DrWindows
Redaktion
Preview: Neue Nvidia-App startet in die Beta-Phase
von Kevin Kozuszek
Bisher mussten Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia mehrere Programme verwenden, um ihre Einstellungen und ähnliches zu erledigen. Damit soll nun bald Schluss sein, denn die Entwickler schicken die neue Nvidia-App in die offizielle Beta. Mit der einheitlichen Software werden dann das Nvidia Control Panel, GeForce Experience sowie die RTX Experience-Apps abgelöst.
Die aktuelle Beta kommt bereits mit zahlreichen neuen und alten Funktionen, darunter eine verbesserte Informationsübersicht über den installierten Treiber, neue AI Freestyle-Filter, ein überarbeitetes In-Game-Overlay und die Anbindung zu GeForce Bundles und Rewards. Weitere Funktionen wie GPU Overclocking und Rollbacks für Treiber will Nvidia nachreichen, andere werden ersatzlos gestrichen. Hierzu gehören das Streamen zu Twitch und YouTube, das Teilen von Videos und Bildern zu Facebook und YouTube, sowie Photo Mode 360 und Stereo captures.
Die Entwickler versprechen Leistungsverbesserungen von 17 % weniger Speicherbedarf sowie einer um 50 % schnelleren Benutzeroberfläche. Daneben sollen bis zum Ende der Beta noch weitere neue Funktionen implementiert werden. Dazu zählen die Unterstützung von AV1 für Shadowplay, zusätzliche DLSS-Einstellungen sowie ergänzende Overclocking-Funktionen.
Zum Download der Beta geht es hier entlang.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Bisher mussten Nutzer einer Grafikkarte von Nvidia mehrere Programme verwenden, um ihre Einstellungen und ähnliches zu erledigen. Damit soll nun bald Schluss sein, denn die Entwickler schicken die neue Nvidia-App in die offizielle Beta. Mit der einheitlichen Software werden dann das Nvidia Control Panel, GeForce Experience sowie die RTX Experience-Apps abgelöst.
Die aktuelle Beta kommt bereits mit zahlreichen neuen und alten Funktionen, darunter eine verbesserte Informationsübersicht über den installierten Treiber, neue AI Freestyle-Filter, ein überarbeitetes In-Game-Overlay und die Anbindung zu GeForce Bundles und Rewards. Weitere Funktionen wie GPU Overclocking und Rollbacks für Treiber will Nvidia nachreichen, andere werden ersatzlos gestrichen. Hierzu gehören das Streamen zu Twitch und YouTube, das Teilen von Videos und Bildern zu Facebook und YouTube, sowie Photo Mode 360 und Stereo captures.
Die Entwickler versprechen Leistungsverbesserungen von 17 % weniger Speicherbedarf sowie einer um 50 % schnelleren Benutzeroberfläche. Daneben sollen bis zum Ende der Beta noch weitere neue Funktionen implementiert werden. Dazu zählen die Unterstützung von AV1 für Shadowplay, zusätzliche DLSS-Einstellungen sowie ergänzende Overclocking-Funktionen.
Zum Download der Beta geht es hier entlang.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen