Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

PC stürzt ab und Bildschirm bleibt schwarz trotz Neustart

mhhhh ok schade. Dann stürzt der PC ja wirklich einfach so ab ohne irgendeine Datei zu erstellen.

Ich hab jetzt auch meinen PC mal in die Steckdose direkt gesteckt und nicht in die Mehrfachstecker Leiste hab auch dazu mal in einem Forum gelesen.

Kann man sonst noch irgendwas selber ausprobieren ? Ansonsten muss ich mir mal Hilfe holen das ist ja alles nur zu nervig. Auch die Temperaturen habe ich während der Nutzung geprüft und auch Lüfter kurven total übertrieben eingestellt, ohne Erfolg.

WhatsApp Bild 2025-01-24 um 18.11.44_eb85c631.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Eben nochmal in einem anderen Forum etwas gelesen mit sehr ähnlichen Symptomen. Da lag es an der CPU. Diese wurde getauscht. Danach war das Problem gelöst.

Ich werde das auch mal ausprobieren und guck in meinem Umfeld ob mir jemand eine CPU leihen kann zum testen.

Bei dem anderen wurden ebenfalls keine DMP Dateien geschrieben und keine offensichtliche Fehler aufgezeichnet. Kann man davon ausgehen das wenn die CPU nicht mehr arbeitet dann auch nichts mehr aufgezeichnet werden kann ?

Neues Netzteil und neuer RAM ist ja verbaut dann kann ich die letzten drei Komponenten auch noch tauschen 🥲😅

Ich hoffe ich finde eine CPU und melde mich dann nochmal. Um dem ganzen hier ein Ende zu setzen.

Lg
 
Hallo zusammen, ich habe bis eben gedacht das Problem sei gelöst und dann kam wieder der Absturz.
Tatsächlich war ich auch schon bei einem PC Spezialisten ohne Erfolg mit der Begründung " Wir können ja nicht so lange Zocken bis der Fehler auftritt."

Alle Benchmarks gingen fast 24 Stunden und kein Fehler ist aufgetreten habe die Dokumente auch mit bekommen in Papierform.

Das wollte ich auch nicht zahlen. Danach habe ich einen 5800x verbaut und das Problem besteht noch immer.

Jetzt habe ich dann einfach nochmal Windows installiert und gehofft das es irgendwie an Windows selbst liegt und dann ging es auch wieder für 3 Tage, doch jetzt bekomme ich tatsächlich Minidumps angezeigt und einen Bluescreen habe ich auch gehabt.

Stop Code: BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO

Ich hoffe jemand mag sich dem ganzen nochmal die Problematik annehmen und mir helfen.
Würde mich riesig freuen !
 

Anhänge

  • Mini dmp.zip
    64,5 KB · Aufrufe: 16
  • LiveKernelReports dmp.zip
    20,8 KB · Aufrufe: 7
  • Zuverlässigkeitsverlauf.zip
    4,7 KB · Aufrufe: 15
Der Stopfehler in der Minidumpdatei war
BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO (74)
Can indicate that the SYSTEM hive loaded by the osloader/NTLDR
was corrupt. This is unlikely, since the osloader will check
a hive to make sure it isn't corrupt after loading it.
It can also indicate that some critical registry keys and values
are not present. (i.e. somebody used regedt32 to delete something
that they shouldn't have) Booting from LastKnownGood may fix
the problem, but if someone is persistent enough in mucking with
the registry they will need to reinstall or use the Emergency
Repair Disk.
Hierzu die Übersetzung:
Kann darauf hinweisen, dass die vom osloader/NTLDR geladene SYSTEM-Hive
geladen wurde, beschädigt ist. Dies ist unwahrscheinlich, da der Osloader
einen Hive überprüft, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, nachdem er ihn geladen hat.
Es kann auch darauf hinweisen, dass einige wichtige Registrierungsschlüssel und -werte
nicht vorhanden sind. (d.h. jemand hat mit regedt32 etwas gelöscht
Booten von LastKnownGood kann das Problem beheben.
kann das Problem beheben, aber wenn jemand hartnäckig genug ist, an der
der Registrierung herumspielt, muss er neu installieren oder die Emergency
Reparatur-Diskette.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Die Registry wurde also beschädigt, entweder weil der User in der Registry Änderungen vorgenommen hat, oder ein Programm die Registry beschädigt hat.

Das Protokoll vom Zuverlässigkeitsverlauf tue ich mir nicht an, weil es nicht weiter hilft.
Beim grob Durchsehen habe ich gesehen, dass mehrere Updates nicht ordnungsmäßig gelaufen sind. Schau also in Windows Update in den Updateverlauf.
Öffne den Zuverlässigkeitsverlauf, markiere den letzten Tag mit Fehlern und klicke so einen Fehler doppelt an. Wenn das daraus folgende Fenster etwa so wie mein Beispiel aussieht, mache davon eine Kopie und füge sie an deine Antwort an.
Win10_Zuverl_Fehler.JPG Win10_Zuverl_Details.JPG
 
Quelle
Windows

Zusammenfassung
Unerwartetes Herunterfahren

Datum
‎02.‎03.‎2025 20:46

Status
Nicht berichtet

Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: 74
Parameter 1: 2
Parameter 2: fffff905abc579c0
Parameter 3: 2
Parameter 4: ffffffffc000014c
Betriebssystemversion: 10_0_26100
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.26100.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
030225-7875-01.dmp
sysdata.xml
WERInternalMetadata.xml
memory.csv
sysinfo.txt
WERInternalRequest.xml


Hi , danke für die Antwort. Habe ich das so richtig gemacht. Wenn ich so darauf klicke sieht das aus wie auf Bild 1 und weitere Fehler auf Bild 2. Da ich ja Windows neu gemacht habe hatte ich somit nur gestern den Fehler.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-03 184402.png
    Screenshot 2025-03-03 184402.png
    81,8 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot 2025-03-03 184450.png
    Screenshot 2025-03-03 184450.png
    162,1 KB · Aufrufe: 21
Der Fehler, der im ersten Screenshot gezeigt wird, ist der gleiche, wie der gestern Abend in den Dumpfile. Deshalb gibt es keine neuen Erkenntnisse.
Also die Registry ist beschädigt. Beim Laden des beschädigten Hive (Hauptschlüssel in der Registry) ist das System abgestürzt. Das sind bei deinem 2. Screenshot die beiden Ereignisse von gestern 20:46 Uhr. Welcher Hive das ist, wird weder in der Dumpfile noch im Bild 1 in Antwort #46 genannt.

Wann wurde das System neu installiert?
 
Am 26.02. habe ich es neu Installiert aber nicht testen können aus Zeitmangel. Freitag u. Samstag war alles gut, nur dann halt gestern Abend kamen die Fehler.

Soll ich versuchen mit dem Boot USB Stick Windows zu reparieren bringt das was ?
 
Eben einfach nochmal gespielt und dann kam das dabei raus.
Minidump wurde wieder nicht erstellt aber ein LiveKernelReport.

Zuverlässigkeitsverlauf wurde nichts hinterlegt außer Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren.
 

Anhänge

  • LiveKernelReports dmp.zip
    20,5 KB · Aufrufe: 6
Guten Morgen! 🙋‍♂️
Ich habe mir den LiveKernelReport angesehen. Da ist ein WHEA-Fehler protokolliert.
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)​
Arg1: 0000000000000000, Machine Check Exception​
Arg2: ffffd005aa171020, Address of the nt!_WHEA_ERROR_RECORD structure.​
Arg3: 00000000bea00000, High order 32-bits of the MCi_STATUS value.​
Arg4: 0000000001000108, Low order 32-bits of the MCi_STATUS value.​
Arg2 bringt uns leider nicht weiter, weil die Record-Structur beschädigt ist.
Aber Arg3 und 4 zusammen ergeben den Error-Status
Hex: bea00000`01000108
Binary: 10111110 10100000 00000000 00000000 00000001 00000000 00000001 00001000
Die rot markierten Bits geben Auskunft über den oder die Fehler.
Ich werde nicht alle 16 Bits abhandeln, nur den einen, der für den Absturz verantwortlich war.
-> das Bit 57 (das 7. von links) ist gesetzt. Das bedeutet, dass der Processor context corrupted.

Ist das BIOS und der Chipset-Treiber aktualisiert?
Es gab hier eindeutig einen Fehler bei der Kommunikation mit der CPU. Dies kann auf beschädigte (Chipset-)Treiber oder eine defekte CPU hinweisen.
 
Guten Morgen , ja Treiber sind aktuell auf den 50.. Treiber kam jetzt vor ein paar Tagen raus.

CPU hatte ich schon gewechselt mit dem selben Problem hatte für 2 Tage den 5800x verbaut. Ist vielleicht auch eine falsche Spannungsversorgung der CPU möglich oder defektes Mainboard dafür verantwortlich?
 
Okay , meinst also das es vielleicht jetzt mit den Jahren verzogen ist und ich lieber mal ein anderes besorgen sollte?

Vielleicht ja das selbe wie du auch. Da ich auch erst etwas später die eine Stütze gekauft habe für die Grafikkarte kann das ja bestimmt sein mit dem krumm werden.

Also ich bin echt froh wenn das ein Ende nimmt 😅 und Garantie ist ja auch keine mehr da also muss ich dann wohl investieren. Kannst du oder jemand anderes eines empfehlen ?
 
Naja müsste dann ja nur CPU und Mainboard tauschen der Rest würde ja bleiben. Aber 600 Euro ist übertrieben teuer.

Nun gut das soll ja nicht das Thema sein hier. Aber die Möglichkeiten gehen echt zu Neige woran es liegen könnte. Hab auch Threads gelesen bei Reddit wo die Spannung der CPU angepasst worden ist aber ich hab noch kein Durchblick wo das gehen soll. Und ob man daran herum spielen sollte. Da fehlt es an Erfahrung
 
Anzeige
Oben