DrWindows
Redaktion
PowerToys: Microsoft veröffentlicht Version 0.70 mit zwei neuen Werkzeugen
von Kevin Kozuszek
Während die BUILD Conference gerade erst gestartet ist, hat Microsoft Version 0.70 der PowerToys veröffentlicht. Mit diesem Release wird das bisherige Microsoft Garage-Projekt “Mouse Without Borders” als neues Werkzeug in die Sammlung integriert und muss nicht mehr separat installiert werden. Außerdem wurde mit “Peek” ein weiteres Werkzeug eingeführt.
Letzteres ist Microsoft Antwort auf “Quick Look” von macOS und erlaubt nun über die Tastenkombination Strg+Leertaste eine schnelle Vorschau von einzelnen Dateien in File Explorer. Ansonsten sind wie immer zahlreiche Bugfixes sowie kleinere Verbesserungen in das Release eingeflossen, darunter:
Nähere Informationen könnt ihr wie immer den aktuellen Release Notes entnehmen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Während die BUILD Conference gerade erst gestartet ist, hat Microsoft Version 0.70 der PowerToys veröffentlicht. Mit diesem Release wird das bisherige Microsoft Garage-Projekt “Mouse Without Borders” als neues Werkzeug in die Sammlung integriert und muss nicht mehr separat installiert werden. Außerdem wurde mit “Peek” ein weiteres Werkzeug eingeführt.
Letzteres ist Microsoft Antwort auf “Quick Look” von macOS und erlaubt nun über die Tastenkombination Strg+Leertaste eine schnelle Vorschau von einzelnen Dateien in File Explorer. Ansonsten sind wie immer zahlreiche Bugfixes sowie kleinere Verbesserungen in das Release eingeflossen, darunter:
- PowerToys Run bekommt ein neues Plugin, um andere PowerToys zu starten.
- Mouse Jump bekommt neue Shortcuts zur Navigation und erlaubt festgelegte Fenstergrößen.
- Die Addons für File Explorer erlauben nun eigene Hintergründe für die SVG-Preview.
- Awake wurde in verschiedener Weise gründlich überarbeitet.
Nähere Informationen könnt ihr wie immer den aktuellen Release Notes entnehmen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen