Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Preview: Neue Nvidia-App startet in die Beta-Phase

DrWindows

Redaktion
Preview: Neue Nvidia-App startet in die Beta-Phase
von Kevin Kozuszek
Nvidia Logo Titelbild


Bisher mussten Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia mehrere Programme verwenden, um ihre Einstellungen und ähnliches zu erledigen. Damit soll nun bald Schluss sein, denn die Entwickler schicken die neue Nvidia-App in die offizielle Beta. Mit der einheitlichen Software werden dann das Nvidia Control Panel, GeForce Experience sowie die RTX Experience-Apps abgelöst.

Die aktuelle Beta kommt bereits mit zahlreichen neuen und alten Funktionen, darunter eine verbesserte Informationsübersicht über den installierten Treiber, neue AI Freestyle-Filter, ein überarbeitetes In-Game-Overlay und die Anbindung zu GeForce Bundles und Rewards. Weitere Funktionen wie GPU Overclocking und Rollbacks für Treiber will Nvidia nachreichen, andere werden ersatzlos gestrichen. Hierzu gehören das Streamen zu Twitch und YouTube, das Teilen von Videos und Bildern zu Facebook und YouTube, sowie Photo Mode 360 und Stereo captures.

Die Entwickler versprechen Leistungsverbesserungen von 17 % weniger Speicherbedarf sowie einer um 50 % schnelleren Benutzeroberfläche. Daneben sollen bis zum Ende der Beta noch weitere neue Funktionen implementiert werden. Dazu zählen die Unterstützung von AV1 für Shadowplay, zusätzliche DLSS-Einstellungen sowie ergänzende Overclocking-Funktionen.

Zum Download der Beta geht es hier entlang.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Vielleicht packt man da ja auch NVIDIA Broadcast rein?

Edit: Ist wohl drin
 
Zuletzt bearbeitet:
"andere werden ersatzlos gestrichen. Hierzu gehören das Streamen zu Twitch und YouTube"
Kann ich ich mir nicht vorstellen , daß Nvidia-Streamtools in irgendeiner Form gestrichen werden, da hängen ja die ganzen KI-Avatare dran .......und deswegen ist ja der Börsen-Hype überhaupt erst entstanden.
 
Leute, wenn das hier jetzt Verwirrung gibt, tut mir das leid, aber ich habe am Ende nur das geschrieben, was Nvidia auch selbst in ihrer Pressemitteilung rausgehauen hat. Entweder haben die also eine Marketing- und Kommunikationsabteilung, die sich an den Fähigkeiten von Microsoft orientiert und einem die Haare zu Berge stehen lässt, oder man kann denen einfach mal unterstellen, dass die ihre eigenen Produkte und ihre Pläne damit kennen.

Außerdem hatte ich das an vielen anderen Stellen auch schon mal geschrieben: Ich bin auch nur ein Mensch, und wenn ich an einer Stelle einen Fehler eingebaut habe und euch ist der aufgefallen, dann schreibt mich bitte an und gebt mir am Besten gleich eine Quelle mit, damit ich das korrigieren kann. Ich bin durch und durch AMD-Kind, ich komme mit Nvidia auch selbst nicht so oft in Kontakt wie ihr vielleicht.

Insofern... man redet miteinander, nicht übereinander. Hier ist überhaupt nichts Schlimmes passiert, was man nicht ggf. durch eine Fehlerkorrektur wieder aus der Welt schaffen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir erstmal Broadcast installiert und auch die Gaming Features aktiviert, damit auch der MS Flugsimulator optimiert wird. Die RTX A und Quadro RTX müssen wohl noch warten, bis sie auch auf der Liste für diese Preview stehen oder hat jemand mit RTX A oder Quadro RTX sich schon getraut?
Mir ist Stabilität auf meiner Workstation erstmal wicht und lebe mit den separaten Experience, Desktop-Manager, Broadcast und Control Panel Applikationen. Konsolidierung und Kontrolle der Funktionen z.B. mit Streamdeck o.a. wäre aber eine Erleichterung, bei meinen unterschiedlichen Audio-, Video-, Bild-Workflows, die sich auch noch bei Live- und Post-Produktion unterscheiden.
 
Es tut mir wahnsinnig leid das sich so keiner für die Nvidia Pressemitteilung erfreuen kann.

Also mit der App kann mir Nvidia gestohlen bleiben, ich benötige eigentlich nur den Studio Treiber der Reicht mir voll und ganz. Auch mit der GeForce Experience kann ich so überhaupt nichts anfangen, zumal, wie ich in einem Test festgestellt habe, die Experience bei mir auch keine Kompatiblen Spiele findet, die sie Optimieren könnte, auch finde ich die Anmeldung völlig überflüssig.
Das nennt sich Kundenbindung.
Weitere Funktionen wie GPU Overclocking und Rollbacks für Treiber will Nvidia nachreichen, andere werden ersatzlos gestrichen. Hierzu gehören das Streamen zu Twitch und YouTube...
Dann hat sich das auch so gut wie erledigt, wenn ich Overclocking betreiben möchte, gehe ich ins UEFI, da bieten fast alle Mainboard Hersteller die unterschiedlichen Methoden von selbst an, dazu benötige ich keinen Grafikkarten Hersteller.
 
Anzeige
Oben