DrWindows
Redaktion
PowerToys: Microsoft gibt Version 0.66 zum Download frei
von Kevin Kozuszek
Trotz der Weihnachtspause stellt Microsoft auch im Januar 2023 wieder eine neue Version der PowerToys für Windows 10 und Windows 11 bereit. Das neue Update verbessert zahlreiche Sachen unter der Haube und bringt wie immer zahlreiche Bugfixes mit. Größere Änderungen gab es diesmal unter anderem beim Quick Accent-Modul.
Die Entwickler fügten hier neben der Unterstützung des Dark Themes auch eine neue Einstellung hinzu, die die Sortierung der Charaktere nach der Häufigkeit der Benutzung erlaubt. Außerdem wurden makedonische Charaktere neu hinzugefügt und die von Pinyin mit zusätzlichen erweitert. Der Hosts File Editor warnt nun davor, wenn doppelte Einträge entdeckt werden, während PowerToys Run nun Drag’n’Drop bei den Suchresultaten von Dateien unterstützt.
Wie immer gab es weitere kleine Verbesserungen an diversen Stellen, außerdem haben die Entwickler auch Leistungsverbesserungen vorgenommen sowie den Speicherverbrauch einzelner Module optimiert. Nähere Informationen zu den weiteren Verbesserungen könnt ihr wie immer den aktuellen Release Notes entnehmen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Trotz der Weihnachtspause stellt Microsoft auch im Januar 2023 wieder eine neue Version der PowerToys für Windows 10 und Windows 11 bereit. Das neue Update verbessert zahlreiche Sachen unter der Haube und bringt wie immer zahlreiche Bugfixes mit. Größere Änderungen gab es diesmal unter anderem beim Quick Accent-Modul.
Die Entwickler fügten hier neben der Unterstützung des Dark Themes auch eine neue Einstellung hinzu, die die Sortierung der Charaktere nach der Häufigkeit der Benutzung erlaubt. Außerdem wurden makedonische Charaktere neu hinzugefügt und die von Pinyin mit zusätzlichen erweitert. Der Hosts File Editor warnt nun davor, wenn doppelte Einträge entdeckt werden, während PowerToys Run nun Drag’n’Drop bei den Suchresultaten von Dateien unterstützt.
Wie immer gab es weitere kleine Verbesserungen an diversen Stellen, außerdem haben die Entwickler auch Leistungsverbesserungen vorgenommen sowie den Speicherverbrauch einzelner Module optimiert. Nähere Informationen zu den weiteren Verbesserungen könnt ihr wie immer den aktuellen Release Notes entnehmen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen