Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System PC stürzt ohne erkennbare Systematik andauernd ab

BeCo

Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem! und zwar folgendes:
mein pc stürzt seit längerer zeit mittlerweile einfach ab.
ohne erkennbaren grund.
egal ob bei youtube...vielen geöffneten tabs...wenigen...beim bilder angucken..sogar wenn man nichts macht und einfach nur der desktop zu sehen ist stürzt er einfach ab.
abstürzen in diesem fall heißt: er macht einfach nichts mehr..wie eingefroren oder fest gehakt
keine veränderung der kühlerlautstärke oder andere geräusche.
ich hoffe ihr könnt mir helfen!


hier die daten meines pcs:
gekauft vor 2 jahren
amd phenom x4 945 processor 3.00 ghz
32bit windows 7
4GB ram
und eine ati radeon 5670 hd grafikkarte
mein netzteil hat 550 watt

danke schon mal im voraus!
lg
 
Anzeige
AW: PC stürzt andauernd ab

Hallo BeCo,

Das gleiche Problem hatte ich vor gut einem Jahr , selbst nach dem ich das Betriebssystem neu aufgespielt habe , welches sich erst nach dem 3. Versuch installieren ließ wegen den Abstürtzen ( einfrieren).
Die Lösung war für mich neue Speicherriegel vieleicht hilft das bei dir auch .

2. Tipp Wenn du im OC Mode bist dann diesen mal abschalten ( CPU/ Grafikkarte)

Mfg

Ironsense :)
 
AW: PC stürzt andauernd ab

Guten Morgen BeCo und willkommen im Forum! :)
Die erste Auskunftsstelle bei unvorhergesehenem Verhalten des PC ist die Ereignisanzeige. Dort schaust du im Zweig "Anwendung" nach, ob es gelb oder rot markierte Einträge gibt, die zeitlich mit dem Einfrieren des PC erfolgten. So ein Ereignis markierst du durch Anklicken. Dann erscheint im unteren Fensterteil eine Beschreibung des Ereignisses.
 

Anhänge

  • Ereignisanzeige.jpg
    Ereignisanzeige.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 284
  • Ereignisanzeige_Fehler.jpg
    Ereignisanzeige_Fehler.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 265
Durch einen Freeze wird das System quasi überrumpelt und es gibt keinen Ereigniseintrag.
Man kann bloß nach dem Neustart alle Logeinträge, ob als Fehler gekennzeichnet oder nicht überprüfen, und das jedesmal nach so einem Freeze, bis sich vllt. eine Systematik erkennbar wird.
Bei mir zB ist das aber nicht so, es muß halt zwingend der C3/C6-Energiesparmodus deaktiviert sein. Wenn der Phenom diesen schon hat, dann ist das einen Versuch wert.
 
Anzeige
Oben