Drummer987
Herzlich willkommen
Hallo zusammen.
Ich habe von einem Freund Komponenten aus seine alten PC geschenkt bekommen, bei denen laut seiner Aussage etwas defekt ist. Er hatte anfangs kein Bild mehr und zuletzt hat der Pc nicht mehr gebootet.
Nachdem ich die Komponenten nun einige Zeit rumliegen hatte bin ich gersten dazu gekommen diese mal zu testen.
Es handelt sich hierbei um:
Cpu: Intel i7-3770
MB: Msi Z77A-G41
Ram: Micron 2x8GB DDR3
Habe das System dann zum Testen einfach auf dem Tisch aufgebaut, Cpu Kühler drauf, Netzteil dran, leere SSD dran, Beeper und Startknopf aufs Board, über OnBoard Graka an den Monitor. Beim Start läuft der CPU-Lüfter dann ganz normal an, aber ich bekomme kein Bild.
Dann wollte ich die Null-Methode durchführen. Habe dafür dann als erstes die Batterie rausgeholt für den CMOS Reset und diese etwa 5 Minuten draußen gelassen. Währenddessen Eingabegeräte und SSD wieder getrennt und den Ram rausgeholt. Angeschlossen waren zu dem Zeitpunkt dann noch CPU, Cpu Lüfter, "Haupt"-Strom, "CPU"-Strom, Beeper, Startknopf, Monitor an OnBoard Grafik. Batterie wieder eingesetzt und dann gestartet. CPU-Lüfter geht an und Beeper beept drei Mal, Pc geht automatisch wieder aus und startet einige Sekunden später wieder und beept dann wieder dreimal und dies passiert dann in einer endlos Schleife. PC ausgeschaltet, einen Ram Riegel zugesteckt und wieder gestartet. PC beept nicht mehr, bekommt aber auch kein Bild und läuft nur endlos vor sich hin.
Alle vier Dimms durchprobiert und das gleiche dann nochmal mit dem zweiten Ram Riegel, gleiches Ergebnis. Dann einen Ram Riegel aus meinem Pc herausgeholt (Corsair) um defekten Ram auszuschließen und wieder alle vier Dimms ausprobiert mit demselben Ergebnis. Als "mein" Ram im letzten Slot steckte lief der PC dann einige Zeit in seiner Schleife, in der nichts passiert. In dieser Zeit habe ich gegoogelt, um weitere Lösungsansätze zu finden (ca. 15min). Als ich den PC dann ausschalten wollte, durch langes Drücken der Start Taste, erhöhte der CPU-Lüfter seine Geschwindigkeit extrem und ich bekam ein Bild. Einfach ein schwarzer Bildschirm mit der Schrift "CPU or Memory changed, Press f1 for Setup". Also Tastatur angeschlossen und F1 gedrückt und schon war ich im Bios.
Dort konnte ich durch alle Einstellungen durch navigieren und alles einstellen und habe den Pc dann so ca. 15min im Bios laufen lassen. Habe dann im Bios die Standard Werte nochmal aktiv geladen (Beim Googlen gab es Meinungsverschiedenheiten ob "kurzzeitiges" Batterie entfernen wirklich zu einem CMOS Reset führt) und bin danach auf "Speichern und neustarten" gegangen. Pc ist heruntergefahren, jedoch blieb der Neustart leider aus. Nach einiger Zeit habe ich dann händisch neugestartet. Hierbei lief der Cpu Lüfter auch wieder so extrem schnell, allerdings bekam ich wieder kein Bild. Dann habe ich versucht wieder in jeglicher Ram-Konfiguration usw. zu starten, mit Pc länger laufen lassen usw. Allerdings bin ich nicht mehr zu dem Punkt gekommen, an dem ich wieder ein Bild bekommen habe.
Das ist der Stand bis gestern Abend. Heute bin ich dann nach Hause gekommen und wollte mich weiter ran setzen, schalte den Pc ein und es kommt wieder der schwarze Bildschirm auf dem ich F1 drücken kann, obwohl ich zu gestern Abend nichts mehr verändert habe und da kam kein Bild mehr. Nur den Strom war über Nacht an der Mehrfachsteckdose in dem das Netzteil hängt ausgeschaltet, sonst habe ich zu dem letzten Test von gestern nichts mehr verändert.
Dann geht es aber noch weiter, auf dem Schwarzen Bildschirm F1 gedrückt komme ins Bios, dann während der Pc im Bios ist und läuft SSD, und Boot Stick zugesteckt und im Bios "speichern und neustarten". Pc startet neu und bootet die Win10 Installation vom Stick ohne Probleme. Win10 erfolgreich installiert, alle Updates gemacht, dabei macht der Pc ca. 5 Neustarts, alle verlaufen ohne Probleme. Win10 installiert und aktualisiert alles läuft. Dann heruntergefahren und Strom ausgeschaltet, paar Minuten gewartet, Strom wieder eingeschaltet, Pc eingeschaltet und er fährt wieder nicht hoch und hängt wieder in dem Stadium, in dem der CPU-Lüfter dreht, aber sonst nichts mehr passiert. Ich weiß aktuell nicht mehr weiter, welches der Teile ist kaputt oder ist es doch ein Software/Bios Problem ist. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
An dieser Stelle bedanke ich mich schonmal für die Hilfe und wünsche noch eine schönes Woche!
Ich habe von einem Freund Komponenten aus seine alten PC geschenkt bekommen, bei denen laut seiner Aussage etwas defekt ist. Er hatte anfangs kein Bild mehr und zuletzt hat der Pc nicht mehr gebootet.
Nachdem ich die Komponenten nun einige Zeit rumliegen hatte bin ich gersten dazu gekommen diese mal zu testen.
Es handelt sich hierbei um:
Cpu: Intel i7-3770
MB: Msi Z77A-G41
Ram: Micron 2x8GB DDR3
Habe das System dann zum Testen einfach auf dem Tisch aufgebaut, Cpu Kühler drauf, Netzteil dran, leere SSD dran, Beeper und Startknopf aufs Board, über OnBoard Graka an den Monitor. Beim Start läuft der CPU-Lüfter dann ganz normal an, aber ich bekomme kein Bild.
Dann wollte ich die Null-Methode durchführen. Habe dafür dann als erstes die Batterie rausgeholt für den CMOS Reset und diese etwa 5 Minuten draußen gelassen. Währenddessen Eingabegeräte und SSD wieder getrennt und den Ram rausgeholt. Angeschlossen waren zu dem Zeitpunkt dann noch CPU, Cpu Lüfter, "Haupt"-Strom, "CPU"-Strom, Beeper, Startknopf, Monitor an OnBoard Grafik. Batterie wieder eingesetzt und dann gestartet. CPU-Lüfter geht an und Beeper beept drei Mal, Pc geht automatisch wieder aus und startet einige Sekunden später wieder und beept dann wieder dreimal und dies passiert dann in einer endlos Schleife. PC ausgeschaltet, einen Ram Riegel zugesteckt und wieder gestartet. PC beept nicht mehr, bekommt aber auch kein Bild und läuft nur endlos vor sich hin.
Alle vier Dimms durchprobiert und das gleiche dann nochmal mit dem zweiten Ram Riegel, gleiches Ergebnis. Dann einen Ram Riegel aus meinem Pc herausgeholt (Corsair) um defekten Ram auszuschließen und wieder alle vier Dimms ausprobiert mit demselben Ergebnis. Als "mein" Ram im letzten Slot steckte lief der PC dann einige Zeit in seiner Schleife, in der nichts passiert. In dieser Zeit habe ich gegoogelt, um weitere Lösungsansätze zu finden (ca. 15min). Als ich den PC dann ausschalten wollte, durch langes Drücken der Start Taste, erhöhte der CPU-Lüfter seine Geschwindigkeit extrem und ich bekam ein Bild. Einfach ein schwarzer Bildschirm mit der Schrift "CPU or Memory changed, Press f1 for Setup". Also Tastatur angeschlossen und F1 gedrückt und schon war ich im Bios.
Dort konnte ich durch alle Einstellungen durch navigieren und alles einstellen und habe den Pc dann so ca. 15min im Bios laufen lassen. Habe dann im Bios die Standard Werte nochmal aktiv geladen (Beim Googlen gab es Meinungsverschiedenheiten ob "kurzzeitiges" Batterie entfernen wirklich zu einem CMOS Reset führt) und bin danach auf "Speichern und neustarten" gegangen. Pc ist heruntergefahren, jedoch blieb der Neustart leider aus. Nach einiger Zeit habe ich dann händisch neugestartet. Hierbei lief der Cpu Lüfter auch wieder so extrem schnell, allerdings bekam ich wieder kein Bild. Dann habe ich versucht wieder in jeglicher Ram-Konfiguration usw. zu starten, mit Pc länger laufen lassen usw. Allerdings bin ich nicht mehr zu dem Punkt gekommen, an dem ich wieder ein Bild bekommen habe.
Das ist der Stand bis gestern Abend. Heute bin ich dann nach Hause gekommen und wollte mich weiter ran setzen, schalte den Pc ein und es kommt wieder der schwarze Bildschirm auf dem ich F1 drücken kann, obwohl ich zu gestern Abend nichts mehr verändert habe und da kam kein Bild mehr. Nur den Strom war über Nacht an der Mehrfachsteckdose in dem das Netzteil hängt ausgeschaltet, sonst habe ich zu dem letzten Test von gestern nichts mehr verändert.
Dann geht es aber noch weiter, auf dem Schwarzen Bildschirm F1 gedrückt komme ins Bios, dann während der Pc im Bios ist und läuft SSD, und Boot Stick zugesteckt und im Bios "speichern und neustarten". Pc startet neu und bootet die Win10 Installation vom Stick ohne Probleme. Win10 erfolgreich installiert, alle Updates gemacht, dabei macht der Pc ca. 5 Neustarts, alle verlaufen ohne Probleme. Win10 installiert und aktualisiert alles läuft. Dann heruntergefahren und Strom ausgeschaltet, paar Minuten gewartet, Strom wieder eingeschaltet, Pc eingeschaltet und er fährt wieder nicht hoch und hängt wieder in dem Stadium, in dem der CPU-Lüfter dreht, aber sonst nichts mehr passiert. Ich weiß aktuell nicht mehr weiter, welches der Teile ist kaputt oder ist es doch ein Software/Bios Problem ist. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
An dieser Stelle bedanke ich mich schonmal für die Hilfe und wünsche noch eine schönes Woche!