Roberto
gehört zum Inventar
Wenn man z.B. eine 500GB Fesplatte hat, so kann die Größe des Papierkorbs schon mal ca 25GB betragen. Wird automatisch so eingestellt.
Soviel Speicherplatz braucht es dafür aber nicht obwohl das bei den heutigen Festplatten eigentlich keine Rolle mehr spielt.
Folgendermaßen geht man nun vor.
Rechtsklick auf den Papierkorb auf dem Desktop > Eigenschaften.
Hier nun die entsprechende Partition oder das Laufwerk markieren.
Nun kann man unter Benutzerdefinierte Größe in Megabyte (MB) festlegen, wieviel Speicherplatz dem Papierkorb zugewiesen werden soll.
Soviel Speicherplatz braucht es dafür aber nicht obwohl das bei den heutigen Festplatten eigentlich keine Rolle mehr spielt.
Folgendermaßen geht man nun vor.
Rechtsklick auf den Papierkorb auf dem Desktop > Eigenschaften.

Hier nun die entsprechende Partition oder das Laufwerk markieren.

Nun kann man unter Benutzerdefinierte Größe in Megabyte (MB) festlegen, wieviel Speicherplatz dem Papierkorb zugewiesen werden soll.