Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

PC Umbau

ozhan

kennt sich schon aus
Hi,

da mein PC abstürzt sobald er mal etwas warm wird oder mal ein Game zocke, habe ich einiges getestet. Die Ram´s, die GPU und keine Fehler. Dann Brachte ich es einem Shop. Die sagte sie konnten den genauen Fehler nicht sagen, aber waren sich sicher das es am Mainboard liegt und da dieser zu alt ist, soll ich mir ein neuen zulegen.

Was ich jetzt nicht unbedingt will. Da ich damit mehr als zufrieden bin wie die Spec´s sind.

MSI x99a Godlike Mainboard 2011-3 Sockel
Intel Core i7 5820K 3.30
G.Ski 4x 16GB
2x Nvidia GTX 980 Ti mit Sli Bridge
1x M.2 Samsung 980 1TB Festplatte
Corsair AIO Wasserkühler.


Wenn ich mir jetzt einfach ein 2011-3 Mainboard hole und alles darauf umbaue, sollte es doch klappen oder?
Der Typ im Shop meinte das wäre schlecht, die Pins des Prozessor würden beim Ausbau oder neu Einbau abbrechen.

War das alles um mir ein neuen PC anzudrehen oder ist da was dran?
Weil ich mir einfach nur ein 2011-3 Mainboard sonst kaufen und meins weiter nutzen möchte
 
Anzeige
Dein Vorhaben hat wenig Sinn, das MB ist 10 Jahre alt und damit ist dein System nicht für Windows 11 kompatibel.
Ich persönlich würde mich nach einem neuen PC umschauen.
 
Wenn ich mir jetzt einfach ein 2011-3 Mainboard hole und alles darauf umbaue, sollte es doch klappen oder?

nein, Mainboards für den Haswell Sockel 2011-3 wurden 2017 eingestellt, demzufolge gibt es auch keine neuen Mainboards mehr

der Gebrauchtmarkt ist sehr übersichtlich:


in welchem Zustand die sind, weiß keiner, ich würde davon nichts kaufen

ob auf deinem System wirklich das Mainboard defekt ist, kann von uns keiner beurteilen, aber der Unsinn den deine Schrauber da verbreiten, würde ich jedenfalls nicht als vertrauensbildende Maßnahme einstufen

also hol dir zu deinem Problem eine Zweitmeinung ein, bevor du sinnlos Geld verpulverst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ im Shop meinte das wäre schlecht, die Pins des Prozessor würden beim Ausbau oder neu Einbau abbrechen.
Toller "Fachmann" :cool:
Der i7 5820k hat keine Pins sondern Kontaktflächen.
Solange man beim Ein- und Ausbau nicht im Sockel "rumstochert" und da
die Pins verbiegt ist das überhaupt kein Problem.
2x Nvidia GTX 980 Ti mit Sli Bridge
1x M.2 Samsung 980 1TB Festplatte
Der i7 5820k hat nur 28 PCIeLanes

i7 5820k Specs

2x Nvidia GTX 980 Ti mit Sli Bridge.
Dann läuft eine Karte auf x16 und eine auf x8 mit dem Prozessor.

Editiert (gelöscht).

und der Chipsatz kann nur PCIe 3.0

Bei mir laufen aktuell noch 4 Boards mit Sockel 2011-3, alle mit einer AIO.
Einer auch mit einem i7 5820k.

Wenn überhaupt würde ich auf dem Board einen i7 6850k betreiben.
Schon mal den Kühlflüssigkeitsstand gecheckt?
Müsste man schon am Geräuschpegel der Pumpe hören.
BtW: Läuft die Pumpe noch ?

Wie sieht es mit der Gehäusebelüftung aus ?
Wieviele Lüfter und wie verbaut ?
Bei einer AIO fehlt dem Board der Lufdurchsatz vom CPU-Kühler.

BtW: BIOS "aktuell" (7883v1A1 (Beta) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also PC lief bis Jahrelang gut, erst seit knapp 10 Monaten habe ich das Problem, AIO ist mit genug Wasser befüllt und läuft einwandfrei.
Er stürzt schon ab wenn ich Marvel Snap anmache. Solange ich nur Downloade, YT gucke oder musik höre ist alles gut.
RAM, Netzteil, GPU habe ich im System von meinem Neffen verbaut und geguckt, da lief alles ohne Probleme, denke das es wirklich am MB liegen kann.

Habe neben den Lüfter auf der AIO, noch 2 Weitere, eine im Boden und eine Hinten wo netzteil anschluss auch ist, 120er lüfter und die laufen auch.
 
RAM, Netzteil, GPU habe ich im System von meinem Neffen verbaut und geguckt, da lief alles ohne Probleme
Hast Du denn im Gegenzug mal die Teile von Deinem Neffen in
Deinem Rechner verbaut ?
Wenn da die gleichen Symptome mit den anderen Komponenten auftreten
könnte man schon eher von einem Mainboard-Defekt ausgehen.

Das RAM-Management ist auch von dem i7 5820k begrenzt auf 64 Gb.
Läuft also auch permanent am Limit (das Board kann mehr, aber die CPU nicht).
Ich habe auf allen Sockel 2011-Boards maximal 32 Gb verbaut (4x 8 Gb Quad-Channel).
Das reicht, für was auch immer ich mache, vollkommen aus.
Also PC lief bis Jahrelang gut
Hardware wird nicht (wie ein guter Rotwein) mit den Jahren immer besser , leider.

Hast Du schonmal eine Grafikkarte ausgebaut und den Rechner mit
einer Karte laufen lassen ?

Ansonsten den Tip von @nokiafan aus #10 mal umsetzen.
 
Wenn ich mir jetzt einfach ein 2011-3 Mainboard hole und alles darauf umbaue, sollte es doch klappen oder?
Der Typ im Shop meinte das wäre schlecht, die Pins des Prozessor würden beim Ausbau oder neu Einbau abbrechen.
Nö wird es nicht. Du änderst damit die Hardware ID so Signifikant dass du deiner Windows Lizenz good bye sagen kannst mal unabhängig davon dass es für die unbeliebtese Plattfom der Ära nahezu unmöglich ist ein Mainboard noch irgendwo gebraucht auszugraben was großartig über Schrottwert liegt und mindestens 200€ in ein gescheites neuwertiges zu knallen lohnt nicht das ist pures Geld verbrennen

Wenn die Corsair genau so alt ist wie der Eimer kannst du davon ausgehen ist die heutzutage trocken da kühlt dann genau so wenig die hat dann Schrott eine AiO hat wenn es gut läuft vielleicht 5-6 Jahre maximal bevor sie erneuert werden muss und das heisst raus neue rein und nicht einfach Wärmeleitpaste draufklatschen

Warum da 2 980ti überhaupt noch drin sind sei auch mal dahin gestellt mehr als eine läuft davon eh nicht weil seit Jahren niemand mehr SLI unterstützt. Ist nett um sich im Gehäuse anzuschauen mehr aber auch nicht die zweite verbrennt nur unnötig Strom im Leerlauf. Ist übrigens bei einigen Spielen eine Fehlerquelle wo dann die Grätsche gemacht wird genau so wie der heutzutage viel zu kleine Vram einer 980ti

Das einzige was an der Kiste noch OK ist wenn sie nicht rund gerödelt wurde ist die Samsung 980 die auch alles aber nicht mehr schnell ist aber alles andere lohnt den Aufwand nicht das ersetzt man mit einem billigen Ryzen 5 oder meinetwegen Core i3 und irgendeiner GPU das ist dann der eine Fall im Leben wo sich selbst der Schrott einer RX 6400 mal groß fühlen kann ( hohl die blos nicht die erste gescheite GPU wäre eine RX 6600 und selbst die ist outdatet) und das knödelt die Altlast performancetechnisch an die Wand und ist Nervenschonender als das MoBo Lotto wo es dir passieren kann dass du auch 2-3 Bretter kaufen kannst um eins zu finden was einwandfrei läuft nur ist für den Longrund dann mehr nötig was noch in die Kiste gepumpt werden müsste
 
Also hab nun HInfo installiert. Was genau sollte ich nun gucken oder einstellen um die nötigen Infos zu bekommen und hier zu posten???
 
Bvor Du einen Screenshot von HWInfo postest:
Hast Du schon irgend etwas aus #8 und #11 getestet/umgesetzt ?

Ich würde z.B. mal die CPU ausbauen und schauen in welchem Zustand die
Wärmeleitpaste ist (ist das Abdruckbild auf der CPU/dem Kühler gleichmäßig) ?
Einstellen mußt Du bei HWInfo erstmal nichts.
Einfach starten und einen Screenshot hier hochladen.
HWInfo.jpg
 
Hoffe sind die richtigen Daten
Hab das Game gezockt, und ein Film im Hintergrund laufen lassen. Keine Ahnung ob das reicht oder doch eins der alten Games wie ´Dragons Dogma installieren und noch mal laufen lassen.


Ich habe die GPU vom Neffen in meinem System getestet und es lief gut und keine Abstürzte

Screenshot (71)-min_1_11zon.png
Screenshot (72)-min_2_11zon.png
Screenshot (73)-min_3_11zon.png
 
Sorry, ich habe gerade keinen Bock, mir aus den riesigen Bildern die Temperaturen rauszufischen.
Vielleicht möchtest du nur das Fenster von HWInfo zeigen.

Bearbeite dazu einfach deinen Beitrag. Danke

PS: Welche GPU lief denn problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige @ozhan, deine Bilder sind für die Helfer eine Zumutung. Was interessiert uns dein Desktop?
Hier ein Beispiel, wie es aussehen könnte.
HWInfo_Sensors.jpg
Wichtig und aussagekräftig ist, dabei die CPU und die Grafik zu beschäftigen, zum Beispiel durch paralleles Laufen eines Spiels.
 
Hoffe sind die richtigen Daten
Die Anzeige der Sensoren ist die richtige.
Ungünstig ist lediglich der Screenshot mitsamt deinem Desktop.



Mein Beispiel zu HW-Info, wie du nur die Sensorendaten erhältst und diese dann in einer einzigen überschaubaren Anzeige als Screenshot posten kannst.

Zu Beginn der Start von HW-Info (meine Version 8.27-5635 portable) mit Auswahl "Nur Sensoren"
Diese Anzeige hast du ebenfalls erhalten, soweit alles richtig abgelaufen.

1748191155662.png


Als nächstes wird das Fenster mit dem Scrollbalken angezeigt.

1748191431205.png


Hier ist es wichtig, ganz links unten auf den Button "Fenster um weitere Tabelle erweitern" zu klicken.
In meinem Fall zweimal, um nicht mehr zu scrollen und das Fenster bildschirmfüllend (rechts oben auf Vergrößern klicken) anzeigen zu lassen.


1748191703773.png


So sieht das Endergebnis im Anschluss aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben