RealSwop
kennt sich schon aus
Hey Forum,
mein Rechner (Dezember 24 zusammengebaut und hat bislang einwandfrei funktioniert) hat sich vor einigen Tagen das erste und gestern zum zweiten Mal selbständig abgeschaltet. Ich bin nicht an Schalter mit Knie gekommen o.ä. in beiden Fällen lief gerade WOT.
Gern würde ich dem Problem auf den Grund gehen, um möglichen Schäden vorzubeugen. Rechner hatte ich heute offen, da war kaum Staub drin, alle Lüfter laufen.
Einzelteile sind:
be quiet! Pure Base 500 Window Black PC-Gehäuse, 2X Pure Wings 140mm
Windows 10 Home N
MSI X670E Gaming Plus WiFi Mainboard
AMD Ryzen 9 7900X3D Prozessor
CORSAIR Vengeance DDR5 32GB (2x16GB) 6000MHz
ASUS TUF AMD Radeon RX 7900 XT OC Edition
Seagate FireCuda 540 NVMe SSD 1 TB, M.2 PCIe Gen5
Toshiba HDWD110
Xilence XP850R10 850W PC Netzteil
Xilence LQ360 AMD und Intel AiO 360mm Wasserkühlung
Koorui 34 Zoll Ultrawide Curved 165Hz Monitor WQHD 3440x1440
Cherry G80 3000N - Tastatur
X7 - Maus
Bei der Wasserkühlung musste ich einen der 3 120er Lüfter gegen einen 80er tauschen, weil sonst die Frontabdeckung des Gehäuses nicht mehr passt. Den 120er habe an die obere Gehäuserückseite hinzugefügt, so dass er zusammen mit den 2 140ern an der Gehäusedecke für Abtransport der warmen Luft sorgt. Nach meiner "Daumen mal Fensterkreuz"-Rechnung sollten sie die durch Grafikkarte, Netzteil und die 3 Wasserkühlungsfrontlüfter angesaugte Luft bewältigen.
Meine Fragenkomplexe an euch sind:
1. Sind meine Schätzungen zur Lüfterkonstellation korrekt, oder sehr ihr das anders?
2. wo finde ich Windows-Logs, wo dokumentiert wird, wieso ein Shutdown vorgenommen wird? Gibt es solche überhaupt? Sind die für einen User verständlich? Wer würde diese "übersetzen", falls nicht?
3. Das System habe ich nach einiger Eigenrecherche so für vernünftig befunden, Einzelteile erworben und zusammengebaut. Profis habe ich dazu nicht befragt. Seht ihr irgendwelche Fehler in der Zusammensetzung, die ich übersah?
Ich hoffe, ihr findet Zeit und Lust für einen Austausch.
Grüße
RS
mein Rechner (Dezember 24 zusammengebaut und hat bislang einwandfrei funktioniert) hat sich vor einigen Tagen das erste und gestern zum zweiten Mal selbständig abgeschaltet. Ich bin nicht an Schalter mit Knie gekommen o.ä. in beiden Fällen lief gerade WOT.
Gern würde ich dem Problem auf den Grund gehen, um möglichen Schäden vorzubeugen. Rechner hatte ich heute offen, da war kaum Staub drin, alle Lüfter laufen.
Einzelteile sind:
be quiet! Pure Base 500 Window Black PC-Gehäuse, 2X Pure Wings 140mm
Windows 10 Home N
MSI X670E Gaming Plus WiFi Mainboard
AMD Ryzen 9 7900X3D Prozessor
CORSAIR Vengeance DDR5 32GB (2x16GB) 6000MHz
ASUS TUF AMD Radeon RX 7900 XT OC Edition
Seagate FireCuda 540 NVMe SSD 1 TB, M.2 PCIe Gen5
Toshiba HDWD110
Xilence XP850R10 850W PC Netzteil
Xilence LQ360 AMD und Intel AiO 360mm Wasserkühlung
Koorui 34 Zoll Ultrawide Curved 165Hz Monitor WQHD 3440x1440
Cherry G80 3000N - Tastatur
X7 - Maus
Bei der Wasserkühlung musste ich einen der 3 120er Lüfter gegen einen 80er tauschen, weil sonst die Frontabdeckung des Gehäuses nicht mehr passt. Den 120er habe an die obere Gehäuserückseite hinzugefügt, so dass er zusammen mit den 2 140ern an der Gehäusedecke für Abtransport der warmen Luft sorgt. Nach meiner "Daumen mal Fensterkreuz"-Rechnung sollten sie die durch Grafikkarte, Netzteil und die 3 Wasserkühlungsfrontlüfter angesaugte Luft bewältigen.
Meine Fragenkomplexe an euch sind:
1. Sind meine Schätzungen zur Lüfterkonstellation korrekt, oder sehr ihr das anders?
2. wo finde ich Windows-Logs, wo dokumentiert wird, wieso ein Shutdown vorgenommen wird? Gibt es solche überhaupt? Sind die für einen User verständlich? Wer würde diese "übersetzen", falls nicht?
3. Das System habe ich nach einiger Eigenrecherche so für vernünftig befunden, Einzelteile erworben und zusammengebaut. Profis habe ich dazu nicht befragt. Seht ihr irgendwelche Fehler in der Zusammensetzung, die ich übersah?
Ich hoffe, ihr findet Zeit und Lust für einen Austausch.
Grüße
RS