Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Peripherie Problem beim Booten

Trotzdem sollte die externe geprüft werden, wenn man schon beim prüfen von Laufwerken ist sollte man alle der Prüfung unterziehen.
Oder hast du vor dem Screenshot gewusst das da noch eine externe vorhanden ist?
Ich habe im 1. Screenshot die externe nicht gesehen, wenn die nicht angeschlossen ist kann die auch keine Probleme machen.
Die externe benutze ich nicht jeden Tag. Wenn dann schließe ich die erst nach dem Booten an, wie sich's gehört ;)

...so hier die Ergebnisse nach CHKDSK. Booten ohne Probleme:) Sollte ich die Seagate Festplatte trotzdem zu wechseln? Was meint ihr?
 

Anhänge

  • CDI  D nach CHKDSK.jpg
    CDI D nach CHKDSK.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 149
  • CHKDSK D vollständig.jpg
    CHKDSK D vollständig.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 134
  • CHKDSK G vollständig.jpg
    CHKDSK G vollständig.jpg
    320,1 KB · Aufrufe: 145
Anzeige
Die Sandisk SSD hat gemeldete Schadhafte Blöcke. Daraus resultierende nicht korrigierbare Fehler (BB) nicht CRC-Fehler C7, und auch auf die Reserveblöcke wurde schon zugegriffen. Das Teil steht offensichtlich kurz vor dem Kollaps oder dessen Anbindung ist weit neben der Mütze.
Das dort keine Warnung steht wundert mich wirklich.
Die HDD hat massive Probleme mit der Kopfpositionierungszeit. Beides reicht dicke für deine Probleme. Inwieweit diese Fehler einander bedingen - müßte man selber vor dem Ding sitzen.
In deiner Ereignisanzeige steht deutlich bei allen kritischen Fehlern „disk“ angegeben.

Das wäre ein Fall für das Hardwareforum, mit Windows selber hat das nichts zu tun.
Wobei , austauschen , ist schon empfohlen worden. Was anderes wird dort auch kaum geschrieben.
 
Ok - dann werde ich beide tauschen. Könnt ihr mir gute Clone Software empfehlen? Oder wie würdet ihr vorgehen? Danke
 
Ein Cloning Programm würde sowieso nicht durchlaufen, weil das bei jedem größeren Lesefehler abbricht. Lesefehler haben deine Laufwerke zur genüge!
Daten sichern, neue SSD einbauen - was vernünftiges und keinen Billigkram - Windows dort neu installieren, Daten zurückschreiben.
Fertig
Diese Dinger (ehemals Laufwerke) hinterher entsorgen. Akkubohrer und Loch durchbohren - fertig.
 
von Clownereien halte ich nichts, das zehrt blos Altlasten mit auf die Platte

aber wenns unbedingt sein musss, als Samsung Benutzer kannst du deren Migrationssoftware kostenlos nutzen

 
Noch eine Frage zur Windows Version für die Neuinstallation. Momentan habe ich Windows 10 Home drauf (und auch den entsprechenden Key). Ich würde aber gerne auf die 10 Pro umsteigen. Gibt es da "günstige Methoden"??? Ein Upgrade über Microsoft kostet 145€. Das ist mir zu teuer...
 
Guten Morgen,
leider habe ich nur einen Windows 7 Home Key. Der war seinerzeit auf dem Desktop PC vorinstalliert. Die Installation von Windows 10 Home hat funktioniert. Ich hätte aber gerne Windows 10 Pro.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aktivierung mit einem Key muss aber innerhalb von 30 Tagen erfolgen, sonst ist Windows nur eingeschränkt nutzbar.
 
Ich hätte gerne Windows 10 Pro weil ich mit Home Probleme mit dem Heimnetzwerk habe ( Datenaustausch unter 3 PC´s) da wäre doch die Pro Version besser oder?
 
OK und wie macht ihr das dann? (Datenaustausch zu Hauseunter mehreren PC´s)
 
Anzeige
Oben