip im Gerätemanager nennst, kann man den auch manuell finden

Dann kann man bei SDI oder SDIO auch sagen "nur für diese Hardware" installieren lassen - dann braucht man nicht alles zuerst laden

Und ich habe schon 128GB USB3-Sticks um ca. 12 EUR gekauft
 
Muss es unbedingt XP sein? Ich würde es mal mit Win 7 Pro 32-bit versuchen, da wird es mit den Treibern für das Notebook sicherlich einfacher.
 
Anzeige
Oben