IronSense
Man(n) lernt nie aus...
Hallo liebe PC Gemeinde,
ich habe heute mal Testhalber meine CPU im OC Modus betrieben normal 3 GHz auf 3,45 GHz ( 15% OC ) , nach ca 5 Stunden im normalen Betrieb stürzte der Rechner ab und zeigte einen Bluescreen mit Fehler in der Adresserweiterung Physical Address Extension (PAE) ich habe in den Energieverwaltungen den Modus " Ausgewogen" aktiviert gehabt . dadurch "schwankte" die CPU Frequenz ganz erheblich 920 - 3450 MHz . Nun stelle ich mir die Frage liegt das an meiner CPU oder an dem RAM Speicher ?
Habe nun die Leistung der CPU wieder gesenkt auf 3,3 Ghz ( 10% OC ) und in den Energieverwaltung auf "Höchstleistung" gestellt bisher läuft alles wie gewohnt.
Für Tipps wäre ich dankbar
Viele Grüße
IronSense
PS: Die technischen Daten stehen ja in " Mein System"
ich habe heute mal Testhalber meine CPU im OC Modus betrieben normal 3 GHz auf 3,45 GHz ( 15% OC ) , nach ca 5 Stunden im normalen Betrieb stürzte der Rechner ab und zeigte einen Bluescreen mit Fehler in der Adresserweiterung Physical Address Extension (PAE) ich habe in den Energieverwaltungen den Modus " Ausgewogen" aktiviert gehabt . dadurch "schwankte" die CPU Frequenz ganz erheblich 920 - 3450 MHz . Nun stelle ich mir die Frage liegt das an meiner CPU oder an dem RAM Speicher ?
Habe nun die Leistung der CPU wieder gesenkt auf 3,3 Ghz ( 10% OC ) und in den Energieverwaltung auf "Höchstleistung" gestellt bisher läuft alles wie gewohnt.
Für Tipps wäre ich dankbar
Viele Grüße
IronSense
PS: Die technischen Daten stehen ja in " Mein System"